1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

2014 - Mein erstes Mal Korsika

  • Recycler
  • 9. Oktober 2014 um 17:43
  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 9. Oktober 2014 um 17:43
    • #1

    Hallo ,

    Der Übersichtlichkeit geschuldet starte ich für den Reisebericht einen neuen Thread :

    Anreise 20.09. / 21.09.14
    Am Samstag trafen wir uns um ca 17.30 auf der Raststätte Heidiland und nach einem gemeinsamen Abendessen nahmen wir die erste Etappe unter die Räder . Ganz ungewohnt an der Ausfahrt Landquart vorbeigefahren , fuhren wir durchs Churer Rheintal und nahmen den San Bernardino in Angriff . Ganz deutlich merkte man unterwegs dass sich das Wetter in Richtung Herbst umschlägt , denn es war regnerisch und recht kühl. Vor allem auf dem San Bernardino merkte man das deutlich .
    Unterwegs wurde kurz vor der Grenze Chiasso eine Pause eingelegt und die Busse nochmals aufgetankt und beim einen Bus das Funkgerät ausgetauscht . Der Zollübertritt verlief problemlos und so nahmen wir die italienische Autobahn Richtung Mailand in Angriff . An der ersten Zahlstelle kämpfte ich noch mit kleinen Problemchen, aber danach klappte es einwandfrei und so gelangten wir nach einem kleinen Zwischenhalt zu unsrem Übernachtungsplatz kurz vor Savona . Nach einer kurzen Nacht mit einem improvisierten Nachtlager führte uns der Weg in den Hafen nach Savona und wir nach erfolgreicher Ticketkontrolle auf die Fähre warten durften . Für mich als Neuling war die Corsica Victoria schon echt eindrücklich und das Verladen verlief problemlos.
    Nach gut 6 Stunden Fahrtzeit erreichten wir die Insel und schon von der Fähre aus bot sich mir ein tolles Panorama .
    Nach dem Ausladen erfolgte dann der Erstkontakt mit dem korsischen Strassenverkehr und deren Fahrweise , für mich ein absolutes Neuland, aber bisher durchaus erträglich .
    Die Strecke führte uns danach unter dem alten Yachthafen von Bastia und von da aus gings nach Furiani , auf den Camping San Damiano . Nach dem Einchecken bezogen wir unsere Plätze und besuchten dann das Meer und badeten wenigstens die Füsse .
    Nach einem gemütlichen Racletteabend sassen wir noch recht lange zusammen und legten uns danach schlafen .

    Gruss Mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 9. Oktober 2014 um 18:39
    • #2

    Hy Mirco,

    bitte mehr Bilder und nicht alle Nachts.

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 9. Oktober 2014 um 18:53
    • #3

    Hallo ,

    Es geht weiter mit den Bildern , die ich auf der Fähre gemacht habe :

    Gleich gehts weiter ...

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 9. Oktober 2014 um 19:04
    • #4

    Hallo ,

    Weiter gehts :

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 9. Oktober 2014 um 19:15
    • #5

    Hallo ,

    Es geht weiter :

    Gleich gehts weiter ...

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 9. Oktober 2014 um 19:24
    • #6

    Hallo ,

    Es geht weiter :

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 9. Oktober 2014 um 19:34
    • #7

    Hallo ,

    Es geht weiter :

    So , vom Hafen und dem Übersetzen waren das alle Bilder .

    Gruss mirco

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 10. Oktober 2014 um 10:29
    • #8

    Hallo Restler

    das sind schöne Bilder und bestimmt auch ein tolles Erlebnis
    so ein Tripp zu machen.

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 10. Oktober 2014 um 11:25
    • #9

    Hallo Dieter ,

    Danke Dir . Der Trip war ein tolles Erlebnis , was ich gerne wiederholen möchte. Die Insel
    hat mich einfach nur gepackt.

    Gruss mirco

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. Oktober 2014 um 16:17
    • #10

    Hallo Mirco,

    schöne Bilder.
    Ich kann es gut verstehen das Dir Korsika gut gefallen hat - mir geht es genau so.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 11. Oktober 2014 um 03:27
    • #11

    Ich kenne Korsika von einem Segeltörn 1974 her und bin immer noch bezaubert von der Erinnerung an diese insel. Seidem hab ich´s mit dem Auto "nur" nochmal nach Sardinien geschafft...kam immer was dazwischen......
    Wir sind damals mit einem 7,2 m langen Schiffchen 6 Wochen rund um die Insel gesegelt und haben u.a. Porto Vecchio, Bonifacio und Bastia angelaufen, haben auch ein Auto gemietet und sind in die Berge gefahren.....

