1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. ralf1964

Beiträge von ralf1964

  • Sideway Fenster Erfahrungen & Preise - Neue Alternative zu KCT / Outbound / Hünerkopf Wohnmobil Fenster?

    • ralf1964
    • 29. Dezember 2019 um 23:57

    Die scheint es über 4wheel24 zu geben.
    Leider wird die Webseite überarbeitet

  • Expeditionsmobile gewerblich bauen - Karosseriebauer?

    • ralf1964
    • 29. Mai 2019 um 13:33

    Wenn er Vermittlung angibt, dann fällt er in den Bereich der IHK...
    d.h. er müsste zusätzlich zur HWK Abgaben auch noch Abgaben an die IHK entrichten.
    Das gleiche gilt für die Berufsgenossenschaft etc.

    Er möchte es derzeit aber noch über die Schreinerei abwickeln. Also würde ich weiterhin die
    die Fertigung in den Vordergrund stellen. Das gibt auch weniger Verwirrungen für den Kunden.

  • Sandwichpaneele von coratec

    • ralf1964
    • 29. Mai 2019 um 13:19

    Leider steht im Datenblatt nicht welcher Werkstoff als Sandwich genommen wurde.
    Aber in der Beschreibung steht Coracel. Und Coracel soll eine Polyurethan sein. Also
    wäre die "Füllung" PUR nicht Polystyrol ( Styropor ist ein Markenname für ein Polystyrol).

  • Zurück aus Lateinamerika

    • ralf1964
    • 28. März 2019 um 09:08

    Zum Thema Gas ziehe ich nur wieder eine schon vorhandene Erkenntnis daraus:
    Gas ja
    Tankflasche ja (am besten eine die auch noch Gewicht spart - wenn man sie mal tragen muss)
    Adapter
    und keine Angst vor Gas bekommt man schlecht ;)
    Ob Südamerika, Afrika oder Asien Gas wir weltweit genutzt - meist zum Kochen

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • ralf1964
    • 2. März 2019 um 10:42

    Der Inverkehrbringer ist für die Einhaltung der CE (Certified European) verantwortlich.
    Was ist ein Inverkehrbringer ?
    Jemand der Ware in den Wirtschaftsverkehr bringt. (den EU Wirtschaftsverkehr)
    d.h. Privat eingeführte Ware selber nutzen - nicht in den Wirtschaftsverkehr gebracht.
    Privat eingeführte Ware nutzen - und dann wieder verkaufen - Ware wird in den Wirtschaftsverkehr eingebracht.
    Ab jetzt hätte der Privatmann die CE zu erklären - per Konformitätserklärung.

    Etwas einfach ausgedrückt - aber sicher verständlich.

    Damit habe ich mich jahrelang beschäftigt - inkl. was aktive und passive Elektronische Gerät und Bauteile sind...
    Leider ist es nicht immer ganz so einfach zuzuordnen...
    Und die entsprechenden Normen sind auch nicht ohne - in der Konformitätserklarung steht übrigens drinnen welche Normen man
    einhalten will. Die Konformitätserklärung ist eine Selbsterklärung des Inverkehrbringers - das kann man auch ohne eigene Test etc. machen.
    Ob das Klug ist steht auf einem anderen Blatt - den Angaben des Herstellers zu vertrauen könnte in "die Hose gehen" :wink:

  • Bodenaufbau

    • ralf1964
    • 16. Januar 2019 um 13:46

    genau das meinte ich - PUR mit Alu oder pur mit Alu und Textil um die Überlapung zu verkleben
    ist in kleinen Mengen schwer zu bekommen
    Daher Heizungsbauer und auch Dachdecker, die verarbeiten PUR (mit Alu) in großen Mengen
    der Dachdecker dazu noch Purenit https://www.puren.com/bau/purenit/
    ein idealer Werkstoff um Holz zu ersetzen (zB Fensterrahmen, Türrahmen, Verstärkungen im Boden etc.)

  • AT-Reifen - Alternative zu Winter- oder Sommerreifen?

    • ralf1964
    • 15. Januar 2019 um 11:00

    Es braucht keine Schweizer Berge um an steilen Steigungen hängen zu bleiben
    oder in der Abfahrt ins Rutschen zu kommen.
    Daher sind echte Winterreifen und an einigen Stellen auch Schneeketten nicht von Nachteil.

