1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Hilfsrahmenmontage Front oder Heck?

  • rastlos68
  • 1. März 2015 um 19:51
  • rastlos68
    Junior
    Beiträge
    18
    • 5. März 2015 um 16:18
    • #21
    Zitat von Picco

    Hoi Losraser 8)


    Ich hab Deinen Link in Deinem Beitrag geändert, klick auf 'ändern' und schau Dir an wie das nun aussieht. :wink:

    So wollte ich das eigentlich selber machen können - vielen Dank! :D

    Nun - nachdem ich mich in letzten Jahr in Finnland festgefahren hatte und ich nur durch Zufall am nächsten Tag wieder aus der Pampe gezogen wurde, habe ich mir geschworen, dass der nächste ein 4x4 wird... Egal was für einer - aber ohne Allrad bekomme ich nix mehr :wink:

    Alkoven auf dem Daily wäre eine für mich vorstellbare und noch erkletterbare Alternative gewesen (Tanzpalast mit Expeditionshauch :D ) - geht ja nun leider nicht...

    Der Streuwagen hat mir ja nicht wirklich zugesagt - die Kostenproblematik habe ich schon gesehen... :wink:

    Ich warte jetzt erst mal bis Samstag - da schaue ich mir ja voraussichtlich einen LKW an. Und wenn es "Klick" gemacht hat, beschäftige ich mich intensiver mit dem Grundriss...

    Was das wohl erst hier gibt, wenn ich mit meinen Kabinenvorstellungen Fragen stelle!? Oh jesses... :lol:

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 5. März 2015 um 16:23
    • #22

    ...lange vergebliche Postings von mir....hihihi..... :wink: ... denn wenn Du auf mich hören würdest, wärst Du schon längst unterwegs, um Dir den 614er für 6800 € anzukucken....

  • rastlos68
    Junior
    Beiträge
    18
    • 5. März 2015 um 16:26
    • #23
    Zitat von ThomasFF

    ...lange vergebliche Postings von mir....hihihi..... :wink:

    Na - ich mache mir ja schon Gedanken - so ist das nicht... :wink:

  • rastlos68
    Junior
    Beiträge
    18
    • 5. März 2015 um 16:28
    • #24
    Zitat von ThomasFF

    ... denn wenn Du auf mich hören würdest, wärst Du schon längst unterwegs, um Dir den 614er für 6800 € anzukucken....


    In meinem innersten habe ich mir auch schon vorgestellt, wo ich jetzt auf der Autobahn wäre...
    Wenn er Allrad hätte :D

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 5. März 2015 um 16:46
    • #25

    ...da hätte Dir der Allrad auch nix genutzt, in echter Pampe drehen dann 4 oder (auch schon erlebt im Truck Trial mit nem 4 Achser MAN Kat oder Tatra 815) 8 Reifen statt der 2 Räder durch, und das, wenns wirklich arg ist (übrigen wie auch in echtem Weichsand in der Sahara), sogar mit ner Forststolle oder russischen Taiga-Geländereifen......

    Da hilft im Zweifel nur die Kette, was unterlegen und der Greifzug. Den kann man, wenn kein Baum oder Fels in der Nähe ist, auch am vergrabenen Reservereifen fest machen, aber dann müsstest Du eine Hacke und ne Schaufel mit haben....

    Und wenn Du nen ausgewachseren LKW unter dir hast, wird das eher schwerer....denn 6 t bekommt man leichter flott als 10 oder 12 ......

    Glaub mir das bitte, denn ich bin lang genug als erfolgreicher Aktiver im Extrem-Geländesport unterwegs gewesen, um sowas zu wissen und am eigenen Leibe erfahren zu haben. Um nicht in solche Situationen zu kommen, hilft nur ein Blick für gefährlichen Untergrund, aussteigen und abgehen.....Ich bin auch schon mal mit nem Bulli in Schottland auf ne harmlos aussehende Wiese gefahren, nur um zu wenden, und hab nach 5 Minuten auf der Bodenplatte aufgesessen....purer grundloser Sumpf mit wunderschönen Blumen drauf....hihi.......Da brauchte es einen 12 t Austin Militärlastwagen mit ner 7.5 t Seilwinde, um mich da rauszuziehen.....zwei Landys davor haben den keinen mm bewegt....hihi...aber das ist ne andere Geschichte....
    Aber seitdem gehe ich alles ab, was neben dem Weg liegt, ehe ich drauffahre und unbekannte Furten werden durchwatet.... drum fahr ich nicht nach Island...da ist mir das Wasser zu kalt...hihi...

    Übrigens, wenn Du dazu Bilder brauchst, schau Dir auf you tube mal was von der Ralley Breslau an... in Polen auf den Truppenübungsgeländen gibt es alles, was das Herz erfreut...und das sind dann Sportgeräte, extra für solches Gelände gebaut und ausgerüstet.....

  • juergenr
    Junior
    Beiträge
    51
    Wohnort
    D-Hessen
    • 6. März 2015 um 19:52
    • #26
    Zitat von rastlos68

    .....
    Halte ich mal im Hinterkopf :D
    Wobei ich da wieder nicht genau abschätzen kann, was an Kosten für Einzelbereifung, vielleicht noch Höherlegung und Restauration auf mich zukämen...
    .....

    hier wurden dafür 2008 ca. 8700,-€ incl MwSt aufgerüfen, bei Umbereifung auf 255/100 16"

    Gruss Juergen
    -----------------------------------------------
    IVECO Daily 40-10W 4x4 mit GFK Koffer

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™