Zitat von Steff66Ich verstehe nicht, warum Du nicht mit der prozentualen Ladezustandsanzeige des BMV arbeitest, die ist um Welten genauer. Spannung an Batterien messen ist ungefähr so aussagekräftig wie Gasflaschen schütteln. Eine Schätzung, mehr nicht.
Die nutze ich meistens, jedoch stimmt die Anzeige nie so richtig. Da muss ich noch ein paar Werte anpassen. Da stehen oft/immer 100% auch wenn die Batterie nur 12,2V hat - für mich ist die V Anzeige aktuell da um Voll und Leer zu sehen....
Zitat von Steff66Wenn ich Dich richtig verstanden habe, mißt Du ständig etwa 3A Ladestrom in den Akku bei 13,4V.
Das bedeutet, der B2B Lader ist in Erhaltungsladung und der gemessene Strom ist der Ruhestrom, den auch eine volle Batterie Deiner Größe aufnimmt. Das wird sich auch micht ändern, solange Du die Batterie nicht entlädst. Die vollen 40A werden erst fließen, wenn der Akku deutlich unter 80% ist.
Auch wenn ich laut BMV 30Ah verbraucht habe, also knapp 1/3 -1/4 der nutzbaren Kapazität stehen da keine 40A Aldestrom. Das geht dann mal rauf auf 2xV und recht schnell runter ...
So ausm Bauch herraus würde ich sagen das der B2B nie richtig volllädt, meisten nur erhaltung betreibt und mit wenig A mal lädt.
Das BMV ist noch nicht richtig auf die Batterie geeicht und gaukelt oft ein 100% volle batterie vor. Abgeshen davon finde ich es immer noch "dumm" weil es bei 12,2V Ruhespannung denkt die Batterie sei voll