1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Picco in Kenya 2017: Die Schöne und das Biest!

  • Picco
  • 3. April 2017 um 15:12
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. Juni 2017 um 19:50
    • #61

    Oben: Doch offenbar gibts heute kein Frühstück, denn Mama und die Jungen verabschieden sich in den Sonnenaufgang...

    Und da sich diese untreuen Tomaten einfach so in Richtung Sonnenaufgang verziehen verziehen wir uns auch!
    Und zwar ganz zum Trotz in die andere Richtung!
    ...ok, auch weil keine Piste dorthin führt wo die Löwen hingehen...leider...

    Oben: Und so schauen wir halt nach anderen Tieren, wie z.B. nach diesem Raubadler oder Savannenadler (Aquila rapax), der offenbar noch sein Gefieder mit der Bürste zu bearbeiten hat...

    Oben: Erstaunlich viele Schakale sind unterwegs, die sind mir schon aufgefallen als wir in die Taita Hills eingefahren sind.

    Oben: Versucht sich als Busch zu tarnen: Elenantilope (Taurotragus oryx)...
    ...definitiv misslungen, die Tarnung! ;)

    Oben: Selbst die Zebras versuchen sich farblich der Landschaft anzupassen...wobei mir an diesen Zweien die in Ostafrika unüblichen Schattenstreifen auffallen...sieht man sonst eher im südlichen Afrika...

    Oben: Immer wieder schön anzuschauen: Zebraherde mit hohem Gras...worin ein Löwe kaum zu sehen wäre...Kopfkino... ;)

    Schon um 08:30 sind wir zurück in der Salt Lick Lodge und schmeissen uns ans Frühstückbuffet!
    OK, nicht wörtlich, nur sinngemäss...
    Nach etlichen Früchten, Salaten, Eiern und Toasten heisst es für uns: Zusammenpacken!
    Denn wir werden um etwa 10:00 auf den nächsten Gamedrive gehen und ihn dann gleich zum Verlassen des Gebietes und in den Tsavo East fahren missbrauchen!
    Und da wir früh genug geduscht und gepackt haben können wir noch etwas den Tieren an den Wasserlöchern zuschauen...
    ...ist schon herrlich hier!!!
    Während Sabine noch schaut füttere ich die Tipp-Box und erfreue mich an tollen Übersetzungen der Hinweistafeln...

    Oben: 'Bitte benutzen sie nicht ihren kamerablitz. Den tieren weg Laufen lassen'...muss Google gewesen sein... ;)

    Und schon steht Joseph neben uns und so verabschieden wir uns von dieser schönen Lodge und ihren netten Mitarbeitern!
    Hier werd ich sicher wieder mal sein!!!
    Absolut empfehlenswert!
    Lediglich dass man zwischen Frühstück und Abendessen keine Getränke erhalten kann ist nicht soooo toll, aber da kann man sich entsprechend organisieren!
    Wenn mans weiss, was Ihr jetzt ja tut...
    ;)

    Oben: Natürlich führt uns der Gamedrive ganz demokratisch bestimmt nicht zum Leo sondern zur Löwin...

    Oben: ...und ihrem etwas hohlen Büffel...

    Schnell sind wir (ja, ich auch) der Meinung dass wir rüber in den Tsavo Ost fahren wollen und so verlassen wir dieses schöne Gebiet!
    Kaum auf der Strasse lebt uns das afrikanische Leben wieder sehr lebendig vor den Augen (und Kameralinsen) daher...

    Oben: Wie immer sieht man viele Leute zu Fuss...und in herrlich farbigen Kleidern...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. Juni 2017 um 18:37
    • #62

    Oben: ...und den herrlich unfertigen Häusern...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. Juni 2017 um 07:26
    • #63

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Impressionen vom Strassenrand zwischen den Taita Hills und Voi...

    Oben: Und endlich, um 12:00, also rund 1,5 Stunden nachdem wir die Taita Hills verlassen haben erreichen wir schon das Voi-Gate des Tsavo East National Parks!

    Oben: Ein Gaukler (Terathopius ecaudatus) gaukelt über uns rum und begrüsst uns im Tsavo East!
    Nett! :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. Juni 2017 um 18:13
    • #64

    Oben: Da gehts rauf und dann rechts zur Lodge...und schnell fällt mir auf dass die so berühmte rote Erde des Tsavo hier viel weniger rot ist als anderorts...

    Und schon erreichen wie die Voi Safari Lodge!
    Direkt nachdem eine grosse Gruppe angekommen ist...
    Zuerst beachtet uns nebst den Gepäckburschen niemand, alle haben nur für die Gruppe Aufmerksamkeit übrig...
    Plötzlich steht jemand mit warmen Tüchern und einem Saft vor uns und heisst uns willkommen!
    Noch während ich mir das Gesicht wasche nachdem wir mehrere Minuten rumgestanden sind und niemand für uns Zeit hatte werde ich ziemlich unfreundlich an den Tresen der Rezeption gewunken und bekomme eine sehr kurze Erklärung der Lodge während links von mir der grossen und sehr lauten Gruppe alles wesentlich detaillierter erklärt wird...
    Da dies alleine noch nicht reicht um mich zu verwirren soll ich dabei auch noch Formullare ausfüllen, aber schnell schnell bitte...
    Na ja...
    Ich wurde schon angenehmer empfangen...
    Und kaum bin ich fertig kümmert sich niemand mehr um uns...
    ...wodurch ich immerhin meinen Begrüssungssaft endlich trinken kann. ;)
    Nach einigen Minuten erbarmt sich wieder jemand und zeigt uns unser Zimmer!
    Wir verabschieden uns von Joseph, den wir um 16:00 wieder treffen werden.
    Und sofort wird uns erklärt dass wir wegen der fassadenkletternden Paviane die Fenster nicht offen stehen oder zumindest das Insektengitter zu lassen sollen.
    OK, macht Sinn!

    Oben: Blick aus dem Fenster...ok, ich hab nicht das Weitwinkelobjektiv drauf gehabt... ;)

    So richten wir uns kurz ein, stellen unsere unbenutzten Lunchboxen auf das Ablagebrett und machen uns auf zur Erkundungstour durch die Lodge!
    Erst mal die Treppen runter an den Pool, der sich aber wohl schon länger nicht mehr gewaschen hat...eine dicke Ölschicht schwimmt oben drauf rum...na ja, wir sind ja nicht zum Baden da!

    Oben: Blick vom automatisch Sonnencreme auftragenden Pool zu unserem Schlaftrakt.
    Unser Zimmer ist im linken Trakt zuoberst und das zweite oder Dritte Fenster...
    ...unten in den Büschen sind die Paviane...

    Wir erkunden die Lodge weiter, erreichen die schöne Bar und wollen uns das Restaurant ansehen.
    Plötzlich ruft eine sehr gut genährte Angestellte im Befehlston und mit strengem Blick: 'Tickets!!!' (Ja, sie ruft wirklich mit vielen Ausrufezeichen!)!
    Wir bleiben stehen und ich frage ebenfalls in unnettem Ton 'Which tickets???'...
    'Tickets for the Restaurant!'
    'We dont have tickets for the restaurant!'
    'No restaurant without tickets!'...
    Na toll, wo sind wir denn hier gelandet?
    Elvira hatte schon recht als sie sagte dass die Voi Safari Lodge vor allem durch die super Aussicht besticht, aber von unfreundlichem Personal hat sie nichts gesagt!
    Na ja, wir drehen um und gehen runter in den Bunker, denn in der Salt Lick Lodge war das wirklich toll!
    Nach endlosem Treppen(runter)steigen in der Mittagshitze (zur Erinnerung: Es ist noch immer etwa 8°C wärmer als üblich) erreichen wir den Eingang zu einem Tunnel...der weitere Treppen enthält... ;)
    Tapfer kämpfen wir uns weiter hinab ins Erdreich bis wir ein einem grösseren Raum ankommen!
    Toll!
    OK, dass viele Tiere den Bunker als Klo benutzen find ich nun nicht so erbauend, aber man kann ja aufpassen wo man Hände und Füsse oder Kamera hinlegt...
    Jetzt spätestens ist mir klar weshalb in der Salt Lick Lodge Insektengitter oder Plexiglasscheiben in die Fensteröffnungen montiert worden sind...hier hats nur einzelne Eisenstäbe zwischen denen die kleinen Tiere halt durchkommen und alles Vollscheissen...
    Auch die Aussicht kann für mich nicht wirklich mithalten, denn das Wasserloch vor dem Bunker ist halt schon nicht so schön...
    ...und die Tiere sind weiter weg!

