1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Getarnter Wohnwagen?

  • re72
  • 8. Februar 2013 um 02:59
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 13. Februar 2013 um 01:19
    • #21
    Zitat von Mo-Liner

    Das mit den 3einhalb Tonnen wird komplett überbewertet :wink:8) . Aber grün getarnt ist er!! :lol:

    Na ja!
    kommt auf den Führerschein und die Maut an, die man bereit zu zahlen ist.
    Außerdem soll es viele Strecken geben, die für Fahrzeuge über 3,5t gesperrt sind. Christopher (VW-Busman) hat da in Frankreich sein Klagelied gesungen... :roll:
    Da hilft die Tarnfarbe auch nicht mehr wirklich weiter!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 13. Februar 2013 um 02:22
    • #22

    Mo-Liner:
    Mein Logistikfahrzeug beim Truck Trial war so aufgebaut, also eine SZM mit ner 4 m Ormocarkabine drauf, dahinter ein 10 t Hänger, erst ein Gliederzughänger mit Kranz und so, dann ein Tandem. Mit dem Gliederzug konnte man wegen des geringen Überhangs (nur 80 cm zwischen Hinterachse und Rockinger) nicht rückwärts rangieren. Da ist selbst der Hans Frey, der Guinnesbuchrekordhalter im Rückwärtsfahren mit Gliederzügen (Gotthard und Nürburgring Nordschleife ohne Korrekturzug) dran verzweifelt....hihi...deswegen der Tandem.

    Der TÜV verlangte erst 25% auf der Hinterachse, dann durch Bestimmungänderung 32%. Das schaffte ich nur mit vollen Wassertanks und 3 Reservereifen in der Badkabine und auf dem hinteren Bett. Da der Dämelack von der Werkstatt zu doof war, die Tanks (fast 950 Liter) zwischen den Wiegevorgängen zu leeren, hatte ich zwischen den 7,5 t Ges. Gew. und dem Leergewicht nur noch 175 kg Zuladung.... da hat sich keiner drum gekümmert später......
    Aber das blöde war, ich kam aus keiner Wiese mehr raus...glatte Straßenreifen (die brauchte ich wegen der hohen Tempi auf der Autobahn - nachts durch Frankreich mit 125 bis 130 km /h wäre mit Geländerzwillingen nicht gegangen - Vmax war 140+ oder so) und kaum Gewicht hinten. Aber GsD waren immer genug Tatras oder Radlader da, um mich rauszuziehen....hihi. Später mit dem Tandem und seinen 650 kg Stützlast gings besser, nicht viel, aber immerhin....

    Es hat alles ganz gut funktioniert. Nur 14 Tage, nachdem ich die SZM schon bezahlt uns beim Herrn Bohrer bestellt und angezahlt hatte, lief mir dann ein 2535er BDF Fahrgestell vor die Nase, auf das ich prima meinen Tandemwohnwagen hätte setzen können, den ich mit einigem Verlust verkaufen musste, hinter das meine Hänger auch gepasst hätten...wär alles viel billiger geworden. Aber der wäre nicht so schnell gegangen, weil er mit dem Wowa als Ladung keine Wowazulassung ohne Fahrtenschreiber bekommen hätte, außerdem gabs für den keine so lange Achse, und der Achtzylinder war deutlich durstiger als der Sechser im 1222.....hihi.... einen 85er Bruttoschnitt incl aller Pausen von Berchem bis nach Llerida hätte ich mit dem langen nicht geschafft... da waren wir arg knapp dran...wir erschienen erst 5 Min vor Abnahmeschluss bei den Kommissaren....hihi....

  • dajapeter
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 14. März 2013 um 09:05
    • #23

    Hi,getarnter Wohnwagen hm, wenn ich das so lese, möchtest Du flexibel bleiben und der Anhänger ( wahrscheinlich wegen Einbruch) getarnt sein. Überlegungen: Was für ein Zugfahrzeug? Anhänger zum schlafen,Kochen, Dusche Toilette? wenn das alles rein soll wird es schwer einen passenden zu finden. Denk an das Fahrverhalten, je nach Größe kommst du locker weit über 1,5 t.( Eigengewicht Kofferanhänger ab 800kg) Mein Bruder hatte mal einen Campingplatz, einige haben statt einen "Wohnwagen" einen Hänger mit Smart,Quad,Mini o.ä. so waren die immer flexibel und brauchten nicht immer alles zusammen packen. Meine Wenigkeit hat einen MB 711 ehemals Testwagen Post da der eine Nutzlast von 3,4t ( Gesamt 6,8t) hat und Platz ohne Ende, kannst Du reinschrauben was Dein Herz begehrt und musst auf nichts verzichten. Um flexibel zu sein hab ich noch einen 2 achser 3 m x2,20m wo die vorher genannten Teile drauf passen ( mit Plane ). Aus Sicherheitsgründen habe ich bei dem Fahrzeug auf Fenster ( ausser Dachluke) verzichtet, da der Kasten ein Lichtdach hat. Ist eh halt nur zum schlafen da gewesen.
    Überlegung: Fahrzeug Transporter (schlafen), Anhänger (Wohnklo :D ) aber warum Plane? Ob getarnt als Spriegel oder Koffer geklaut werden beide gut.
    Es gibt einen Koffer da kann man eine Seite komplett auf klappen 2/1 werden meistens an der Tankstelle vermietet. Plane bzw Vorzelt fertig. Maße innen ca. 3,2 x 1,9m sollte für Küche / Dusche langen.
    Problem ist der zu leicht springt der wie ein Frosch, ( Plastikgeschirr usw.)
    Warum kaufst du nicht gleich einen mit Plane und schraubst an das Spriegelgestell Sandwichplatten (Kühlhaus)?

    In eigener Sache, falls jemand Interesse hat an den MB 711 mit Anhänger der ist zu haben (E-Mail-Adresse per PM anfragen)

    Grüße

    dajapeter

    Einmal editiert, zuletzt von Odi (14. März 2013 um 09:09) aus folgendem Grund: Mail Adresse zum SPAM Schutz entfernt, bitte per PM kommunizieren

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™