1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. ummkamar

Beiträge von ummkamar

  • WoMo über 3,5to

    • ummkamar
    • 20. Dezember 2004 um 12:57

    Hallo zusammen,

    vorweg: den Thread vom 22.10. (ff) habe ich gelesen. Ich habe aber gerade zum Thema "über 3,5to" widersprüchliche Aussagen erhalten, die ich hier noch einmal zur Diskussion stellen möchte.

    Die Dame von der Zulassungsstelle sagte mir nämlich, dass für mein "SO.KFZ WOHNM.UEB 2,8T", die einschränkenden Verkehrsregeln für LKW (Geschwindigkeit, Überholen, jährl. TÜV, Sonntagfahrverbot für mit Anhänger) NICHT gelten würden. Gleiche Info auch von anderen Stellen - auf die ich mich im Zweifel natürlich ebensowenig berufen kann, wie auf die Dame vom Amt.

    Mein WoMo hat 3,85to zGGW (bei 3,05to leer auch sinnvoll). Wie und wo kann ich mich denn nun rechtlich verbindlich informieren, was jetzt wirklich gilt?

  • Lochfraß in Alu-Wand (außen)

    • ummkamar
    • 18. September 2004 um 22:00

    ...hmmm, ich hoffte da gips sowas wie "spachteln und mit Lackstift drüber"?!

    Diese Löcher sind unglücklicherweise innerhalb eines Musters, zudem hat mein WoMo (Rimor BJ 1996) eine "raue" Außenhaut. Mit darüberkleben stelle ich mir schwer vor..! Ich glaub' ich mach' mal ein Foto.

    --
    mfg ummi

  • Lochfraß in Alu-Wand (außen)

    • ummkamar
    • 18. September 2004 um 18:02

    Bei meinem Aluminium-Aufbau zeigt sich an einigen Stellen "Lochfraß". Das ist - laut Händler - verusacht durch unsauberen Zusammenbau (des Herstellers). Dieser Vorgang ist angeblich auch nicht mehr zu stoppen und nicht zu reparieren, es helfe nur eine "Radikalkur" - betroffene Wand ausbauen und eine neue/andere einbauen.

    Hat jemand bessere Vorschläge? Bisher zeigen sich 5-6 kleinere Löcher (Lackierung auf dem Aluminium ist abgeplatzt).

    Das größte Löch allerdings (5-Cent-Stück Größe) ist wohl schon bis zum Holz durch.

    --
    mfg ummi

  • Legoland Deutschland (Günzburg/Ulm)

    • ummkamar
    • 26. Februar 2003 um 11:09

    Für alle, die Legoland Deutschland stressfrei mit WoMo und Kindern erleben wollen, folgenden Tipp: Am Spätnachmittag des Vortages anreisen und sein WoMo auf dem Stellplatz direkt gegenüber dem Haupteingang abstellen.

    Die Nacht kostet 5 Eur; Wasser, Abwasser, Toiletten und Duschen sind vorhanden, Strom leider nicht (aber für den Preis...). Zwischen 21:00 und 22:00 Uhr kommt jemand von der Park-Security 'rum und macht Inkasso.

    Gegen 17:30 Uhr zur Kasse gehen und dort Tickets für den Abend (ab 18:00 Uhr) und die Tickets für den näxten Tag kaufen. Die Abendtickets kosteten (Sommer 2002) 10 Eur/Person, beinhalteten aber einen Essgutschein i. H. v. 7,50 Eur, den wir am näxten Tag verfutterten.

    http://www.lego.com/deu/legoland/d…age=plan&left=1

  • Oberstdorf (Allgäu); Stellplatz Geiger

    • ummkamar
    • 21. Februar 2003 um 17:02

    Im Zentrum von Oberstdorf liegt der WoMo-Stellplatz der Firma Geiger. Früheres Betriebsgelände, das aber ausschließlich von WoMos genutzt wird. Gutes Betriebsgebäude (Duschen, WC, Waschmaschinen, Wäschetrockner), gerade erst 2-3 Jahre alt. Boden: Meist harter Untergrund, hinter dem Betriebsgebäude gibt es an vollen Tagen (Sylvester!!) aber noch ein paar Schlammplätze...

    Anfahrt: Über die B19 einfach auf Oberstdorf zuhalten, am Ortseingang ist der Stellplatz ausgeschildert (Nebelhornbahn). Achtung: NICHT dem Hinweis Campingplatz folgen :wink:!!!

    http://www.wohnmobilstellplatz-oberstdorf.de

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 123 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • holger4x4
  • Slenteng
  • Gabriel
  • g26
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™