Zitat von jfkich glaube bei mir wäre bei Sandwich das Problem, dass die Stabilität bei einer Woka vom Würfeldesign kommt. Wenn aber kein Boden vorhanden ist - wie bei einem Hardtop... dann weis ich nicht wie das Sandwich reagiert...? wenn es wegen dem Klappdach nur eine U-Form hat (Seite,Vorne,Seite) Alles andere wäre nicht dauerhaft Fixiert, wegen Heckklappe und Aufstelldach..?
Ich habe bei meiner Hubdachkabine, deren Unterteil ja auch oben offen und somit relativ instabil ist, einfach doppelte GfK-Winkelprofile aufgeklebt: 60*60mm große von aussen nach innen gerichtet, und von innen noch einmal 30*30mm große darunter geklebt. So habe ich eine außerordentlich stabile Oberkante erreicht - und gleichzeitig eine Möglichkeit für eine nicht blendende Arbeitsplatte (durch unter die Winkelschienen geklebte LED's) und eine Ablage (auf dem oberen Winkel) geschaffen.
meine Heckklappe habe ich mit einem GfK-U-Profil eingefaßt, auf das ich dann an den Stellen, an denen mein Stangenscharnier montiert werden sollte, eine Edelstahlschiene aufgeklebt habe, in der dann auch Schrauben guten Halt gefunden haben.
Auf diese Weise habe ich auch ohne irgendwelche Alu- oder gar Stahleinbauten eine stabile und wärmebrückenarme Kabine bauen können - mit Ausnahmen nur aus GfK und Polystyrol... Und ich würde es genau so wieder machen, weil die Verarbeitung einfach absolut einfach ist und man nie wieder einen so großen Baufortschritt sieht wie beim Bau der Rohkabine!
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang