Du kannst ja im Prinzip eine Klappcouch da rein stellen. Aufgeklappt hast du nur das Problem dass keine Bodenfläche mehr frei ist. Es sollten noch 50cm übrig sein, damit man nachts mal aufs Klo kann.
Beiträge von holger4x4
-
-
Mit laminieren würde ich für das Projekt nicht anfangen. Einfach aus Sperrholz bauen und mit Bootslack lackieren. Das Obergeschoss incl Dach aus einem Stück aus Lkw-Plane machen. An den Ecken etwas überlappen und verkleben. Dann muss man sich noch Gedanken über einen einfachen Hubmechanismus machen.
Die Bettfläche vom oberen Bett kann die Rückenlehne werden. Bettzeug muss dann in den Staukasten unter dem Bett.
-
Man sollte sich stets bemühen
und den Rest mit dem Rahmen verdecken 
-
Cooles Projekt habt ihr da vor!
Der Porter hat um 800kg Zuladung, da kann man schon was mit anfangen. Kannst du in dem kleinen Fahrerhaus vernünftig sitzen für die lange Strecke? Das sehe ich noch als das Hauptproblem an. So eine Kiste für eine Saison zusammenziehen sollte kein großes Ding sein.
-
Wir waren ja im Mai in GR, und 2 Wochen früher wieder zurück nach Italien, weil die Griechen Camper so überhaupt nicht mehr wollen. Parkverbote für Camper an Küsten, am Waldrand, im Wald, an historischen Sehenswürdigkeiten, wo soll man da noch hin ... wir durften dann auch 300€ Strafe in Olympia bezahlen und sind 3 Tage später wieder ausgereist! Inzwischen hat sich das wieder etwas beruhigt und man darf auf ausgezeichneten Parkplätzen wieder parken ( aber nicht übernachten!) am Strand oder so kannst du vergessen. Camping an Bord gibt es auch nicht mehr, das stimmt.
Als Alternative gibts noch Fähren nach Albanien, vielleicht eine Alternative. Venedig lohnt sich für dich eigentlich nicht wirklich, Ancona ist auch kaum weiter, dafür hängt man nich so ewig lange auf der Fähre.
-
Immer einmal den Rahmen anhalten und prüfen ob es passt

-
5kg ist ja nix, andere hängen da Fahradträger oder Reserveräder dran. Das hält schon, wenn es ordentlich verklebt ist.
-
Es gibt so einfache Handbohrständer, ein Auflagering und 2 Führungstäbe mit Federn . Damit kannst du schön senkrechte Löcher bohren .
-
Nur kleben reicht, wenn die Schienen lang genug sind, also nicht nur so kurze Stücke. Am besten den Lack an den Klebestellen runterschleifen, primern und dann kleben.
Für die Airlineschienen gibt es Nutensteine M6 oder M8. Besorg dir für den Fahradträger passende Füße, die kannst du dann mit den Nutensteinen auf den Schienen verschrauben.
-
Die Rundungen am besten mit einem passenden Lochschneider machen.
-
Das musst du Hr Kuhn von Ormocar fragen was er da verbaut hat.
-
Kauf dir einen Victron blue smart MPPT Regler und vergiss den im Ective eingebauten. Ich halte von der Marke eh nix. Die Wechselrichter machen auch oft Probleme.
-
Trotzdem muss der Regler auch mit einem Panel die Batterie voll bekommen. Auch mit dem Kompressorkühli. Mehr hatten wir früher auch nicht und das hat gereicht. Meine Vermutung ist der MPPT das Problem.
-
Also in Korsika im August in der Sonne sollte schon fast die Maximalleistung erreicht werden, 300W oder so.
-
Hi,
das ist ja ziemlich ärgerlich. 190W Ladeleistung, d.h. es fließt wirklich Strom in den Akku. Unter der Bedingung hast du die 48V gemessen, oder ist das die Leerlaufspannung?
Wenn das Leerlauf ist, dann könnte sein, dass ein Modul einen Knacks hat. Dann könntest du die Module mal einzeln an den Solarregler hängen und gucken was passiert. Sonst hat der Solarregler einen Defekt.
Wenn die 48V unter Last sind, dann liegts am Solarregler. Kannst du an den Einstellungen was verändern? Kostantspannungsbetrieb auf 14V z.B?
-
... und dann noch quer auf 3-4 PKW Parpklätzen, so macht man sich auch keine Freunde

-
Bist du noch zufrieden mit dem Fuso? Wir haben uns ja damals dagegen entschieden.
-
Wir sind seit 3,5 Jahren "fertig", und wie es der Zufall so will fahren wir Samstag Richtung Bretagne
Bis wir da hinten am Ende ankommen wirds aber noch 2 Wochen dauern. -
Mein Daily hat einen Batterie+Verteiler mit 3 Plätzen für Streifensicherungen mit max 80A. Eine war frei, die hab ich verwendet. Hat der Sprinter keinen +Verteiler?
-
Seitlich würde ich das nur zusätzlich machen. Die Kühlbox brauchst du im Sommer, da kommt die Sonne von oben. Die Seiten bringen dir was im Winterhalbjahr wenn die Sonne tief steht.