    Oben: Ausblick aus dem Bunker...kann gefallen oder auch nicht...sehr natürlich hat wirkts nicht...

    Oben: ...und Zoom ist erforderlich um die Tiere brauchbar auf den Chip zu bannen...

    Oben: Etwas weiter unten liegen im Wasser welches aus dem Auslauf des obereb Beckens fliesst noch einige Büffel, welche von diversen Vögeln eingekreist sind als ob diese die Büffel als Abendessen ausgewählt hätten... ;)

    Oben: Ein Schwarzhalsreiher (Ardea melanocephala) reihert vor sich in den lieben langen Tag...keck eine Nackenfeder abspreizend...

    So, genug gesehen..denn es stinkt hier unten!
    Und das stinkt uns, so dass wir uns dran machen die Treppen wieder zu erklimmen!
    Ist ja schon 14:00, um 16:00 sollen wir ja oben den Joseph treffen... ;)
    Phu...bei rund 40°C in der prallen Sonne Treppen steigen ist wirklich nicht soooo angenehm...
    Aber wir schaffens und setzen uns als Belohnung in die bequemen Sofas der Bar!
    Ganz Gentleman wie ich nun mal bin (hüstel-hüstel) geh ich nachdem wir schon einige Minuten sitzen an die Bar um was zu bestellen.
    Und tatsächlich erscheint auch jemand der die Bestellung aufnimmt!
    Und er fragt mich woher wir sind.
    Natürlich beantwort ich ihm das worauf er sagt 'Switzerland, where all are so rich and all have so much...'
    Phaaa!!!
    Keine Ahnung ob er das als eine Art Kompliment gemeint hat, mir kommts auch dank der recht hochnäsigen Art wie er das sagt sehr schräg rein...
    ...und so erkläre ich ihm dass wir zwar schon viel Geld verdienen aber auch enorme Kosten haben!
    Und dass bei uns ein Haus für eine Familie halt mindestens um die 800'000$ kostet und viele Schweizer Ende Geld meist noch etwas Monat übrig haben...
    Echt, vieleicht hab ich überreagiert, aber bisher hab ich nebst dem der uns das Zimmer gezeigt hat keinen einzigen Bediensteten erlebt der sympatisch rübergekommen ist!
    Alle so hochnäsig und einem 'dich brauchen wir hier nicht, du störst' zeigend...
    Na ja...so ganz begeistert sind wir beide nicht von der Lodge...
    Das Potential wäre da, aber bisher wurde beinahe alles getan um uns die Freude zu nehmen...
    So schlürfen wir unsere Drinks und gehen danach in Richtung unseres Zimmers, wo wir uns noch etwas hinlegen.
    Kurz vor 16:00 erwache ich wieder und wecke Sabine, denn Joseph wartet sicher schon auf uns!
    Schnell alle Kameras, das Fernglas, die Sonnencreme und die Mützen packen und raus mit uns!
    Vor der Türe sehen wir schon mal die ersten Klippschliefer, die mich immer irgendwie an Elefanten (mit denen sie auch verwandt sind) erinnern...halt nur viel kleiner, ohne Rüssel, nur kleinen Ohren und mit Fell, aber sonst genau, aber genau wie ein Eli!
    ;)
    Erstaunlicherweise teilt Sabine meine Meinung dass die zwei Tierarten sich sehr gleichen nicht...hmm...
    Na ja, wir gehen weiter rauf zum Parkplatz und tatsächlich wartet Joseph schon auf uns!
    Los gehts auf unseren ersten Gamedrive im Tsavo East! :D
    Als Erstes sehen wir ein Vogelweibchen mit eine Ei...
    ...hmm...
    ...aber aus irgendeinem Grund ohne Nest!!!

    Oben: Mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Weibchen der Wiesenweihe (Circus pygargus), Ei unbekannt...1zu1-Ausschnitt...

    Oben: Nach dem Tsavo West hatte ich etwas Angst dass der Tsavo East auch so buschig ist, aber zum Glück ist er mehr wie die Taita Hills! :D
    Das freut des Tierbeobachters Herz! :D

    Oben: Nur die Vögel wollen nicht stillhalten, wie dieser Scharlachspint (Merops nubicoides) uns schön demonstriert...
    (1zu1 Ausschnittvergrösserung)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 22. Juni 2017 um 08:55
    • #65

    Oben: Bei den Büffelinen ist die Tragweise der Hörner hier modisch etwas anders als anderswo...so scheint es zumindest! :-O

    Oben: Und wieder so ein Scharlachspint im Anflug auf einen schon besetzten Ast...(1zu1-Ausschnitt, Offenblende, KB-Aequivalent 800mm...dafür doch gar nicht soooo schlecht...zumal ich den Fliegenden fotografieren wollte)

    Oben: Noch einer der nicht stillsitzen konnte...(1zu1-Ausschnitt, Offenblende, KB-Aequivalent 800mm...)

    Oben: Spitzschwanz-Paradieswitwenvogel (Vidua paradisaea) beim flirten mit der Nachbarin!

    Oben: Offenbar weiss dieser Blauwangenspint (Merops persicus) nichts davon dass er gemäss Wikipedia auf dem afrikanischen Kontinent nur im Norden vorkommt, denn Kenya ist definitiv nicht mehr zu Nordafrika zugehörend... ;)

    Schön ists hier, der Teil des Tsavo gefällt mir wesentlich besser als der Tsavo West!
    Zukünftig würd ich wohl den Tsavo West weglassen und dafür in die Taita Hills und den Tsavo East gehen, aber das kann man halt erst sagen wenn man das alles mal gesehen hat!
    Wir fahren wieder mal gemütlich tuckernd umher während Sabine und ich stehend aus den Dachöffnungen schauen und die uns umgebende Natur geniessen.
    Plötzlich ruft Joseph das beinahe magische Wort 'Gerenuk' und zeigt nach rechts!

    Oben: Gerenuk auch Giraffengazelle (Litocranius) genannt, meine Zweite...und auch die völlig unscharf!!!
    Was ist nur los???
    Bin ich oder meine Kamera mit einem Gerenuk-Verwackel-Fluch belegt??? :-O

    Und wieder schaff ich es nicht das Tier scharf drauf zu bekommen!!!
    Vom ganzen Urlaub bring ich 5453 Fotos mit, davon sind 14 verwackelt...und darunter alle meine Gerenuk-Fotos!!!
    Unglaublich!!!
    Und schon ist das Tier weg, wie in Luft aufgelöst, einfach nicht mehr da...
    ...es ist doch zum Heulen!!!
    Aber immerhin kann man auf diesem Bild erkennen dass das Tier entweder einen Apfel ohne zu kauen geschluckt hat oder irgend ein rundes Gewächs am Hals hat...was auch immer das ist!
    Na ja...wir fahren weiter...vieleicht finden wir noch eines! :)

    Oben: Endlich sitzt ein Scharlachspint (Merops nubicoides) mal still! :D

    Oben: Und die fliegen zum Glück eh nie weg...

