1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Kratzfeste Beschichtung von PVC-Schaumplatten

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 31. Mai 2018 um 16:15
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 31. Mai 2018 um 16:15
    • #1

    Hi Ihr,

    ich bin ja gerade dabei, unsere TTT einzubauen, die tragenden Wände aus 10mm starken PVC-Integralschaumplatten sind verbaut:


    Der Deckel wird als statisch belastetes Bauteil aus dem gleichem Material entstehen, zusätzlich beschichtet mit einer Schichtstoffplatte wie auch die Küchenarbeitsplatte. Die Front wollte ich aus 3mm PVC-Schaum bauen, aber anders als die 10mm Platte ist die Oberfläche der 3mm Platte so weich, daß man sie mit dem Fingernagel einritzen kann.
    Hat jemand eine Idee, wie ich eine solche - zudem leicht flexible - Platte mit einer kratzfesten, wasserfesten (Duschbereich!) Oberfläche versehen kann, ohne das Gewicht (2kg/qm) gleich zu verdoppeln? Die 10mm Platte wiegt etwas über 5kg/qm, ist also deutlich zu schwer...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    Bilder

    • P_20180529_214653.jpg
      • 997,32 kB
      • 2.592 × 1.458

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • gtom
    Experte
    Beiträge
    99
    • 4. Juli 2018 um 17:48
    • #2

    Theoretisch müsste HPL mit 2K PU aufgeklebt funktionieren... Kann aber sein dass du da einen Gegenzug in HPL brauchst...

    lg Thomas

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 11. Juli 2018 um 08:19
    • #3

    Danke für die Antwort, Thomas,

    nach langem Grübeln und Testen bin ich zu einer ganz pragmatischen Lösung gekommen: ich habe eine 2mm starke Alu-Dibond-Platte verwendet. Die hat nahezu die gleiche Farbe wie das umliegende GfK, ist ähnlich schwer wie eine Schaumplatte mit Beschichtung, kratzfest und überraschend stabil:


    Der Waschtischunterschrank wird aus dem gleichen Material entstehen - Muster ist erfolgreich vorbereitet ;)

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    Bilder

    • P_20180615_185503.jpg
      • 1,11 MB
      • 1.458 × 2.592

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™