1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Lochfraß in Alu-Wand (außen)

  • ummkamar
  • 18. September 2004 um 18:02
  • ummkamar
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Köln
    • 18. September 2004 um 18:02
    • #1

    Bei meinem Aluminium-Aufbau zeigt sich an einigen Stellen "Lochfraß". Das ist - laut Händler - verusacht durch unsauberen Zusammenbau (des Herstellers). Dieser Vorgang ist angeblich auch nicht mehr zu stoppen und nicht zu reparieren, es helfe nur eine "Radikalkur" - betroffene Wand ausbauen und eine neue/andere einbauen.

    Hat jemand bessere Vorschläge? Bisher zeigen sich 5-6 kleinere Löcher (Lackierung auf dem Aluminium ist abgeplatzt).

    Das größte Löch allerdings (5-Cent-Stück Größe) ist wohl schon bis zum Holz durch.

    --
    mfg ummi

  • Anonymous
    Gast
    • 18. September 2004 um 19:46
    • #2

    diese Radikalkur ist sicher gut für den Ausführenden :D:D:D
    An unsauberer Arbeit liegt das auch nicht, eher am fehlerhaften Aluminium, bzw, an der mangelnden/beschädigten Eloxierung.
    Wenn genügend handwerkliches Geschick vorhanden ist, kannst Du bei Mithilfe eines Hilfswilligen das Problem auch selber lösen.
    Alle Eckleisten/Fenster entfernen und eine zweite Aluhaut mit Sikaflex drüberkleben. Das hält die nächsten 15-20 Jahre.
    Näheres kann ich Dir bei Interesse mitteilen.

  • ummkamar
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Köln
    • 18. September 2004 um 22:00
    • #3

    ...hmmm, ich hoffte da gips sowas wie "spachteln und mit Lackstift drüber"?!

    Diese Löcher sind unglücklicherweise innerhalb eines Musters, zudem hat mein WoMo (Rimor BJ 1996) eine "raue" Außenhaut. Mit darüberkleben stelle ich mir schwer vor..! Ich glaub' ich mach' mal ein Foto.

    --
    mfg ummi

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 18. September 2004 um 23:57
    • #4

    Hallo,

    das leidige Thema mit der "rauen" Aussenhaut. Es gibt eine Technik, da wird auf gesundem Blech ein Abdruck geholt, das Muster wiederholt sich, und mit Unterdruck und Spachtelmasse an der Schadstelle aufgebracht. Nach der Lackierung sieht man die Spachtelstellen nicht mehr.
    Diese Methode wurde nicht wegen Alufrass erfunden, sondern um kleine Dellen und Kratzer wegzuspachteln.

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™