    Oben: Steht da so am Strassenrand rum und flieht so überhaupt nicht: Dikdik (Madoqua; auch Dik-Dik)! :D

    Oben: Der Grössenvergleich mit einer Fliege geht zugunsten des Dikdiks aus...wenn auch nur knapp! ;)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. Juni 2017 um 13:57
    • #66

    Oben: Nicht ganz so rot wie wir es schon im Tsavo West gesehen haben, aber auch rot: Tsavo-Erde!

    Oben: Im Gänsemarsch schön dem Trampelpfad folgende rote Elis.

    Oben: Und wie man sieht sieht man dass der Trampelpfad kurz hinter unserem Auto unsere Piste quert...also auch die Eils!
    ...wobei einer der Vier uns auch noch Ohrenschlabbernd droht...ich gebs zu, ich hab darauf auch versucht mit den Ohrläppchen zu schlabbern, aber er ist echt talentierter als ich, zumindest in dem Thema...

    Oben: Der ist zwar auch vorsichtig aber deutlich weniger drohend...

    Oben: Ohrengeier im Anflug...wir folgen ihm!

    Oben: Und finden noch mehr Geier, wobei zwei Ohrengeier fressen während die Anderen zuschauen. Im Hintergrund sehen wir eine Thomson-Gazelle (Eudorcas thomsonii) ganz aufgeregt zuschauend...

    Oben: Und nun ist klar weshalb die Thomson-Gazelle so aufgeregt ist: Hier wird vor ihren Augen ihr Kind zerrissen!!!
    Natur brutal...

    Oben: Da staunt selbst die Giraffe...

    Oben: Wir wenden uns dem gruseligen Spiel ab und fahren weiter, vorbei an Zebraherden...

    Oben: ...durch wunderschöne Landschaften und geniessen den heissen, aber dennoch kühlenden Fahrtwind.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 24. Juni 2017 um 08:55
    • #67

    Oben: Die tief stehende Sonne (es ist schon 18:00 Uhr) zaubert mal wieder schöne Farben in die Gegend...

    Oben: Und nicht nur wir, auch diese drei Löwinnen geniessen den schönen Spätnachmittag.

    Oben: Das Interesse der Löwinnen liegt plötzlich nicht mehr bei den Freundinnen sondern bei was anderem...
    ...wir folgen mit unseren Augen deren Blicken in die Ferne und was sehen wir da?

    ben: Einen Storch und drei Elefanten, davon eines noch ein recht Kleiner!

    Erleb ich jetzt hier im Tsavo eine Jagd von Löwen auf Elefanten???
    Mir bleibt beinahe die Klappe offen stehen, denn dass Löwen Elefanten jagen kommt meines Wissens nur in zwei Rudeln in Botswana vor!
    Und eines dieser Rudel hatten wir damals im Camp direkt an meinem und anderen Zelten...und jetzt hier im Tsavo?
    Davon hab ich noch nie gehört!
    Wir verfolgen sie natürlich!
    Und so merken wir auch bald dass die Drei sich nicht den Elefanten sondern einer Zebraherde anschleichen...
    ...uns allen fällt ein Stein vom Herzen, denn so gerne wir auch eine Jagt auf Elefanten gesehen hätten, so leid tat und der kleine Eli, denn er wäre zum Abendessen degradiert worden.
    OK, die Zebras werden sich auch nicht darüber freuen dass die Löwen nicht den kleinen Eli verspeisen, aber uns sind erwachsene Zebras als Löwenfutter lieber als junge Elis...

    Oben: Langsam und mit viel Pausen schleichen sich die Löwinnen an die Zebraherde ran...

    Und was sehen wir?
    Eine Jagd!
    Leider aber eine zwischen drei Minibussen um den perfekten Standort um den Touristen was zu zeigen!
    Echt, die Fahrer sind mit Sicherheit keine Guides!
    Die fahren den Löwen beinahe über die Füsse, scheuchen sie teilweise vor sich her bevor sie offenbar auf die Idee kommen den Löwinnen mit ihren Autos Sichtschutz zu geben!
    Joseph und ich nerven uns massiv über diese Idioten, selbst die auf Safari noch beinahe völlig unerfahrene Sabine erkennt was da schief läuft ohne dass wir es sagen, so offensichtlich ist es!!!
    Und nun fahren zwei von denen sogar offroad!
    Obwohl das verboten ist!
    Nur damit sie die Löwen näher an die Zebras, die die Kätzchen wirklich nicht bemerken, ranbringen können!
    Und natürlich benutzen die Löwen diese unnatürliche Deckung!

    Oben: Hier sieht man den Effekt dieses Verhaltens!
    Mit Natur hat das nicht viel zu tun...

    Oben: KAY538T (Nissan) und KBF965R (Toyota) zeigen wie sich kein Fahrer benehmen darf! Zum Kotzen, so was!!!

    Oben: Mit viel Mühe schaff ich es die Löwen ohne die Autos zu fotografieren und erstaunlicherweise bemerken die Zebras noch immer nichts und grasen friedlich weiter!

    Oben: Während KAY538T relativ nah an der Strasse stehen bleibt fährt KBF965R weiter in die Steppe rein...

    Die Touristen sehen dass wir zurückbleiben und nicht nur die Löwen sondern auch sie fotografieren und dann dreht auch der Fahrer des weit in die Steppe reingefahrenen Autos seinen Kopf uns zu...in dem Moment wo ich abdrücke!

    Oben: Ob die Faust des Fahrers von KBF965R mir gilt oder ob das ein Zufall ist...keine Ahnung...

    Während wir die Autos fotografieren ziehen die Zebras ganz gemächlich weiter und die Löwen bleiben liegen...
    ...obwohl sie vieleicht noch 4 Autolängen vom ersten Zebra entfernt gewesen wären!
    Aber es ist auch schon wieder 18:35 Uhr und wir alle müssen nun raus beziehungsweise zur Lodge!
    Also lassen wir Löwen wie auch Zebras alleine...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 24. Juni 2017 um 09:05
    • #68

    Oben: Aber trotz der schon deutlich einsetzenden Dunkelheit halten wir bei der Riesentrappe (Ardeotis kori, auch Koritrappe) an und bannen sie so gut es noch geht auf die Speicherkarte!
    Wert schon mal in Kenya war weiss wie dunkel dass es um 18:41 Uhr schon ist... ;)

    Oben: ...trotzdem gelingt mir noch eine halbwegs brauchbare Aufname des kurzen Fluges dieses grössten flugfähigen Vogels der Welt!
    Wurde noch nie gesehen...zumindest nicht von mir...

    Oben: Und nach der Landung klappts mir der Scharfstellung wegen der Dunkelheit nicht mehr so ganz perfekt...

