1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Dach neu abdichten

  • Malibu-tom
  • 1. März 2003 um 21:18
  • Malibu-tom
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Franken
    • 1. März 2003 um 21:18
    • #1

    Hallo

    Ich möchte mein Dach an den Seiten neu abdichten.
    Das Dach ist aus GFK-Laminat mit Gelcoat Außenfläche.

    Das NFZ hat dazu wahrscheinlich schwarzes Sikaflex verwendet das jetzt sehr rissig geworden ist.:sad:

    Ein Kollege hat mir "sa Besto" Klebedichtstoff von Würth empfohlen.
    Taugt das was?
    Oder doch lieber Sikaflex 221 in Verbindung mit Sika Cleaner 205 verwenden.
    Was empfehlt ihr für diesen Job?

    Für eure Erfahrungen wäre ich dankbar.

    Gruß Tom... :smile:

  • Anonymous
    Gast
    • 2. März 2003 um 10:07
    • #2

    Hallo Tom
    Das Würth Produkt ist identisch mit Sikaflex.
    Am günstigsten ist es Du schneidest das alte Sika weg, meistens hat sich
    durch die Feuchtigkeit Rost in der Dachrinne gebildet, der muß weggeschliffen und mit Fertan oder einem anderen Rostumwandler behandelt werden dann Lack drauf, Dach und Regenrinne abkleben und mit Sika 221 wieder auffüllen. Mit Spüliwasser glätten, Klebestreifen
    abziehen und nach 10-15 Minuten nochmal glätten.
    Gruß
    Christian

  • Malibu-tom
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Franken
    • 2. März 2003 um 13:20
    • #3

    Hallo Christian

    Erst mal Danke für deinen schnellen Tip. :smile:

    Hast du evtl. Erfahrungen wie es mit der UV-Beständigkeit und der Rissbildung bei dem Matrial ausschaut, oder hat man in der Hinsicht auf Dauer wenig zu befürchten?
    Ich geh mal davon aus das du die Stellen vorher mit Sika Claener 205 vorbehandeln würdest, oder braucht´s das eher nicht?

    Werd mich dann drübermachen wenn es ein bischen wärmer ist.


    Gruß Tom...der noch die Hoffnung hat das kein Rost darunter sitzt.

  • Anonymous
    Gast
    • 2. März 2003 um 13:40
    • #4

    Hallo Tom
    In etwa 10, 15 Jahren könnten Risse sichtbar werden. :D
    Generell gilt das schwarze Sika als UV stabiler.
    Auf Primer/Cleaner kannst Du hier verzichten, da es ja "nur" um eine
    Abdichtung geht.
    Sei vorsichtig mit dem Messer, Teppichmesser brechen leicht.
    Ich habe mir ein altes Küchenmesser (gekürzte Klinge) zurechtgeschliffen, ein Schustermesser würde sich auch sehr gut dafür eignen.

    Gruß Christian

  • Malibu-tom
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Franken
    • 2. März 2003 um 14:21
    • #5

    Hallo Christian

    Deine Info mit den Rissen hört sich gut an.
    Da brauch ich mir wenigstens in den nächsten Jahren keinen Kopf mehr darüber zu machen.:D

    Mit dem Messer bin ich auf jeden Fall vorsichtig, den der Lack verzeiht keine Fehler.
    Will die Nähte etwas kleiner halten als die vom NFZ gelegten Nähte.

    Nochmals vielen Dank. :)

    Gruß Tom...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™