1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Pannendienst wo seit Ihr ?

  • Gmog421
  • 19. Mai 2017 um 18:06
  • Gmog421
    Junior
    Beiträge
    22
    • 19. Mai 2017 um 18:06
    • #1

    Hallo ich wollte jetzt auch mal einen Pannendienst für meine Fahrzeuge machen ,sind alle unter 3,5 to . Die meisten haben LKW Zulassung und mit Wohnkabine ist mein höchstes Fahrzeug 3,25 Meter hoch . Welcher Pannendienst habt Ihr so mit größeren Fahrzeugen ?.Mfg Jürgen

  • Online
    Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 19. Mai 2017 um 21:39
    • #2

    Hi Jürgen

    Das ist gar nicht so einfach

    Ich bin beim ACE , da heißt es aber das LKW nicht versichert sind .
    Da meine Kabine eingetragen ist wurde es eine Einzelfallentscheidung und ich hab es jetzt schriftlich .

    Beim ADAC ist es ähnlich , die Höhe ist auf aber 3,2 m begrenzt .

    Es gibt einige Versicherungen die für geringes Geld den Pannenschutz übernehmen
    ( Voraussetzung ist aber eine Wohnmobil Eintragung bzw. Kabine muß eingetragen sein )

    Noch was : Die Gesamthöhe ,also Schleppfahrzeug plus Pannenfahrzeug darf 4 m Höhe nicht überschreiten .
    Ein 4x4 Fahrzeug darf auch nicht geschleppt werden , da muß die Kardanwelle raus ( auch bei Zuschaltallrad )

    Gruß Rudi

  • Gmog421
    Junior
    Beiträge
    22
    • 20. Mai 2017 um 04:50
    • #3

    Ich hab eine Wechseleintragung beim Sprinter , ohne Wohnkabine LKW,mit Wohnkabine hab ich Wohnmobilzulassung .
    Mit ACE hatte ich gestern schon telefoniert , die sagten erst mal ,wenn LKW im Schein steht übernehmen die kein Pannenschutz .
    Ist aber Interessant mit deiner Einzelfall Entscheidung . Ich werde jetzt noch mal versuche machen , wie viel ich den Reifendruck absenken muss das ich die 3,20 Meter erreiche .Es geht hier wirklich nur um cm .
    3,25 hat der Sprinter nicht ganz .
    Danke schon mal für deine Auskunft .
    Mfg Jürgen

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 20. Mai 2017 um 10:12
    • #4

    Hier meine letzte Abschleb Aktion mit WSK Kupplung kaputt.
    (14T Man Kat mit +/- 3,70m)


    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 20. Mai 2017 um 23:25
    • #5

    Man Kat? :?:

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 21. Mai 2017 um 08:22
    • #6

    haha...ja Unterseite von Kat ... zwar mal mit ein "modernes" Fahrerhaus.

    Glücklicherweise habe ich hier die Abschleppe Rechnung nicht gesehen.
    Werde mal nachfragen wieviel es gekostet hat.

    Jedes Jahr +300 € Versicherung für Abschleppen bezahlen und dann nicht alles bezahlt bekommen
    davon wird man auch nicht glücklich.
    Ich höre überall das Abschleppen begrenzt ist auf maximal 500? €


    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™