    Schön dieses imposante Hühnchen man flattern gesehen zu haben!
    Aber nun müssen wir zurück, Joseph fährt die höchste erlaubte Geschwindigkeit und der Fahrtwind lässt mir die Augen tränen da ich die Sonnenbrille nicht als Windschutz benutzen kann und trotzdem stehen will... ;)
    Und plötzlich bremst er ab!
    'Lions on the right' klingts von Vorne...

    ben: Und tatsächlich: Wir sehen nochmals Löwen, wenn auch schon beinahe im Stockdunkeln!
    Ein schöner Abschluss eines Gamedrives mit sehr gemischten Gefühlen und der Erkenntniss dass unser Guide sich über Fehverhalten Anderer Guides oder Fahrer genauso nervt wie ich... ;)

    Um 19:00 Uhr sind wir zurück in der Lodge und verabschieden uns von Joseph.
    Wir gehen ins Zimmer und machen uns mit Hilfe der Dusche wieder frisch fürs Abendessen!
    Und erstaunlicherweise quatscht uns auf unserem Weg ins Restaurant niemand schräg an...
    ...und niemand fragt nach irgendwelchen Tickets...
    Im Gegenteil!
    Diesmal werden wir freundlich empfangen und an einen Tisch begleitet, wo Joseph schon auf uns wartet.
    Mit schönem Blick in die nächtliche, nur vom Mond erleuchtete Steppe geniessen wir bei leider eher nicht so tollem Essen begleiteten Abend...
    ...und ja, zum Schluss landen wir trotz nicht übermässig gutem Essen und nach je einem doppelten Amarulla mit guter Laune im Zimmer...ohne Euch!
    Gute Nacht! ;)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. Juni 2017 um 15:15
    • #69

    Tag 8: Besuch für uns! :D

    Es ist Morgähn!
    Und genau so fühlt er sich an...gut geschlafen hab ich nicht wirklich...
    ...das Essen hat etwas Party gemacht in meinen Gedärmen...
    Na ja, auf, anziehen, Zähen putzen und was es sonst noch so alles braucht um ausserhalb des Zimmers niemanden zu erschrecken...
    Während Sabine sich richtet warte ich auf dem Bett sitzend und geniesse die wirklich tolle Aussicht!
    Auch wenn mich die Lodge bisher nicht begeistert muss ich doch zugeben: Die die Aussicht ist schon der Hammer!
    Sabine ist auch fertig (noch nie hab ich eine Frau erlebt die so schnell ist!!!) und so öffne ich die Türe...
    ...um gleich mal zu merken dass ich offenbar doch alles in meiner Umgebung erschrecke, denn einige Buschschliefer und Meerkatzen stieben mit weit aufgerissenen Augen weg...
    ...hmmm...soll ich doch nochmals in den Spiegel schauen?
    Na ja...keine Zeit mehr, das Frühstück ruft!
    Und kann mich nicht so ganz begeistern...
    Alles wird mit viel Öl zubereitet...und ich bin mir sicher das das Motorenöl unseres Landcruisers nicht weniger schmackhaft ist! :(
    Früchte hats nicht so die Auswahl die wir sonst überall vorgefunden haben und das Brot ist eher pampig...
    Alles essbar, aber ein Genuss ist es genausowenig wie der Kaffee.
    Schade!
    Immerhin sind die Bediensteten sehr nett und zuvorkommend und die Aussicht ist ebenfalls Hammermässig!
    Schon bald haben wirs aber hinter uns und so watscheln wir zum Auto, wo Joseph und die Lunch-Pakete schon auf uns warten.
    Los gehts!
    Als Erstes gehts mal zu dem Felsen, in dessen Nähe wir gestern die drei Löwinnen entdeckt haben.
    Und was sehen wir da?

    Oben: Löwin am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!
    Zumindest wenn man dabei sicher im Auto untergebracht ist...

    Oben: Und dann kommt die Jungmanschaft zum Vorschein! :D

    Oben: Erinnert mich irgendwie an die Gremmlins...

    Wir fahren um den Felsen rum um zu schauen ob wir die Löwen von der anderen Seite nicht besser sehen und was sehen wir da?
    Die Jungen ohne störendes Gebüsch davor!
    Genau das wollten wir ja haben, herrlich!
    :D

    Oben: Stundenlang könnt ich den Kätzchen zuschauen!!!

    Oben: Einander das Bein stellen, rumtoben, in den Schwanz beissen...Katzen halt! :D

    Oben: Steppenwaran (Varanus albigularis) mit einem Problem, denn sein rechtes Vorderbein ist offenbar ausgerenkt...
    ...wahrscheinlich von einem Auto angefahren worden... :(

    Oben: Schlamm mit eigenem Büffel...

    Nach einer Dreiviertelstunde sind wir beim Mudana Rock und verlassen das Auto, fein säuberlich nach Raubtieren ausschauend.
    Logischerweise bittet uns Joseph die Fenster, Türen und Dächer zu schliessen, denn es könnten Paviane oder Meerkatzen auftauchen und uns das Auto ausräumen...
    ...was wir bei aller Tierliebe nicht freuen würde...
    Vorsichtig checken wir alles demonstrativ ab, denn es ist immerhin einer von Sabines ersten 'Freigängen' in einem Gebiet in dem Raubtiere vorkommen, da wollen wir ihr natürlich grösstmögliche Sorgfalt zeigen...
    Und so erklimmen wir mit Joseph als Vorhut, Sabine als Hauptgruppe und mir als Nachhut den Felsen... ;)

    Oben: Oben auf dem Mudana Rock, Ausblick in diese und...

    Oben: ...in die andere Richtung!

    Ob dieser Felsen nun wirklich so eine tolle Attraktion ist oder nicht darf jeder selbst entscheiden...
    Na ja, ich hake es ab unter 'Habs gesehen, brauch ich nicht mehr zu sehen'...
    Wir stehen etwas rum und schauen in die rumliegende Landschaft und plötzlich hör ich von Sabine 'Leopard!'!!!
    Sofort dreh ich mich um und schau in die Richtung in die Sabines Finger zeigt während sie ganz ruhig dasteht und die Situation beobachtet und sehe tatsächlich was!

    Oben: Jedoch keinen Leoparden sondern den Arsch eines Pavians... ;)

    Auch wenns kein Leopard sondern ein Pavian war bin ich etwas stolz auf Sabine, denn sie hat ganz cool reagiert und absolut keine
    Hektik, geschweige denn Panik aufkommen lassen!
    Vorbildlich!!!
    Die Frau ist definitiv Afrika-Geeignet! :D
    Nach diesem kleinen Pulserhöherchen tapsen wir wieder zurück zum Auto, öffnen die Dachluken und düsen weiter in Richtung Galana River.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 28. Juni 2017 um 16:27
    • #70

    Oben: Die Gegend ist wieder recht buschig, die Tiere klein und die Pisten rot...

    Oben: Heuschreckenbussard (Grasshopper Buzzard bzw. Butastur rufipennis) mit bösem Blick....

    Oben: Weißbürzel-Singhabicht (Eastern Chanting Goshawk bzw. Melierax poliopterus) noch vor der Morgentoilette...

    Oben: Da macht sogar die Giraffe einen langen Hals, denn nach kurzer Zeit...

    Oben: ...ist der Weißbürzel-Singhabicht auch schon wieder ganz adrett anzuschauen... ;)

    Oben: Wahrscheinlich ein junger Goldpieper (Tmetothylacus tenellus)...aber so ganz sicher ist sich meine Vogel-Kennerin Elvira nicht...

    Oben: Leider mit (fotografisch) abgeschnittener Schwanzfeder...Madagaskarspint (Olive Bee-eater bzw. Merops superciliosus)

    Oben: Und immer wieder fasziniert mich dieses PanaLeica 100-400mm Objektiv: Ausschnittvergrösserung 100%, scharf bis ins letzte Pixel!

    Oben: Wieder mal der doch so seltene Goldpieper (Golden Pipits bzw. Tmetothylacus tenellus), der für uns gar nicht so selten ist...

    Oben: Und als Abwechslung zu den vielen Vögeln: Ein Schlichtborstenhörnchen oder Streifenloses Borstenhörnchen (Xerus rutilus) bei dem ich den Fokuspunkt leider in den Sand gesetzt habe...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 29. Juni 2017 um 17:24
    • #71

    Oben: Nach all den schönen Tierchen mal wieder ein Kontrastprogramm mit einem Geierperlhuhn (Acryllium vulturinum)...
    ...urgh...

    Wir fahren so durch die buschige Gegend und geniessen die Landschaft, doch plötzlich stoppt Joseph abrupt!
    Denn auf einem Termitenhügel sieht er einen Steppenwaran (Varanus albigularis) direkt an der Piste!
    Sofort die Kamera gezückt und...
    ...ich seh nur noch das Schwänzeln des Waran-Schwanzes, weil das blöde Vieh sich in den Termitenbau verzieht...
    :(

    Oben: Wie man hier schön sieht sieht man den Waran nicht (mehr)...

