1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Ich kriegs nicht dicht!!

  • globemog
  • 7. September 2018 um 14:58
  • globemog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    178
    Wohnort
    bei Bremen
    • 7. September 2018 um 14:58
    • #1

    Moin!
    Ich benötige mal das geballte Forumswissen :D
    Verbaut habe ich einen 400l Wassertank aus PE. Als Einfüllstutzen nutze ich einen Stutzen aus PVC.
    An diesem Einfüllstutzen hat es immer wieder geleckt. Da die Stelle schlecht einsehbar ist, hat es doch etwas länger gedauert bis ich den Fehler entdeckt habe. Da der Stutzen relativ weit am Rand des Tanks eingebaut ist, liegt der im Tank liegende Teil des PVC Stutzen nicht ganz plan auf. Zum Rand des Tanks wird die Wand im Inneren etwas dicker. Die beiliegenden Gummidichtungen lassen sich durch festes verschrauben des Stutzens nicht so weit zusammen drücken, das die Dichtung diese Unebenheit ausgleicht.
    Beide Dichtungen, innen wie außen, sind an einer Seite etwas lose. Hier tritt Wasser aus.

    Nun hatte ich die Idee Dichtungen aus Moosgummi zu nehmen. Mit denen kann ich aber die Mutter nicht genügend fest schrauben, die Dichtung rutscht langsam nach außen.
    Irgendwie das ganze kleben hat bei PE sicher auch keinen Sinn.

    Jetzt kommt Ihr :?

  • Gode_RE
    Gast
    • 7. September 2018 um 16:51
    • #2

    Hmm, wenn das nicht ganz plan aufliegt, wird das nix mit dazwischen liegenden Dichtscheiben. Egal welches Material. Das Wirkprinzip dieser Tankverschraubung ist eben "Fläche". Und die hast Du nicht, weil Du in die Wölbung geraten bist. Die ist nunmal nicht "plan".

    Kleben ist bei PE keine unlösbare Herausforderung, Du kannst ja mal nen Feldversuch mit Tangit machen, damit habe ich früher meine PE-Tanks geklebt. Oder Dir von dem Tankbauer ein Fläschchen abfüllen lassen von dem Kleber, der er für sein Material verwendet. Müsstest nur abklären, wie sich das mit dem PVC von der Tankverschraubung verträgt.

    Das Problem, was ich da eher sehe, ist dass Du auch für´s Kleben "plane Fläche" bräuchtest. Wie schon festgestellt - die hast Du nicht, weil die Tankverschraubung schon in die Wölbung reinragt. Also was tun...?

    Du kannst "plane Fläche" vielleicht dadurch herstellen, indem die zu verschraubende Fläche der bestehenden Wölbung folgt. Und da fällt mir ad hoc ne Heißverformung des Stutzens ein. Also Mit dem Heißluftgebläse so erhitzen, dass es sich noch nicht verzieht und auch nicht unplan wird. Aber so weich, dass das Unterteil im Tank sich durch die Anpresskraft der Verschraubung an die Wölbung anpasst, Auskühlen lassen, dann PE-Kleber drauf und rein verschrauben. Dann sofort mit PE-Kleber eine Übergangsdichtung anmodellieren, also innen gegen die Tankwände. Und von aussen auch mit PE-Kleber auffüllen. Das Verfüllen und Auffüllen einige Male wiederholen, bis da richtig Material ist. Dann könnte das dicht werden.

  • globemog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    178
    Wohnort
    bei Bremen
    • 7. September 2018 um 17:16
    • #3

    ....ich war immer der Meinung PE kann man nicht kleben.
    Mir ist jetzt dieser Kleber über den Weg gelaufen.
    Spaltfüllend 1-3mm.
    Die unebene Fläche habe ich ja nur unten. Also den Spalt etwas füllen und dann die Mutter von oben plan verkleben.

    Ob das was wird?

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 7. September 2018 um 17:34
    • #4

    Hi,

    ich hatte ebenfalls Probleme bei der Abdichtung meines Wassersystems. Am Ende bin ich auf dieses Produkt gestoßen, welches alle Probleme gelöst hat. Ich nehme nie wieder etwas anderes!

    https://www.tangit.de/menue/produkte…aden/index.html

    Viele Grüße,
    Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™