1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

GFK- oder Alu-Kabine

  • kenco
  • 30. März 2017 um 13:39
  • Gode_RE
    Gast
    • 21. Oktober 2017 um 15:29
    • #21

    Unsere Kabine ist aus Stahlsandwich 45 mm, mit 0,6mm verzinktem und kunststoffbeschichtetem Stahlblech, dazwischen PU-Schaum. Wir haben da rein noch eine Innenkabine geklebt aus 25 PVC-Sandwichplatten, auf ca. 5-10 mm Abstand. So kommen wir jetzt auf eine rundumlaufende Wandstärke von ca. 80 mm.

    Stahlsandwich hat den Vorteil, dass es bei Temperaturschwankungen nicht knistert und knackt, extrem stabil ist und ziemlich geräuschdämmend. Der Nachteil ist, dass wenn die Oberfläche mal beschädigt ist, dass es rostet. Dem haben wir vorgebeugt, indem wir nach endgültiger Fertigstellung die gesamte Kabine mit allen An- und Aufbauten komplett beschichtet haben mit einer hochzähen und wetter-/UV-festen Beschichtung, wie man sie auf Ladeflächen oder Schiffsdecks aufträgt.

    Gewicht? Nun ja, wir haben eine Riesenkabine mit L = 5000 x H = 2300 x B = 2300 mm Aussenmaß. Daher kommen wir mit der reinen Kabine auf etwa 1 to Gewicht. Mit allen EInbauten, Tanks, Flüssigkeiten, Batterien und Beladung liegt unsere Kabine bei 3 to. Die setzen wir gerade auf einen 7,49to FUSO Canter, der leer knapp 3 to wiegt. Also bleiben noch 1-1,5 to Reserve, fahrfertig.

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 17. Januar 2018 um 21:30
    • #22

    Hallo Gode_RE,

    welche Beschichtung hast Du verwendet und bist Du mit dem Ergebnis zufrieden?
    Ich habe gerade einen eigenen Thread "Behandlung Multiplexplatte", in dem es um Beschichtung von Holz (Multiplexplatten) geht.

    Man(n) fährt MAN :)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™