was mich jetzt noch etwas stöhrt sind die Nietverbindungen zwischen Stahl und Alu ..wie halte ich da den gammel raus ?? etwas übermass bohren und mit Kleber einsetzten ?? was haltet ihr davon ?? mit Stahl kenn ich mich aus Alu ist Neuland für mich ![]()
Beiträge von stan
-
-
etwas Ausgefallenes hätte ich da
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
leider nicht TÜV fähig bei uns
-
Danke für die vielen Anregungen !!! Dachzelte hab ich auch schon in Kopf gehabt .. das passt alles nicht ..viel zu breit .. fürs Auge solls ja auch was sein .. nächste woche hab ich paar Tage frei dann kann ich in die Werkstatt von meinem Schwager der hat ne Schreinerei , dort bau ich ein 1:1 Modell aus Sperrholz ..dann schaumermal. Achja Stehhöhe muss ich nicht zwingend haben aber bei 25-30° ´Öffnungswinkel wird das schon .Das Modell wirds zeigen
@ mhanke du hast es auf den Punkt gebracht !! -
was sollte falsch sein? Leergewicht 1850kg Zgg 2805kg im Aufbau etwa 1900 länge 1600 breite oben etwa 2000 länge 1400 breite, höhe innen etwa 1400 geschlossen ..Bj.99 2,7TD 246000km 1. turbo 1.kupplung .. ich kenne ältere Fahrzeuge ..und die gibts hier auch . und meine ansprüche sind schlafen und offroad fahren ..TÜV ist kein Problem und wenn ich jeden Tag 8 Std. daran arbeiten könnte wäre der rohbau mit Lack in 6 wochen fertig (meine grobe schätzung aber ich brauche den wagen nicht täglich) .. ich mache ja alles selbst ..da sollten die kosten überschaubar sein
es gibt kein richtiges Fahrzeug ..man muss es machen -
das Dachzelt hält das sicher aus ..nur meine Dachhaut nicht ..die drückt es ein bis sie auf dem Holm liegt .. und ja Innovation hat was .. so muss das werden !!!

-
Ich hatte schon eins drauf aber die Dachhaut hält das offroad nicht aus ,die Airlineschienen sind nur in der äusseren hülle verschraubt ,als Träger ok aber sonst nicht .
Ich wüsste ausserdem nicht was nach dem Terrano kommen sollte .... -
oh jetzt hab ich es verstanden
Innovation macht das schon 10 jahre länger .. es wird halt immer und überall Kopiert ..nicht nur in China
ich mach auch nach aber nur für mich -
@ Christohper ..genau klappdach ist wie zelten :wink
@ markus .. ich kenne nur die HP von C C -
Holla Foristi ich lese schon ne weile mit und mir gefällts !!
ich bin Bj. 62 Allgäuer kaum Mängel begeisterter Offroader und Zeltcamper
angeregt durch Costum Campers Plane ich für meinen kurzen Terrano2 eine Heckverlängerung hier mal ein Link http://www.custom-campers.de/cms/index.php als noch Aktiver Kfz Mechaniker müsste das Realisierbar sein . Jetzt fragt ihr euch sicher warum so nen aufwand wenn er sowiso mit nem Zelt unterwegs ist ... ganz einfach .. der aufwand ist geringer. Zelt bleibt erhalten meine Frau liebt Zelten
Das ganze wird nicht mit Sandwichplatten gebaut sonder aus 2-3mm Alublech teilweise geschweisst und genietet ,hier mal eine grobe Skizze
die AusgangsbasisWird doch ne WOMO BOX oder ??
Gruss Stan