1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Erste Problem: Öldruck + Öltemperatur Montage...

  • 007unbekant
  • 1. Februar 2014 um 21:27
  • 007unbekant
    Experte
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Mainz-Kostheim
    • 1. Februar 2014 um 21:27
    • #1

    Hallo an Alle,

    Ich habe zwei Öldruckmessgeräte gekauft, aber das habe ich nicht mehr gewusst.......
    Erster ist mit Schlauch und „T“ Stück, nur so klein das ich überhaupt nicht weiß wo ich das anschließen kann ???

    Zweiter ist mit Anschluss, was mir lieber wäre, zb. an Flansch zwischen Motorblock und Ölfilter, und an der andere Seite Gewinde mit Mutter. Das ist einzige Möglichkeit wo man Kabel anschließen kann, aber ehrlich gesagt, mir ist nicht ganz klar wie Öldruck mit – durch - Kabel angezeigt werden kann ??? Oder das Gerät ist so konstruiert, dass das mit Kabel geht.......

    Meine frage, hat jemand Erfahrung mit Öldruckmesser Montage.

    Danke im Voraus. Gruß aus Wiesbaden.

    Bilder

    • FLANSCH FÜR ÖLDRUCK + ÖLTEMPERATUR.jpg
      • 56,55 kB
      • 1.024 × 1.450
    • DSCI0823.jpg
      • 142,68 kB
      • 800 × 600
    • DSCI0817.jpg
      • 155,35 kB
      • 800 × 600
    • DSCI0814.jpg
      • 151,52 kB
      • 800 × 600
    • DSCI0812.jpg
      • 114,03 kB
      • 800 × 600
    • DSCI0810.jpg
      • 125,88 kB
      • 800 × 600
    • DSCI0818.jpg
      • 127,01 kB
      • 800 × 600

    Danke und Gruß Bozi.

    Allzeit gute Fahrt.....Gruß aus Wiesbaden.

  • MAN
    Junior
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Heibad Heiligenstad/Eichsfeld
    • 1. Februar 2014 um 22:05
    • #2

    Moin,

    so wie das aussieht wird der Öldruckschalter über Masse geschaltet die über einen veränderbaren Wiederstand in dem runden Teil sitzt, die Öldruckanzeige bekommt also Spannung wenn du die Zündung einschaltest, kann auch sein das die Öldruckanzeige noch eine Referenzmasse braucht, so sollte eigentlich so ne Öldruckanzeige angeschlossen werden.
    Nun mal zu dem Teil mit dem Schlauch, ich denke das T-Stück soll an den Ölkreislauf angeschlossen werden und dann an die Öldruckanzeige, hab ich allerdings bis auf an alten Maschinen noch nicht wieder gesehen
    Den Temperaturfühler einfach in den Verteiler einschrauben und anschließen, ob der jetzt über Masse gesteuert wird sollte in der Einbauanleitung stehn oder vielleicht ist das auch auf der Anzeige angegeben.

    Gruß Stephan

  • 007unbekant
    Experte
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Mainz-Kostheim
    • 1. Februar 2014 um 23:00
    • #3

    Hallo Stephan,

    die ganze Sachen habe ich vor 2 bis 3 Jahren gekauft, und habe keine Verpackungen, nur am Instrument selbst „S“ „+“ und „-“ markiert.....
    Mir ist klar das der Schlauch in Ölkreislauf kommen soll, aber Schlauch ist ca. 3 mm innen Durchmesser, und dann frage ich mich wo kann man das anschließen???

    Danke trotzdem, vielleicht meldet sich noch jemand.

    Danke und Gruß Bozi.

    Allzeit gute Fahrt.....Gruß aus Wiesbaden.

  • MAN
    Junior
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Heibad Heiligenstad/Eichsfeld
    • 2. Februar 2014 um 09:45
    • #4

    dann versuch doch mal wenn du mit Druckluft in das Anschlussstück reindrückst ob sich der Zeiger bewegt, allerdings schön vorsichtig!