  • Bodenaufbau

    • ralf1964
    • 15. Januar 2019 um 10:40

    Stoppie
    XPS ist auch geschlossenporig und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, deshalb wird es im Erdreich eingesetzt.
    Mein Tipp mit dem Heizungsbauer kommt daher, das ich des öfteren schon günstiger PU Platten von einem
    HB gegenüber einem Baumarkt bekommen habe. Noch besser ist der Zugang zu einem "professionellen" Baustoffhändler.
    Leider ist die Abnahmemenge für ein Wohnmobil relativ gering. Daher der Tipp HB.

  • Bodenaufbau

    • ralf1964
    • 14. Januar 2019 um 22:00

    Und wenn man PUR Platten für Bodendämmung (gibt es günstig über Heizungsbauer) nimmt hat man noch mal einen
    besseren Dämmwert bei gleicher Dicke.
    PUR WLG 024 - XPS WLG 028

  • Seniorenheimen eingetroffen

    • ralf1964
    • 14. Januar 2019 um 10:05

    Hallo Wolfgang,

    ich habe nur zusätzliche Daten eingestellt :)
    Das "Seniorenheim" gehört Hartmut....

    Aber ich denke auch es ist etwas Schönes

    Gruß
    Ralf

  • Seniorenheimen eingetroffen

    • ralf1964
    • 7. Januar 2019 um 11:30

    weitere Daten wären für
    Baujahr 2006
    zul. Gesamtgewicht 6.500 kg
    Leergewicht 3.360 kg
    Nutzlast 3.140 kg
    Radstand 4.750 mm
    Laderaumbreite 2.120 mm
    Laderaumlänge 5.500 mm
    Laderaumhöhe 2.000 mm

  • Verstärkungen an Fenster notwendig?

    • ralf1964
    • 3. Dezember 2018 um 10:21

    Die Verstärkung verhindert ein "zusammenpressen" der Dämmung (XPS,PUR).
    Da die meisten Fenster mit dem Außenrahmen an den Innenrahmen angepresst werden
    könnte sich der Rand des Ausschnittes etwas zusammenpressen lassen.
    Dadurch enstehen Wellen und diese können zu Undichtigkeiten führen.
    Deshalb eine Verstärkung aus Purenit oder anderes geeignetes Material.

  • Kurzvorstellung Holzkoffer

    • ralf1964
    • 1. November 2018 um 10:50

    Schiffsmodellbauer, die mit Holz arbeiten, kennen sich recht gut in all diesen Dingen aus
    und Modellbauvereine gibt es an fast jedem größeren Ort.
    Da kann man wunderbar sein wissen erweitern :D

  • Absorber-Kühlbox für Festeinbau?

    • ralf1964
    • 12. April 2018 um 11:16

    In Spanien das warme Bier in den Kühlschrank gestellt - da sind dann die Eiswürfel aufgetaut.
    Man muss das Kühlen schon etwas strategisch angehen wenn nicht unbegrenzte Energie zur Verfügung steht.
    Auch kann es sinnvoll sein Kühlbox und Kühlschrank zusammen zu haben.

  • Iveco 65c18 mit Leerkabine

    • ralf1964
    • 17. Oktober 2017 um 13:01

    Bei Entwurf 3 kannst du noch eine Slide-Out Dusche machen..
    die kann sich dann in den Eingangsbereich reinschieben :D

  • Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

    • ralf1964
    • 24. September 2017 um 11:55

    https://www.hkl-baushop.de/Produkte/Raums…berdachung.html
    so eine Containerüberdachung wäre auch eine Lösung.
    Da hat man den Arbeits- und Stauraum gleich dabei. Gebrauchte Container sind nicht teuer.

  • Outbound vs KCT Fenster Erfahrungen

    • ralf1964
    • 26. August 2017 um 18:21

    Mekuwa sind in den Clou Linern verbaut, das war schon was Gutes.

  • Hier ist er, unser neuer Feuerstern

    • ralf1964
    • 4. März 2017 um 11:02

    Danke für deine Erklärung
    LG Ralf

  • jetzt kann es losgehen, TGL 12.250

    • ralf1964
    • 3. März 2017 um 15:08

    Und in der Mitte von D gibt es eine ganz gute Karosseriebaufirma, die sogar edle Womos bauen kann.
    Hartmann Spezialkarosseriehttp://www.hartmann-alsfeld.de/
    Die können bestimmt auch Leerkabinen, ebenso Zwischenrahmen etc.

  • Hier ist er, unser neuer Feuerstern

    • ralf1964
    • 3. März 2017 um 14:48

    Hallo Beni,

    könntest du nocheinmal etwas zu den Klavierbändern sagen...
    wie schmal sind die Alten und wie breit werden die Neuen....
    Und nimmst du Edelstahl ? und wo beziehst du die ?

    Beste Grüße
    Ralf

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 106 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • Phanganer
  • kolibri
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™