1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Fumierung Australien Verschiffung

  • oepfu
  • 7. Oktober 2018 um 16:57
  • oepfu
    Junior
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Nähe Bern, CH
    • 7. Oktober 2018 um 16:57
    • #1

    Hallo

    Um das Verschleppen eine Mistkäfers von Europa nach Australien zu vermeiden, verlangt die Australische Quarantäne Behörede seit September eine Fumierung von nicht neuen Wohnmobilen.

    The sole purpose for this is to avoid the spreading of a significant plant pest - the Brown Marmorated Stink Bug (BMSB). Based on regulations established by the Australian Department of Agriculture (http://www.agriculture.gov.au/import/before/…ated-stink-bugs)

    Dabei wird das innere des Womo's während 6 Stunden auf mindestens 50 Grad erhitzt. Um den Innenausbau mache ich mir dabei keine Sorgen. Was ich nicht abschätzen kann, ist die Auswirkung auf elektrische Geräte --> Lithiumbatterie, Batteriecomputer, Wechselrichter, Engel Kühlbox, Batterieladegerät.

    Hat jemand bereits Erfahrung mit dieser Fumierung oder weiss Bescheid über die Hitzeresistenz der elektrischen Geräte. Besten Dank für eure Hilfe.

    Grüsse, Reto

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Oktober 2018 um 17:31
    • #2

    Hi,

    also bei Elektrogeräten sehe ich kein Problem. Bis 70°C ist die Mindestspec. von elektronische Bauteilen. Nur sollte dann alles abgeschaltet sein und nichts mehr laufen was noch zusätzlich Verlustleistung erzeugt. Aber der Kühlschrank sollte dann nciht mehr laufen, und auch andere Vorräte werden diese Hochtemperaturlagerung wohl nicht mögen.

    Gruß, Holger

  • oepfu
    Junior
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Nähe Bern, CH
    • 7. Oktober 2018 um 20:34
    • #3

    Danke für deine Antwort, Holger.
    Während der Fumierung wird alles abgeschaltet (von der Batterie getrennt) sein. Ebenfalls werden keine Vorräte (verderbliche Ware) im Womo sein.

    Zitat von holger4x4


    also bei Elektrogeräten sehe ich kein Problem. Bis 70°C ist die Mindestspec. von elektronische Bauteilen.

    --> dann bin ich in dieser Beziehung beruhigt.

    Grüsse, Reto

  • world_is_waiting
    Experte
    Beiträge
    129
    • 9. Oktober 2018 um 22:57
    • #4

    Gilt wohl auch für Neuwagen, der Hamburger Hafen steht jedenfalls voll und ein Hafenarbeiter amüsierte sich köstlich. "Müssen wir alle noch aufbacken"
    ...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™