    Oben: Palmenwald nahe am Galana River...

    Oben: ...und endlich der Galana River!

    Oben: Diese Stromschnellen in braun neben braunen Steinen werden 'Lugard Falls' genannt...

    Oben: ...können auch bei näherer Betrachtung nicht ganz mit den Victoria-Falls mithalten...

    Da wir hier keine Hippos oder Krokis sehen sind wir nach einigen nicht ganz perfekt gelungenen Versuchen Schwalben im Flug mit dem 400er Objektiv formatfüllend zu erwischen bald wieder im Auto und fahren einige Meter zu einem Aussichtspunkt...

    Oben: Auf dem Weg sehen wir wieder einen Weißbürzel-Singhabicht (Eastern Chanting Goshawk bzw. Melierax poliopterus) der wie schon seine Vorgänger trotz seines Namens absolut nichts singt...diese Pfeife!

    Oben: Endlich mal wieder Tiere mit vier Beinen unter dem Körper!!! :D

    Oben angekommen parkieren wir wieder mal das Auto, die Dächer, Fenster und Türen haben wir für die kurze Fahrt gar nicht geöffnet und so brauchen wir sie auch nicht zu schliessen!
    Schlau, gelle?!?
    Wir sind jetzt auf einem hohen Felsen neben dem Galana River und steigen einige Meter über einen steilen Pfad hinab. Endlich sehen wir Hippos, wenn auch in enormer Entfernung...
    ...und...
    ...einige Krokodile!

    Oben: Hippos in weit über 100m Entfernung, ohne Kamera bzw. Fernglas nur schlecht zu sehen.

    Trotzdem hat es sich gelohnt hier herunter zu kraxeln!
    Denn ein Paar gesellt sich zu uns und die stellen sich als Angestellte eines Naturschutzprojektes heraus, die uns Tipps geben wo vor wenigen Minuten Löwen und Geparden gesehen wurden!
    Da uns die Hippos in der Distanz nicht aus den Schuhen kippen lassen sind wir schnell im Auto und düsen los!
    Und tatsächlich, schon nach gut 20 Minuten Fahrt finden wir ein Rudel Löwen unter zwei Bäumen rumlungern! :D

    Oben: Baum 1 mit erstem Teil des Rudels...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 30. Juni 2017 um 15:54
    • #72

    Oben: ...und Baum 2 mit zweitem Rudelteil...

    Oben: Und hier Baum 1 und Baum 2 mitsammt Rudelteil 1 und Rudelteil 2 auf nur einem Bild! :D

    Da aber die Löwen genau das tun was man bei denen beinahe immer sieht, nämlich nichts, tun wir was, nämlich weiterfahren!
    Denn da sollen noch drei Geparde sein...direkt an der Piste!
    Wir fahren also und nahe eines kleinen Bächleins mit Palmenbewuchs sagt uns Joseph dass die Geparden irgendwo hier sein sollen!
    Und so pirschen wir im ersten Gang im Standgas durch die Steppe, einmal in die Richtung, dann einmal wieder zurück, dann kehren wir wieder und unser Glaube die Geparden zu sehen wird immer geringer...
    ...dafür unser Hunger immer grösser!
    Deshalb stellen wir uns in den Schatten einer Palme und beginnen unsere Fresspäckchen zu schnabbulieren!
    Natürlich nicht ohne dass wir uns umsehen bis die Genicke knacken...

    Oben: Raubadler oder Savannenadler (Tawny eagle bzw. Aquila rapax) der sich wohl den nächsten Raub durch den Kopf gehen lässt...

    Oben: Und hier ein Vogel den es gemäss Joseph hier im Tsavo East gar nicht gibt (er war sehr erstaunt den zu sehen): Ein Graukopfliest (Halcyon leucocephala), mitten durch die vertrockneten Palmenblätter fotografiert (deshalb die Schatten und Schleier).

    Entmutigt von der erfolglosen Suche nach den Geparden und sicher dass die Viecher schon Kilometerweit weg sind beenden wir unsere Pause unter den Palmen und fahren los, ich natürlich wieder stehend rumschauend.
    Und plötzlich merk ich wie mein Mund 'Chetah' ruft!
    Noch bevor ichs richtig realisiert habe was ich da gesehen hab hab ich schon gerufen und Joseph schon gestoppt!
    Und tatsächlich: Ich hab einen Geparden entdeckt!
    Sabine und Joseph sehen ebenfalls einen Geparden und plötzlich sogar zwei unter einem Busch!
    Ich sehe aber weiterhin nur einen...
    Und so beginnt die Diskussion wo denn der Zweite sein soll bis wir merken dass ich den Busch links und die anderen Zwei den Busch rechts beobachten! :D
    Links liegt der den ich gesehen habe und den die anderen erst jetzt entdecken, rechts liegen die Zwei die die Anderen gesehen haben, also total drei Geparden, wie das Paar gesagt hat!
    Und unweit der Strasse! :D

    Oben: Den links unter dem Busch hab ich aus dem fahrenden Auto entdeckt, die Beiden rechts erst nach einigem Suchen unter Anleitung von Sabine und Joseph...dabei sind die besser sichtbar!

    Oben: Meiner! :D

    Oben: Die Zwei von Sabine und Joseph...

    Oben: Und nochmals 'meiner'! :)

    Wir sitzen und stehen so da in der prallen Sonne und schauen den Geparden (welche offenbar wesentlich intelligenter als wir sind da sie im Schatten liegend uns zuschauen) beim Faulenzen zu und bekommen gratis beinahe noch einen oder mehrere Sonnenstiche dazu geliefert!
    Hab ich schon erwähnt dass es etwa 8°C wärmer ist als sonst schon üblich?
    Und dass es hier sonst schon deutlich über 30°C hat?
    Bevor noch das arme Autoblech schmilzt beschliessen wir so langsam zur Lodge zurückzufahren und den Rest des Tages in der Lodge mit Faullenzen im Schatten zu verbringen...

    Oben: Sekretär (Sagittarius serpentarius), wohl auf dem Weg in die verspätete Mittagspause...

    Oben: Ohrengeier (Aegypius tracheliotus, Syn.: Torgos tracheliotus) beim Überflug...wahrscheinlich hat er unser Auto als Kochtopf und uns als Fleischeinlage betrachtet...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 3. Juli 2017 um 16:36
    • #73

    Oben: Dort ist grün und hier ist braun...und obwohl die Elis zum Braunen passen würden stehen sie im Grünen rum...

    Oben: Schweini mit hoch erhobenen Antennen, wohl auf Empfang gerichtet...

    Oben: Ausblick aus dem Auto in die Landschaft...herrlich, trotz offenbar toter Bäume.

    Oben: Immer wieder für einen Grinser sorgend: Baum wie der von Ruthe.de (klick mich) 'Biber und Baum' ;-)

    In der Lodge verabschieden wir uns von Joseph, der auch froh ist dass wir ihm den Feierabend ermöglichen. Bei der Rezeption werden wir von einem Bediensteten, wohl der Manager, gefragt weshalb wir den Schlüssel nicht hier gelassen haben...
    ...wir hätten Besuch bekommen und niemand hätte unsere Zimmertüre öffnen können...
    ...hmmm...
    Ich sag ihm dass uns niemand gesagt hat dass wir den Schlüssel hier lassen sollen und er fällt mir sofort ins Wort dass sie so ja keinen Schlüssel haben...
    Na ja, lang diskutiere ich nicht da wir morgen sowieso abfahren und die Zeit bis dann in der Lodge verbringen...
    Und so gehen wir etwas verwirrt zu unserem Zimmer, schliessen es auf und oha!
    Ja, wir hatten Besuch!
    :-O

    Oben: Die Reste unserer gestrigen Lunchbox haben offenbar jemandem geschmeckt!
    Ein runder, rotbrauner Kreis mit rotbraunen Fussabdrücken eines Pavians links und rechts daneben sagen uns wer hier war und dass wir das Bett gerne neu bezogen hätten... 'würg'...
    Und das im dritten Stockwerk!!! :-O

    Oben: Uns wurde gesagt dass es reicht wenn wir das Insektengitter zulassen...wobei das Fenster selbst in verriegelter Stellung mit nur einem Finger aufgeschoben werden kann, also es sogar geschlossen keinerlei Schutz bietet.
    Dem Pavian hat wohl niemand gesagt dass er das Insektengitter nicht öffnen darf...

