1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

VW T3 Ausbau

  • Expedi
  • 25. Juni 2013 um 21:22
  • Expedi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 25. Juni 2013 um 21:22
    • #1

    Hallo,

    mein Name ist Florian und ich bin 20 Jahre alt. Seit Januar 2013 bereichert ein Schlumpfblauer VW T3 mein / unser Leben. Wie ich schon mal angekündigt habe, hier nun Bilder und kurze Ausführungen zu meinem ersten ( und sicherlich nicht dem letzten ) eigenen Innenausbau.

    Hier findet ihr Text und Bilder:

    http://floriansmit.com/?p=1414

    Über Meinungen / Kritik würde ich mich sehr freuen. Man lernt ja nie aus! :)

    LG
    Flo

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 26. Juni 2013 um 17:32
    • #2

    HAllo Florian,

    das ist ein richtig schöner Ausbau geworden - gefällt mir gut.

    Kannst Du ein paar Angaben zum Bus und dem Ausbau machen?
    Erstzulassung, Kilometer, Motorisierung,......Was für Material beim Mögelbau und was für Geräte?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 26. Juni 2013 um 19:08
    • #3

    Hoi Flo und herzlich willkommen hier!

    Normalerweise schaut man erst hier rein und baut dann den Bus um... :twisted::wink::lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Jogibär
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    278
    Wohnort
    Daun
    • 26. Juni 2013 um 22:17
    • #4

    Hi Florian,

    das habt ihr ja echt toll gemacht, mit Liebe zum Detail und gemütlich!
    Nur im Hochdach hätte ich wahrscheinlich einen helleren Dachhimmel gewählt,
    um den Raum weiter erscheinen zu lassen.

    Was ist das für eine Platte hinter den Schaltern im Aufbau?
    Eine Art getöntes Plexiglas?

    PS: Die Naturfotos sind toll, besonders die Pilzaufnahmen im DFF-Verfahren...


    Gruß
    Jürgen

  • Expedi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 27. Juni 2013 um 19:16
    • #5

    Hi Leute!

    @ Christopher:

    Heizung: Trumatic E2800
    Pumpe: Fiamma Aqua 8
    Toilette: PortaPotti 345
    Kocher: Cramer CE 99 ZF
    Kühlschrank: Waeco CR 50 Kompressor
    Holz: Die dicken Platten und Böden in den Fächern sind aus 12mm Pappel, die äußere Optik ist aus 5mm Kiefer und die nicht sichtbaren Seitenwände sind aus 4mm Lauan. Die verkleidungen unten sind aus Hartfaser mit Teppich bezogen und die Platten im Hochdach sind 4mm Lauan bezogen mit Teppich. Ansonsten verschiedene Leisten.

    @ Jürgen:

    Der Dachhimmel im Hochdach wirkt auf den Bildern dunkler als er ist. Wir haben extra aus dem von dir genannten Grund ein sehr helles Grau verwendet. Das ist ein Musterstück für so Platten die man für Aufnahmetische in der Studiofotografie benutzt. Wird wohl getöntes Plexiglas sein. Ist Licht undurchlässig.

    Danke für die Blumen, man selber sieht das alles immer mit anderen Augen. Ich weiß jetzt schon was ich beim nächsten Ausbau anders und besser machen werde. :D

    LG
    Flo

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. Juni 2013 um 19:34
    • #6

    Hallo Flo,

    mit was hast Du die Möbelfronten behandelt?
    Wir haben unseren Laster mit Fichtenholz ausgebaut und die Möbelfronten mit Parkettlack gerollt.
    Das ist jetzt sehr unempfindlich und abwaschbar.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Expedi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 28. Juni 2013 um 20:07
    • #7

    Hallo Christopher!

    Ja, ich habe die Möbel alle behandelt. Wir haben einmal grundiert, geschliffen, lasiert, geschliffen, lasiert. Man kann die Möbel jetzt im Prinzip feucht abwischen.

    LG
    Flo

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™