1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Zuladung ausschöpfen oder nicht

  • catbonsai
  • 19. April 2013 um 10:04
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 24. April 2013 um 12:30
    • #21

    Hallo

    hab mal alles gelesen was hier so steht, und hab noch diesen Tipp:

    http://www.das-fernweh-mobil.de/

    Vielleicht ist da ja zumindest ne Anregung bei.

    Da ich aber aus ner anderen Fraktion komme, kann ich zu PickUp Kabinen nicht wirklich was beisteuern.


    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 24. April 2013 um 14:46
    • #22

    ...da haben wir durchaus positive Erfahrungen gemacht, allerdings im Zweimannbetrieb...ohne Vorzelt, nur mit ner Markise.

    Markise nur einen Meter raus, um einigermaßen windsicher zu stehen und sich einigermaßen trocken auszuziehen und die Hunde abzurubbeln.....

    Innen hatten wir im Comtesse 560 eine separate Dusche, in die ich direkt von der nicht weit daneben liegenden Heizung ein kurzes Luftrohr vom Gebläseverteiler geleitet habe. Tropfwasser lief durch den Bodenablauf raus, Heizung und Gebläse an mit nur kleinen Werten, alle Ausströmer im Wagen zu, dann waren die nassen Klamotten in einer Stunde wieder knochentrocken, kurz über die Dachluke entlüftet, dann war auch die Dusche wieder ok. Geduscht haben wir darin nie, aber als Kleiderschrank für die Anoraks war sie ideal...hihi....

    Leider konnte ich den Wagen nicht behalten, die Zuladung passte nicht, Auflastung war deutlich zu teuer (neues komplettes Fahrwerk) und mit 150 kg Übergewicht wurde das Fahrverhalten recht fragwürdig.....

    Jetzt haben wir "nur" eine normale Nasszelle, aber auch die hab ich zusätzlich beheizt, die Trocknerei funktioniert auch dort....nur die dauernde Aufbewahrung geht nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™