    Oben: Ausblick von unserem Zimmer aus in die Weite des Tsavo East: Wunderprächtig!!!

    Nachdem wir den gröbsten Dreck zusammengenommen haben damit wir überhaupt zum Fenster kommen schliessen wir dieses wie auch das Insektengitter und verlassen das Zimmer.
    An der Rezeption geb ich den Schlüssel ab mit dem Hinweis doch bitte sauber zu machen und das Bett neu zu beziehen.
    Wie sich später herausstellt wurde das Bett neu bezogen, aber der Boden wurde nicht geputzt...
    ...na ja, passt zu dem wie ich die Lodge schon einschätze...
    Während wir es uns in der Bar gemütlich machen und zuschauen können wie andere Gäste ihre nackten Füsse auf die Tische stellen vergehen nicht nur wir in der Hitze sondern die Zeit auch im Flug!
    Zurückgekommen sind wir kurz vor 16:30, nun ist es schon Zeit für die Dusche und danach fürs Abendessen!
    Und so machen wir das auch!
    Nämlich zuerst duschen und danach erst zu Abend essen, jawohl!
    Wohl weil wirklich kaum wer mehr hier in der Lodge ist hats beim Buffet auch kaum Auswahl...und das was es hat schmeckt wieder nach diesem scheusslichen Öl...
    So schön es hier bei der Aussicht sein könnte, so 'unschön' sind so einige Dinge dieser Lodge...
    Nach dem üblichen doppelten Amarulla gehts dann ins Bett, gute Nacht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. Juli 2017 um 11:56
    • #74

    Tag 9: Lange Fahrt in die Shimba Hills!

    Es rumpelt in meinen Gedärmen dass an Schlaf kaum zu denken ist!
    Shit!
    Die arme Toilette bekomt ordentlich was wegzutragen...Durchfall! :(
    Na das kann ja heiter werden auf der langen Fahrt in die Shimba Hills!
    Judihui... :(
    Immerhin gehts Sabine halbwegs gut, von ebenfalls einigen Verdauungsproblemen abgesehen fühlt sie sich gesund!
    Trotzdem gehen wir zum Frühstück, das Joseph schon mit den wenigen anderen Fahrern verputzt hat.
    Wir sind recht spät dran und so machen wir vorwärts, was uns vom Restaurant mit kaum vorhandener Auswahl und Menge netterweise erheblich erleichtert wird...
    Und das scheussliche Öl hilft mir sogar nur ein Spanish Omelette zu nehmen...
    So wird unser letzter Restaurantaufenthalt trotz traumhafter Aussicht während des Essens (Auf Sabine und die Landschaft) recht kurz...
    Schon bald sind wir uns unser Gepäck im Auto und es geht los!
    Nachtrauern tun wir dieser Lodge nicht wirklich...
    Wir bitten Joseph doch noch mal kurz zu den Löwenjungen zu fahren und wir können ihn überzeugen dass wir dann unsererseits auf eine Pause zwischen Tsavo und Shimba Hills verzichten um jetzt etwas mehr Zeit zu haben.
    Joseph willigt ein, denn er fährt lieber ohne Pause durch und isst dann in der Lodge was als dass wir unterwegs was essen.
    Und so düsen wir nochmals in Richtung des Löwenfelsens als plötzlich eine Katze über die Strasse läuft!
    Das Ganze geht so schnell dass wir das Tier nur für Sekundenbruchteile sehen, aber Joseph, Sabine und ich sind uns einig:
    Das ist ein Gepard!
    Und er schleicht sich an eine Gazelle ran!

    Oben: Wird angeschlichen...und bemerkt was, aber nicht genug um davonzurennen...

    Durch das hohe Gras kann er sich ohne gesehen zu werden recht schnell bewegen und das erschwert uns die Verfolgung erheblich!
    Irgendwann hat Joseph ihn im Blick und erklärt es uns auch, ich nehm die Kamera rauf, lege an und...
    ...der Gepard spurtet los!!!
    Mir bleibt nichts anderes übrig als durchzudrücken und versuchen den Tieren zu folgen!
    Was mit der Kamera am Auge bei 800mm KB-Brennweitenaequivalent nicht ganz so einfach ist...
    Zum Glück hab ich meist die langsame Serienbildaufname mit 4 Bildern pro Sekunde drin...aber nur eines der Bilder zeigt die Antilope!
    Und da ich die Trackverfolgung nicht drin hab happerts auch mit der Scharfstellung...

    Oben: Das einzige Bild mit der Gazelle, der Gepard ist nicht echt...denn den hab ich nicht erwischt, leider...
    Aber ungefähr so hats ausgesehen, ich schwör!!!

    Ohne den Geparden wieder gesehen zu haben erholen wir (und auch die Gazelle) uns von der Aufregung und fahren dann wieder weiter in Richtung der Löwen.
    Die wohl heute ihren Freitag einziehen...zumindest sehen wir keine! :(
    Also raus aus dem Park und ab durch Voi in Richtung Süden!

    Oben: Das letzte Mal in diesem Urlaub sehen wir die berühmte rote Tsavo-Erde...

    Oben: Irgendwo in Voi auf dem Weg nach Süden, es ist 08:52 Uhr

    Oben: Die alte Eisenbahnlinie zwischen Nairobi und Mombasa, die berühmte 'Uganda-Bahn'....nun ausser Betrieb da sie durch die von den Chinesen gebaute neue Strecke ersetzt wird...nun bereue ich dass ich nie mit dem alten Zug gefahren bin...

    Oben: Aussicht bei Maungu an der Mombasa Road, es ist 09:26 Uhr

    Die Strecke zieht sich und sie ist genau so eintönig wie der schmerzende Arsch...
    Kurz vor Mariakani biegen wir rechts in die Pampa ab und holpern über von übler Piste durchsetzte Schlaglöcher richtung Shimba Hills...

    Oben: Aussicht bei Kinango, es ist 12:27 Uhr und ein idealer Platz um die geschüttelten Blasen zu entleeren ohne dabei vom Löwen angeknabbert zu werden...

    Und endlich, um genau 13:00 Uhr sind wir am Gate des Shimba Hills National Parks!
    Joseph sucht sich irgend jemanden von der Parkverwaltung und macht die Papiere klar, was so seine Zeit dauert...zumal am Anfang niemand am Gate zu finden ist!
    Aber irgendwann kommen sie aus den Büschen und plötzlich sind sogar einige Ranger und Rangerinnen um uns herum versammelt.

    Oben: Das Gate zum Shimba Hills National Park, auf den ich so gespannt bin!

