1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. mowagman

Beiträge von mowagman

  • Gültigkeit Gasprüfung, Wiederholungsprüfung oder neuer Tank?

    • mowagman
    • 17. Februar 2015 um 21:44

    Moin Zusammen,

    hätte da gern mal wieder ein Problem. Möchte trotz Fertigmobil die Frage hier stellen, da hier die Kompetenz zu finden ist.

    In unserem Motorhome ist eine Gasanlage verbaut, die den Kühlschrank, die Truma, einen Boiler sowie den Kocher befeuert. Anlage läuft auf 50 mbar, wurde 1992 verbaut und hat einen Zylindertank mit 85 l unter dem Auto.

    Eine Prüfbescheinigung ("Gasbuch") vom TÜV Rheinland mit Gerätenummern habe ich. Am Heck klebt ein DVGW Aufkleber mit Gültigkeit bis 06/2015.

    Wir haben das Mobil 2013 übernommen, und irgendwie scheint mir das alles nicht zusammen zu passen. Erste Prüfung war bei Erstellung in 1992 , die zweite und letzte Wiederholungsprüfung war am 4.4.13 bei einem Chausson Reisemobil Händler mit Stempel und Unterschrift von einem Sachkundigen.

    Hätte das Mobil nicht schon längst einen neuen Tank bekommen müssen? Wovon leitet sich die 10 Jahres Frist ab? Im Arbeitsblatt G607 kann ich dazu nichts erkennen, in der EG Richtlinie 2001/56EG auch nicht, die Richtlinie 2004/78EG habe ich noch nicht gefunden.

    Was sollte ich tun? Im Mai ist wieder die HU fällig. Dazu die normale 2 Jahres Prüfung machen lassen? Bin mir unsicher, aber bereit zu investieren.

    Danke für fachkundige Antworten vorab.

  • Interessanter Einstieg

    • mowagman
    • 28. Januar 2015 um 08:10
    Zitat von Mobilix

    ...ich finde einen Ein- und Ausstieg praktischer, den ich freihändig mit einem Tablett begehen kann, um der Geliebten das Frühstück unter der Palme zu servieren! 8):lol:

    Aufblasbare Palmen für die Innendeko gibt es öfter mal bei den bekannten Restposten Läden.....

    Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher

  • Interessanter Einstieg

    • mowagman
    • 27. Januar 2015 um 20:12

    Finde das auch nicht schlecht, gibt dann mehr Optionen für den Innenausbau . Ich würde mir dann aber noch mindestens einen Durchgang zum Fahrerhaus wünschen. (Falls nicht bei dem Projekt sowieso verwirklicht)

    Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher

  • Volkswagen T3 Transporter Wohnmobil restauriert Motor neu

    • mowagman
    • 29. Dezember 2014 um 20:42

    Komisch, dass alle Bulli Verkaufs Anzeigen mit "schweren Herzens" anfangen.....

    Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher

  • Hinterrad verloren!

    • mowagman
    • 17. Oktober 2014 um 23:34

    Moin, will ja nicht unken. Aber auf N24 kam diese Woche ein Bericht über einen Serientäter der bereits an über 165 Autos die Radmuttern gelöst hat. ..also, Holzauge sei wachsam....

    Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher

  • Hilfe: Suche Schwungscheibe - an T3 Ford V6 erfahrene

    • mowagman
    • 23. September 2014 um 20:13

    Das Teil war gebraucht und kam glaube ich von Wagenteile....

    Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher

  • Hilfe: Suche Schwungscheibe - an T3 Ford V6 erfahrene

    • mowagman
    • 23. September 2014 um 13:30

    Melde mich heute abend....

    Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher

  • Hilfe: Suche Schwungscheibe - an T3 Ford V6 erfahrene

    • mowagman
    • 21. September 2014 um 19:38

    Das Schwungrad stammt aus dem Bulli vom Freund. Teile Nr habe ich gerade nicht, Schlüssel Nummer werde ich erfragen. Der Bulli hat bestimmt schon. 200k hinter sich, das Schwungrad hat Zahnausfall wegen einem blockierten Anlasser. Wennstes haben willst kann ich dur das gegen Porto zuschicken.

    Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher

  • Hilfe: Suche Schwungscheibe - an T3 Ford V6 erfahrene

    • mowagman
    • 20. September 2014 um 22:42

    Haben gerade beim 84er DF Motor diese Schwungscheibe ausgebaut wegen akutem Zahnausfall:

    Nur so als Info falls Problem noch besteht..

  • Hilfe: Suche Schwungscheibe - an T3 Ford V6 erfahrene

    • mowagman
    • 14. September 2014 um 11:52

    Das sieht aus wie eine Schwungscheibe vom Wasserboxer

  • VWBusman hat fertig;-)

    • mowagman
    • 11. September 2014 um 20:12

    Wir haben 1200 kg Zuladung und müssen daher nicht erst am Urlaubsort den Wassertank füllen . [emoji6] Eine Warnleuchte führe ich gerne mit, wenn meine Holde dafür glücklich ist, sich beim Packen nicht einschränken zu müssen. Es ist ein Reisemobil und kein Rasemobil, aber Fähre / Brücke nach Schweden ist tatsächlich teuer. Die Mehrkosten fallen aber im Gesamtreisebudget nicht soooo drastisch auf.....

  • Generatoren

    • mowagman
    • 3. September 2014 um 15:20

    Wieso kochen auf Strom ? Gaskocher und fertig. In Kanada noch besser: Lagerfeuer mit Dutch Oven und Ruhe....

  • So sieht ein Leichtbau-Wohnmobil nach'nem Unfall aus

    • mowagman
    • 1. September 2014 um 22:50

    Der hat sich aber auch einmal über das Dach gerollt oder ? Schaurig ....

  • Das zweite Leben eines 609D

    • mowagman
    • 8. August 2014 um 14:01

    Hammerschlaglack enthält Silikon was die Haftung nachfolgender Lackschichten extrem reduziert ..... Tip: nach dem Schleifen immer noch mal mit Spüli Lauge abwischen

  • Suche ausgefallene Wohnmobilhersteller

    • mowagman
    • 25. Juli 2014 um 20:17

    Wenn ich mal groß bin: busumbau.net

  • Mein damaliger 308 D !

    • mowagman
    • 14. Juli 2014 um 13:00

    Sieht sehr gut aus der Selbstbau! Bin dann mal gespannt aufs neue Projekt....

  • Gedankenspiele für Langzeitreisende: Plan B

    • mowagman
    • 14. Juli 2014 um 08:29
    Zitat von ThomasFF

    Als Katastrophe reicht doch, wenn in Frankreich die Tanken streiken und man ist im Limousin mit 40 l im Tank bei nem Verbrauch von mindestens 13 l auf 100 km. Belgien ist 550 km weg, die Schweiz 530 km.


    Aber dann kann ich noch mit Pflanzenöl weiter fahren....

  • Tag wohl aus Öflingen

    • mowagman
    • 11. Juli 2014 um 21:35

    Moin und herzlich willkommen hier. Haben die Tips im Dodge Forum ja gewirkt [emoji6]

  • Foto aus Norwegen

    • mowagman
    • 8. Juli 2014 um 20:33

    Ein Traum!

    Gesendet von meinem W89 mit Tapatalk

  • VW-Bus Beifahrertür bleibt verriegelt (ZV)

    • mowagman
    • 1. Mai 2014 um 21:53

    Und was ist mit dem Schlüssel von aussen ?

    Gesendet von meinem W89 mit Tapatalk

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 99 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™