1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Li-Akku, erste Erfahrungen

  • klasi46
  • 1. Juli 2013 um 14:48
  • uwebia
    Experte
    Beiträge
    95
    • 17. Juni 2014 um 22:30
    • #21

    Je nach Temperatur und/oder Jahreszeit 14,2 bis 14,7 V, über Solar.
    Mit 230 V Ladegerät nur ca.14,3 V.
    Lima?
    Aber die Balancer brauchen >3,65 V je Zelle, das sind >14,4 V im Block, wenn alle Zellen fast gleich geladen sind.

    Beste Grüße von Bianka & Uwe

    http://ski-web24.de

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Juni 2014 um 22:56
    • #22

    Ich hab ja zusätzlich zu meinem"Power Balancer" noch dieses Gerät, was frei einstellbar als Balancer arbeitet. Nachteil ist wie ich festgestellt habe, das wenn der Balancer aus ist die Zellen 1...3 stärker belastet werden als die 4... .
    Das führt automatisch zu einem Ungleichgewicht. Also stecke ich das Teil nur an, wenn Energie genug da ist und er Balancer auch nebenbei laufen kann.

    Gruß, Holger

  • Jogibär
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    278
    Wohnort
    Daun
    • 18. Juni 2014 um 12:45
    • #23

    Hallo klasi,

    ich habe meine Schlussspannung bei 14,4 V eingestellt. Dieser Wert wird ja auch bei einigen Ladereglern für AGM verwendet und bisher waren alle meine Verbraucher bis zu dieser Grenze ausgelegt.
    Auch dann fehlen natürlich noch einige Prozent, bis der Akku wirklich voll ist, aber das soll ja angeblich der Lebensdauer zugute kommen.

    Auch ich habe nun endlich praktische Erfahrungen und lade unterwegs nur noch über Solar.Kühlschrank und Radio sind derzeit die höchsten Verbraucher. Wechselrichter mit Toaster, Fön, Wasserkocher, etc werde ich die Tage anschließen.

    Gruß
    Jürgen

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 18. Juni 2014 um 19:10
    • #24

    Hallo Jürgen,

    hat deine Batterie denn den Tiefentladungsversuch gut überstanden?

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™