    Das Prozedere dauert und dauert, so dass Sabine und ich alle Plakate welche am Gate ausgehängt sind schon rückwärts auswendig aufsagen können bevor es um 13:30 endlich geschaft ist!
    Wir schwingen uns in den Landcruiser und tuckeln davon in Richtung der Shimba Hills Lodge, die in einem Parkteil auf der anderen Seite der Hauptstrasse liegt.
    Natürlich sehen wir wieder einige der genauso vollbepackten wie farbenfrohen Busse hier durchbrettern und sind froh nicht von so einem Raser abgeschossen zu werden, aber aus unerklärlichen Gründen erreichen wir das Parkgate in der Anfahrt zu unserer Lodge trotz dieser Busse!
    Und hier gehts zwar mit grimmigem Gesicht, aber zackiger Arbeit voran, so dass wir bald durch sind!
    Und schon bald stehen wir auf dem Parkplatz der Lodge...
    ...und sind etwas erstaunt!
    Denn das Blechdach der Lodge kann von hier oben genau betrachtet werden und es offenbart uns dass es ganz sicher nicht neu gemacht wurde...
    ...ein Flicken neben dem Anderen!
    Uns schwant Schlimmes...
    Aber nach dem Serpentinenweg runter zur Lobby bessert sich die Aussicht doch massiv, denn hier in der Lodge ist es echt schön gemacht und keine Spur von Flickwerk oder so!
    Nach dem netten Empfang mit sich eintragen usw. wird uns erst die Lodge erklärt und unsere Mittagsessensbestellung aufgenommen.
    Anschliessend gehts rauf in den obersten Stock wo Elvira uns eine Suite gemietet hat...
    ...wau!!!

    Oben: Blick vom Eingang ins Wohnzimmer der Suite, gut zu erkennen der um die Suite gezogene Balkon, von dem man schön die Tiere in den Bäumen beobachten kann.
    ...wenns denn welche hat...

    Oben: Blick ins Schlafzimmer, mit Bett und einem weiteren Zugang zu unserem Balkon.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 5. Juli 2017 um 14:43
    • #75

    Oben: Blick vom Balkon runter zum kleinen See vor der Lodge

    Oben: Blick vom Balkon rüber zum in die Bäume montierten Gehweg zu den Aussichtsplattformen.

    Oben: Blick ins Klo...

    Oben: Blick zum Lavabo...

    Oben: ...und Blick in die Dusche!

    Oben: Sogar eine Plastik-Kukuksklingel hats! :D

    Kaum haben wir uns etwas eingerichtet ist's 14:00 Uhr und das Restaurant ruft nach uns!
    Und da wir ja kooperative Menschen sind rufen wir nicht zurück sondern gehen runter, was uns dann mit den bestellten Malzeiten bedankt wird!
    Toll!
    Und so lecker zubereitet!
    ...auch wenn ich echt nicht mehr weiss was es war, aber dass es richtig gut war weiss ich noch genauestens!
    Und damit uns nicht langweilig wird kommt aus dem angrenzenden Wald noch ein kleiner Herr um uns zu unterhalten...
    ...oder was zu stibizen... ;)

    Oben: Rotschwanzhörnchen (Paraxerus palliatus) unter dem Stuhl auf der Lauer!

    Oben: So niedlich die auch aussehen, vom Pimmelchen tropfts dauernd runter...da will man nicht dass das zu nah an den Tisch kommt... :-O

    Oben: Nach dem Essen sollst Du ruhn oder 1000 Schritte tun...wir machen diese auf dem Holzpfad der zu einem Aussichtspunkt führt!

    Oben: Vom Holzpfad gut zu sehen: Schreiseeadler/Fisheagle im Geäst über uns.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. Juli 2017 um 16:16
    • #76

    Oben: Da die 1000 Schritte noch nicht ganz abgearbeitet sind erkunden wir die Lodge, hier das Treppenhaus von oben...

    Oben: ...und hier die Bar im Erdgeschoss...

    Oben: ...sowie die Ansicht der Lodge von der ersten Aussichtsplattform her...

    Oben: ...und last but not least das Restaurant.
    Uns gefällts hier! :D

    Während des Rundgangs durch die Lodge treffen wir die aus Österreich stammende Managerin Gabriele, eine sehr sympatische Frau die offenbar den Laden gut im Griff hat und weiss wie man die Gäste zufriedenstellt!
    Denn das Essen hier ist schlicht eines der Besten die ich je in Afrika hatte, die Zimmer sind sehr schön, alles ist sauber und es wird viel Wert darauf gelegt dass man hier in der Lodge auch andere Dinge als auf Game-Drive zu gehen machen kann.
    So werden in Kürze gemäss ihren Erzählungen auch Malkurse und Ähnliches angeboten, was bei einem nicht so stark besuchten Park wie den Shimba Hills schon notwendig ist um die Lodge zu füllen.
    Sehr interessant sind auch ihre Erzählungen von der Renovation der Lodge, die noch immer andauert.
    Denn nachdem die vorherigen Betreiber lange gar nichts gemacht haben sind nun halt wirklich viele Arbeiten nötig gewesen!
    Was man z.B. dem Dach, nicht aber den von den Gästen zu sehenden Räumen ansieht.
    Und so wird man hier hoffentlich bald wieder vermehrt Gäste sehen...lohnen tuts sich meiner Meinung nach!
    Ein perfekter Ort um zu entspannen!
    So, genug der Lobeshymnen, unser erster Gamedrive in den Shimba Hills will begonnen werden! :D

    Oben: Und den Einstand macht ein Silberwangenhornvogel (auch Silvery-Cheeked Hornbill bzw. Bycanistes brevis)...nett!

    Oben: Europäische Bienenfresser...wir sind also nicht die einzigen Europäer hier im Park!

    Oben: Aber wir halten wenigstens still und flattern nicht davon! Zagra!

    Oben: Wir sehen nur wenige Säugetiere, aber immerhin sehen wir welche! :D

    Oben: Auf der Suche nach den in Kenya nur hier heimischen Rappenantilope (Sable Antilope bzw. Hippotragus niger) sehen wir plätzlich einen Arsch, der zu einem Rappenvieh passen könnte...
    Helle Aufregung im Auto! ;)

    Oben: ...bis sich herausstellt dass es der Arsch einer Impala ist...GRMPFL...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. Juli 2017 um 18:46
    • #77

    Oben: Das haut das stärkste Schwein auf die Knie!!!

    Oben und unten: Also widmen wir uns wieder den Vögeln wie hier der Afrikanischen Höhlenweihe (auch African Harrier-Hawk, Harrier Hawk oder Gymnogene bzw. Polyboroides typus)

    Oben: Kleiner ganz gross im Bild: Zwergspint (Little Bee-Eater bzw. Merops pusillus)

    Ausser Vögeln haben wir etwas enttäuschend wenig gesehen...viel Wald, wenig Waldbewohner, wenig Wiese, noch weniger Wiesenbewohner...
    ...nun ist mir auch klar weshalb Gabriele auch Mal- und Yoga-Kurse anbieten will...die wenigen Tiere hier ziehen nicht so viele Touristen an um die Lodge am Leben zu erhalten...
    Zumindest siehts heute für uns so aus!
    Aber zumindest einen Vorteil hat die geringere Tierdichte: Man beginnt bei den wenigen Tiersichtungen sicher nicht zu gähnen!
    ;)
    Apropos Gähnen...es wird schon wieder Zeit zur Lodge zurück zu kehren, wo uns nicht nur die Dusche sondern auch das Abendessen erwartet!
    Und ein spezieller Gast...

    Oben: Allabendlicher Gast am Restaurant: Diani-Galago (Paragalago cocos, Syn.: Galagoides cocos), auch als Bushbaby bekannt.

    Natürlich geb ich alles um das Bushbaby ind ie Kamera zu zwängen, aber ich hab das falsche Objektiv drauf und wohl keine Zeit ins Zimmer rauf zu rennen um das lichtstarke Objektiv zu holen...
    Aber wie oben schon ersichtlich ist hats trotzdem geklappt, und das ohne Blitz und Taschenlampe, nur mit dem eher schummrigen Licht des Restaurants!
    Natürlich Freihand...was sonst...
    Aber Baby verlässt uns schon bald und so hüpfen wir auch die Treppen hoch in Richtung Zimmer, wo wir noch verabschiedet werden.