  • 007unbekant
    Experte
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Mainz-Kostheim
    • 2. Februar 2014 um 13:56
    • #5

    Hallo MAN,

    danke, auch eine Idee......und das müsste funktionieren, a b e r, wo kann ich so ein dünnes Schlauch an Motorblock oder in Ölkreislauf – Ölschlauch – anschließen......das sieht aus wie
    für Eisenbahnspielzeug.....

    Danke und Gruß Bozi.

    Allzeit gute Fahrt.....Gruß aus Wiesbaden.

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 2. Februar 2014 um 17:20
    • #6

    hi 007,
    das silberne teil mit dem kleinem schlauchanschluss:
    ich kenne solche schlauchanschlüsse im kfz.-bereich nur bei druck-/unterdruckdosen. bist du dir sicher, dass das silberne teil etwas mit öldruck zu tun hat?
    lg
    jörg

  • 007unbekant
    Experte
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Mainz-Kostheim
    • 2. Februar 2014 um 21:20
    • #7

    Hallo halber,
    ...nein, bin mir nicht sicher.....habe gegoogelt und nicht richtiges gefunden, jetzt habe ich Das „Ding“ fotografiert, und es ist zu sehen: von -1 bis +3 bar !!!??? Vom Schlauch Größe wird das was mit Unterdruck haben, wenn das auch im bar „+“ und „– „ gemessen werde, bin kein Kfz Spezialist.......

    Bilder

    • DSCI0834.jpg
      • 185,44 kB
      • 1.024 × 768

    Danke und Gruß Bozi.

    Allzeit gute Fahrt.....Gruß aus Wiesbaden.

  • MAN
    Junior
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Heibad Heiligenstad/Eichsfeld
    • 2. Februar 2014 um 21:47
    • #8

    äääähhhhhmmmmm ich will dich ja nicht schocken aber das Ding ist eine Ladedruckanzeige, wenn du einen Turbolader verbaut hast kannst du damit den Ladedruck ablesen aber mit Öldruck hat das nichts zu tun.

  • 007unbekant
    Experte
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Mainz-Kostheim
    • 3. Februar 2014 um 01:08
    • #9

    Hallo MAN,

    du hast mich überhaupt nicht geschockt, "nur" gerettet.....jetzt ist alles klar, ein Problem weniger, setze bei eBay wieder ein, und lege los mit anderen Problemen........

    Danke und Gruß Bozi.

    Allzeit gute Fahrt.....Gruß aus Wiesbaden.

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 3. Februar 2014 um 09:46
    • #10

    hi 007,
    du könntest das teil allerdings auch an deiner toilette verbauen und so die drucksituation im "abfallbehälter" messen. den einen oder anderen behälter soll im gebirge schon zerrissen haben ... :D:D:D
    lg
    jörg

    (duck und weg ...)

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 3. Februar 2014 um 10:20
    • #11
    Zitat von halber

    ..den einen oder anderen behälter soll im gebirge schon zerrissen haben ... :D:D:D

    Zerrissen hat's mir den noch nicht, aber in Zeiten vor Sog-Entlüftungen hatte ich da schon mal einen äußerst ekligen "Springbrunnen" beim Öffnen des Schiebers :evil:
    Aber mit Sog sind die Zeiten Gott sei Dank vorbei.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • 007unbekant
    Experte
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Mainz-Kostheim
    • 3. Februar 2014 um 13:21
    • #12

    Hallo Balu, hallo halber,

    mus ich mir gut überlegen, da ich nicht so intelligent bin, so was hätte mir nie eingefallen..... :D:D:D:D:D

    Danke und Gruß Bozi.

    Allzeit gute Fahrt.....Gruß aus Wiesbaden.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 3. Februar 2014 um 13:44
    • #13
    Zitat von 007unbekant

    ....da ich nicht so intelligent bin, so was hätte mir nie eingefallen..... :D:D:D:D:D

    Ooch mit Intelligenz hat das nichts zu tun.
    Das war eine praktische Erfahrung, auf die ich gerne verzichtet hätte. :?

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™