1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Aufbaurenovierung und Aufbaurestaurierung

Boden

  • Jolaretiri
  • 2. März 2014 um 19:59
  • Jolaretiri
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 2. März 2014 um 19:59
    • #1

    Hallo,

    ich bin gerade dabei meinen Boden nach einem Wasserschaden zu reparieren.
    Wo das Holz vergammelt war habe ich es großflächig rausgeschnitten und durch neues ersetzt.
    Da der ganze Boden nicht mehr 100 Prozent ist und der Innenausbau gerade ausgebaut ist, habe ich mir überlegt ob ich auf den Boden nochmal 1 oder 2cm Styrodur und drauf 4mm Holzplatten legen soll. Höhe und Gewicht wären kein Problem.

    Der Aufbau wäre dann von unten nach oben 5mm Holz - 5cm Styrodur - 4mm Holz - 1 oder 2cm Styrodur und zu Abschluß wieder 4mm Holz.

    Was meint ihr??

    LG
    Jolaretiri

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 2. März 2014 um 20:02
    • #2

    Gegenfrage
    Wohnkabine oder Kastenwagenausbau ??

    Gruß Rudi

  • Jolaretiri
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 2. März 2014 um 20:06
    • #3

    Es ist eine Wohnkabine!

    Lg
    Andreas

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 2. März 2014 um 20:21
    • #4

    Hm , 4 oder 5 mm Holz find ich etwas wenig.
    Ich hab 9 mm als Sonderausstattung , eigentlich sind es 12 mm

    welche Kabine hast du
    ist der gesamte Boden faul , also auch unten oder nur innen
    ein/ zwei Fotos wären nicht schlecht

    Gruß Rudi

  • Jolaretiri
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 2. März 2014 um 20:29
    • #5

    Nein der Boden unter dem Fahrzeug ist nicht faul.
    Hersteller der Kabine kenne ich leider nicht.
    Meinst Dich sollte dickere Platten für innen nehmen?

    LG
    Andreas

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 2. März 2014 um 21:55
    • #6

    ob dickere Platten notwendig sind kann ich nicht beantworten, dazu müßte man den Aufbau des Bodens kennen.
    Bei der Restauration würde ich genau diese verbauen die eingebaut waren.

    Wie du schreibst hast du das bereits erledigt.
    Dann wird die Stabilität schon passen.
    Wenn du eine stärkere Isolation willst dann kannst du 20 mm Styrorur plus 4 oder 6 mm Holz aufdoppeln.

    Gruß Rudi

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™