1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

PMR Funk als Babyfon

  • GooSe_1977
  • 7. September 2014 um 20:39
  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 7. September 2014 um 20:39
    • #1

    Da wir eh einneues brauchen, warum nicht direkt was mit Reichweite ;)

    Wer von euch kann mir eine konkrete Empfehlung geben ? Reichen die Modelle um 70€ oder muss es doch schon 3 Stellig sein ?

    THX Bastian

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • clerk
    Experte
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Planet Erde
    • 18. September 2014 um 03:06
    • #2

    Hallo,

    ich habe solche Funkgeräte privat und hatte auch in der Arbeit welche. Die Geräte welche im 446MgHz Bereich arbeiten haben eine Sendeleistung von 0,5 Watt.

    Damit kann man Verbindung von 1 km in der Stadt, 3km auf dem Land und 10km in den Bergen überbrücken. Die Geräte mit 433MgHz haben 0,01 Watt.

    Mit 0,5 Watt konnten wir im tropischen Urwald 2km überbrücken und in Wellblechslumms 1km.

    Wir hatten ausschließlich Motorola für den dienstlichen gebrauch. Der Mehrpreis ist ungerechtfertigt, da die Geräte auch nicht besser funktionieren.

    Gute zivile Geräte sind Midland, Kennwood und Albrecht. 70€ für ein Paar mit Grundfunktionen sollte reichen. Ich empfehle die Geräte mit der etwas längeren Antenne. Die sind in bebauter Umgebung besser.

    Am meisten Zubehör gibt es für Kenwood Geräte. Das Kenwood Funkey 446 UBZ-LJ8, hatt sehr viele Funktionen, auch eine Babyüberwachung. Dieses Gerät kostet allerdings 60€ das Stück.

    Ich persönlich würde lieber einmal etwas mehr Geld ausgeben, dafür aber auch mehr Möglichkeiten haben. Mit der Zeit möchte man dann doch das Eine oder Andere auch mit dem Funkgerät machen können.

    Gruß, clerk

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 30. Oktober 2014 um 22:15
    • #3

    Ich hab mit jetzt das Midland g7 geholt, mit einem entsprchend verstärkendem Mikrofon klappt das ganz gut.

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™