Gut. Problem verstanden!
Gruß Stefan
Gut. Problem verstanden!
Gruß Stefan
Ich verstehe das Problem nicht.
Wurde es vorher nicht schon konstruktiv gelöst?
Mein Dach liegt formschlüssig umlaufend auf und eine umlaufende Hohlkammerdichtung dichtet gegen Umwelteinflüsse ab.
Gruß Stefan
Moin.
Das sieht bestimmt schick aus, vor allem ggf. Deckenplatte mit dem Muster. Danke.
Gruß Stefan
Natürlich geht das. Habe ich bei mir auch schon gemacht. Einfach eine Lage dazu. Solange alle Bolzen lang genug sind ist das recht problemlos.
Zack, steht das Heck etwas höher.
Gruß Stefan
...fehlt die Sperre vorn. Oder erstmal der Allrad ![]()
....der Winter ist vorbei, schon wieder 2 stellig in der Kabine!
LVM bei mir im Dorf.
Mit der Arroganz der von Holger beschriebenen Agentur/Makler kam ich nicht klar. Daher wieder gekündigt nach rund 4 Jahren...
So was brauche ich nicht.
Gruß Stefan
Toll!
Ist für ein Dauerwohnprojekt die Motorleistung nicht zweitrangig?
Gruß Stefan
Moin.
Das mit dem Materialgutachten kommt irgendwie immer wieder auf.
Brauchte ich nicht bei der Zulassung. Das hieß es es seitens des TÜV es ist ein üblicher Werkstoff für den Fahrzeugbau. Damit war der Punkt abgehakt...
Gruß Stefan
Moin.
Morgen soll es -7° Grad geben für fünf Tage. Ich stelle dann halt mal die Dieselheizung an.
Große abgelassen habe ich nie was, meine Garage schützt schon ein wenig....
Die Nacht waren es -4 draußen, innen jetzt 19...
Gruß Stefan
Ich tanke nur Diesel.....
Das ist sehr ungewöhnlich, oftmals auf falschen Einbau zurückzuführen.
Meine Webasto läuft seit 10 Jahren in meiner Kabine. Noch mit dem ersten Glühstift etc. ...
Einschaltdauer 6200 Std, Betriebsdauer 2200 Std.
Wird Zeit für einen Austausch, Betriebsstunden sind ja reichlich drauf durch die vielen Winter-Skandinavien Reisen.
Gruß Stefan
Moin.
Eine "Marke" ist in meinen Augen Webasto, Wallas, Eberspächer oder meinetwegen auch Autotherm.
Da kannst du auch die 79 Euro Angebote warnehmen für die 2kW Version ![]()
Gruß Stefan
China Kracher mit neuen Namen?
Nie gehört....
7 Tage. Eine Serie von N3.
Quasi 7 Tage.... ohne womobox Forum 😉
Hi.
Ich habe ein Ladegerät mit 5A von Defa fest verbaut. So brauche ich nur mein Landstromkabel einstecken und nicht anderweitig rumfummeln oder gar die Haube öffnen.
Ein 3600er Ctek nutze ich aber auch noch. Das Erste wurde so 10 Jahre alt, dann ging der Modus Knopf nicht mehr....
Sehr gut.
Der Kleber geht bis 120°C, hart an der Grenze denke ich.
Aber Versuch macht Kluch.... 😉
Gruß Stefan
Wie soll man sich durch eine Luke 350x550mm zwängen? Dann landet man zwischen den Sitzen auf dem Schalthebel. Vielleicht auch auf der Rückbank eines DoKa.
Es gibt ja so Schlangenmenschen im Zirkus. Die können das.
Einfach mal ausprobieren!
Gruß Stefan
Wer passt denn durch das Schiebefenster? Ich habe das so mit 35cm Höhe und dann die eine offene Hälfte mit vielleicht 50cm Breite in Erinnerung.
Da gehe ich aber lieber außen rum und nehme die Türen...
Aber jeder wie er mag schreibt man dann ja immer ![]()
Gruß Stefan
....da gibt es viele Wege. Ich habe die Radien mittels Lochsäge realisiert, den Rest per Stichsäge. Eine gute Säge läuft nicht raus.
Gruß Stefan