    Etwas besonderes ist mir noch aus Porto Vecchio in Erinnerung. Neben dem köstlichen Schinken dort gab es in der Bäckerei ein lokales Brot, rund mit ca 30 cm Durchmesser und ungefähr in der Form eines chinesischen Strohhuts, also mit einer Erhebung von etwa 6 bis 7 cm in der Mitte. Das schmeckte nicht nur sehr gut, sondern war auch extrem haltbar. Aufbewahrt in einem nur ganz leicht feuchten Handtuch unten im Boot, also kühl, hielt es sich 14 Tage frisch, erst danach wurde es etwas altbacken, die Scheiben konnten aber in der Pfanne noch zum Leben erweckt werden.

    Betörend ist der Duft der Macchie, wenn man bei ablandigem Wind in Lee der Küste entlang segelt. Den konnte man sogar auf der Fähre nach Sardinien manchmal wahrnehmen......und die Passtraßen z.B. von Solenzara der Bavella oder nach Aullène oder Zicavo oder Ghisoni sind atemberaubend, aber nicht nur die. Die hätte ich gern mal mit ner Enduro gefahren. Auch die Fahrt mit dem Trinighellu, der korsischen Schmalspurbahn, von Ajaccio nach Bastia oder besser noch Calvi sollte man sich gönnen.....
    Ein Urlaub reicht nicht.....

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 14. Oktober 2014 um 19:02
    • #12

    Hallo ,

    Hier gibts noch ein paar Bilder vom 21.09. :

    Erstmal einchecken und siehe da , sogar die ersten Artgenossen sind zu sehen :

    Danach gings ans Aufbauen und das erste Bierchen :

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 14. Oktober 2014 um 19:21
    • #13

    Hallo ,

    Es geht weiter :

    Montag 22.09.14
    Heute Morgen gings nach dem Aufstehen in den Supermarkt HyperU um erstmal was einzukaufen und nach einem kleinen Mittagssnack hiess es die Badesachen einpacken und danach ab an den Strand und wirklich ausgiebig im Meer baden .Nach mehreren Jahren war das wirklich sensationell und vom Strand aus bietet sich ein schöner Blick in Richtung Bastia.

    Zu meiner Freude gehören auch ein paar Samtpfoten zum Campingplatz und eine schöner als die andere :)

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 17. Oktober 2014 um 20:13
    • #14

    Hallo ,

    Es geht weiter :

    Dienstag 23.09.14
    Heute war nicht soviel los , wir nahmens diesmal richtig gemütlich und liessen uns in den Tag hineintreiben und genossen den Abend . Wettermässig konnte man nun nicht klagen aber fürs Wasser wars dann doch irgendwie zu kühl.

    Morgenstimmung am Strand , Teil 1

    Gruss mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 17. Oktober 2014 um 20:39
    • #15

    Ich weiss wie selten so schöne Sonnenuntergänge, Aufgänge zu fotografdieren sind.
    Gruß,
    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 17. Oktober 2014 um 23:16
    • #16

    Hallo ,

    Morgenstimmung am Strand , Teil 2 :

    @Axelc,
    Da sagst du was . Solche Momente habe ich sehr genossen . Morgens mit einem Kaffee in der Hand und Abends mit einem Bierchen oder leckeren Rotwein.

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 17. Oktober 2014 um 23:36
    • #17

    Hallo ,

    Morgenstimmung am Strand , Teil 3 :

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 19. Oktober 2014 um 09:13
    • #18

    Morgenstimmung , Teil 4 :

    Unglaublich schöner Sonnenaufgang .

    Ein paar Bilder vom CP :

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 19. Oktober 2014 um 20:47
    • #19

    Hallo ,

    Weiter gehts :

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 19. Oktober 2014 um 21:01
    • #20

    Hallo ,

    Es gibt noch ein paar Bilder :

    Gruss mirco

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™