    Oben: Und zwar von dem kleinen asiatischen Hausgecko (auch Common House Gecko bzw. Hemidactylus frenatus)!

    Noch etwas auf dem Balkon rumlungern und die Stimmen des Urwaldes lauschen bevor wir ins Heiabettchen hüpfen und schon heists:
    Gute Nacht! :)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. Juli 2017 um 17:40
    • #78

    Tag 10: Game Drive im Shimba Hills National Reserve

    Was hab ich herrlich geschlafen!
    Schöne Suite in schöner Lodge, bequemes Bett, Urwaldgeräuschen in der Nacht, Herz, was begehrst Du mehr? :D
    Zum Beispiel Tierbesuch am Balkon!
    Und drum raus auf ebendiesen und ZACK!

    Oben: Sich putzender putziger Besucher der uns am Balkon besucht...

    Heute nehmen wirs gemütlich, mit Joseph haben wir und um 07:00 am Frühstückstisch abgesprochen und...bis dahin erforschen wir noch die Lodge und den in die Bäume gehängten Weg zu den Aussichtsplattformen.
    Schon schön hier, hab ichs schon erwähnt??? ;)

    Oben: Frühstück wie es sein soll...zumindest nachdem man schon mit dem Essen begonnen hat... ;)

    Kurz nach halb Acht fahren wir mit runtergeschraubten Erwartungen los und das ohne Reue, denn es gefällt uns hier auch ohne viele Tiere im Park!
    Die Formalitäten am Gate sind schnell hinter uns gebracht und schon gehts los, natürlich hinten im Dachausschnitt stehend, wie immer... ;)

    Oben: Mama und Baby Pavian warten schon mal an der Hauptstrasse um uns Neuankömmlinge zu begrüssen, nett! :)

    Wir fahren so den Wäldern entlang, biegen hier und auch dort mal ab, drehen mal um, schauen links und rechts, denn wir wollen die hier typischen Tiere sehen!
    Und da es gestern ja nur für den Impala-Arsch, zwei-drei andere Säugetiere und einige Vögel gereicht hat hätten wir schon gerne...
    'There ist is!'
    Hä?
    Ich dreh meinen Kopf und was seh ich da in der Wiese rumlungern?

    Oben: Eine weibliche Rappenantilope (Sable Antilope bzw. Hippotragus niger)! :D

    Oben: Und sie posiert wie ein Profi! :) DAS ist Service am Safari-Touri! Bravo! :)

    Wir fahren nach so etwa 20 Minuten weiter zu einem Aussichtspunkt von wo aus man auch durch den Urwald zu einem Wasserfall wandern kann.
    Nur haben wir unsere Wanderschuhe nicht dabei, auch weil Joseph, nach einem Gespräch welches wir einige Tage zuvor geführt haben und ich da gesagt habe dass die von ihm beschriebene Wanderung wohl zu anstrengend wäre, nichts mehr davon erwähnt hat und ich es vergessen habe dass man hier diese Möglichkeit hat.
    So wusste Sabine halt nichts davon...mein Fehler! :(
    Sabine ist darüber etwas enttäuscht, aber zurückzufahren und die Wanderschuhe holen ist zeitlich auch keine Option mehr!
    Und so beschliessen wir dass wir falls es uns nochmals hier hin verschlägt die Wanderschuhe mitnehmen!
    Der Aussichtspunkt wird als 'Ocean View Point' beschrieben und so wollen wir natürlich den Ozean auch sehen!
    Doch der Kerl steckt wohl mit dem Kili unter einer (Wolken-)Decke und will sich uns ebenfalls nicht zeigen!
    Pöses Wässerchen...

    Oben: Da hinten wäre der indische Ozean, aber der Feigling versteckt sich hinter dem Dunstschleier...

    Nach einiger Zeit des Aussichtgeniessens und Quasselns entern wir wieder unser Auto und düsen weiter Tiere pirschend durch die waldige und hügelige Gegend...

    Oben: Kräuselhauben-Perlhuhn (Crested Guineafowl bzw. Guttera pucherani) wohl frisch vom Coiffeur kommend...

    Oben und unten: Jaja, Trinker gibts überall, auch in Kenya!!!

    Oben: Die üblichen Verdächtigen sind natürlich auch hier unterwegs, und sie verstecken sich...
    ...wenn auch nicht gekonnt genug, gelle, Du Buschbock! :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 11. Juli 2017 um 10:45
    • #79

    Oben: Nach der Rappen- sehen wir nicht die Franken- sondern die Kuh-Antilope...

    Oben: ...und wieder die Impalas...wenigstens einige Säugetiere, denn in den Büschen und Wäldern sieht man kaum ein Tier...ausser viele Vögel...

    Oben: Immer wieder werden wir von allerlei Getier überflogen...

    Die Begeisterung für diesen Park hält sich wie auch die Anzahl der Tiersichtungen in noch überschaubaren Grenzen, so dass wir uns entgegen unseren sonstigen Gepflogenheiten gerne zurück in die Lodge bringen lassen.
    Zeitlich passts ja auch und kaum sind wir angekommen können wir schon das Essen bestellen.
    Noch kurz rauf ins Zimmer und um 12:30 schon wieder ins Restaurant, wo wir feststellen müssen/dürfen/können dass das Essen nicht nur gestern sehr gut war sondern es das auch heute ist!
    Obwohl es was ganz anderes ist als gestern...
    Während wir essen können wir perfekt auf den kleinen See an der Lodge schauen und die Affen, Leguane und Vögel beobachten.
    Sozusagen Game Drive mit Lunchbox, nur besser... ;)
    Und wir staunen was wir sehen!!!

    Oben: Nicht nur wir staunen, auch der Adler staunt über die Nähe des kleinen Pavians! :-O
    Er fragt sich sicher 'Was fällt dem ein keine Angst vor mir zu haben???'

    Oben: Da staunt der Adler und der Touri wundert sich!!!

    Oben: Streifen-Zwerggecko (Lygodactylus kimhowelli), eine Art die nur im Gebiet der Küstenwälder im Grenzgebiet Kenya zu Tansania vorkommen soll...und ich habs gefunden! :D

    Oben: Offenbar sind nicht nur Touristen mittags hungrig, der Riesenfischer (Giant Kingfisher bzw. Megaceryle maxima) scheint es auch zu sein...

    Oben: ...was dem Fischchen ganz und gar nicht gefällt!

    Oben: Mit sichtbar dickerem Bauch sitzt er stolz da und verdaut vor sich hin...

    Nach dem Essen gehen wir wieder etwas auf die Aussichtsplattform bevor wir uns kurz hinlegen.
    Einfach herrlich relaxig hier!
    Nur noch kurz duschen und schon ist es wieder Zeit uns mit Joseph auf Game-Drive zu begeben!
    Wieder fahren wir durch (Säuge-)tierlose Gegenden, diesmal auf der Suche nach den Collobus-Affen!
    Denn die solls hier haben, sonst würde unsere Suche ja keinen Sinn ergeben...

    Oben: Und nach gut 45 Minuten machts 'Tatataaaaaaaa', oder eher 'Dadadaaaaa' sind die Colobusse!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 11. Juli 2017 um 16:20
    • #80
    Zitat von Picco

    ...Streifen-Zwerggecko (Lygodactylus kimhowelli), eine Art die nur im Gebiet der Küstenwälder im Grenzgebiet Kenya zu Tansania vorkommen soll...und ich habs gefunden! :-D[/i]

    Da bewahrheitet sich wieder der Spruch aus der Werbung:
    "Wer hat's gefunden?" "Die Schweizer!"
    Oder so ähnlich... :wink::lol::lol::lol:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™