1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Selbsbau in Art Dübener Ei für Trabant P 500

  • loewe opta
  • 25. August 2012 um 21:51
  • loewe opta
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 25. August 2012 um 21:51
    • #1

    Zuerst mal was zur Person.
    Heisse Paul wohne in Marl und schraube in der Freizeit an meinen Trabant P 50/60 hab 3 davon.
    Und zu diesen Fahrzeugen gabs darmals das Düberner Ei,nun sind diese Wohnwagen selten geworden und auch teuer da hab ich mir gedacht ob es möglich wäre aus einen HP 400 Hänger als Basis mein eigenes Ei zu bauen.
    Hier ist ja jemand er auch für seinen Smart einen tollen Wagen gebaut hat.
    Nu wie sieht das aus mit den Tüv etc was für Vorgaben muss man da erfüllen.
    Platz und Werkzeug hab ich für so ein Projekt,das Ei bräuchte nicht so gross wie das original zu sein nur so wie der HP 400 reicht mir schon.
    Material gibts ja im Baumarkt/Fachhandel ( Pieper Gladbeck) und die ""Inneneinrichtung da gibts ja auch alles in klein zu wie Kühlschrank/Kocher usw.
    mfg Paul

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 26. August 2012 um 08:40
    • #2

    Hallo Paul,

    willkommen im Forum.

    Leider kann ich Dir mit Infomationen zum Wohnwagen nicht helfen aber gibt
    inzwischen einige hier im Forum welche sich einen Anhänger gebaut haben.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 26. August 2012 um 11:29
    • #3

    Setze Dich mal mit der Firma Würdig in Bad Düben in Verbindeung, am besten fährste da mal hin. Die Würdigs sind die Familie, die das Dübener Ei genannte Vehikel in den ersten Prototypen 1936 "erfunden" haben. Damals wog der gerade mal 300 KG und hatte 100 kg Zuladung.

    Die Familie existiert, sie ist heute noch dem Camping verbunden und handelt jetzt mit Wohnmobilen.

    Das Modell, auf das Du abzielst, dürfte der Würdig 301 sein, der bis 1990 gebaut wurde. Die Firma hat noch einen im Originalzustand dort stehen.... fahr mal mit einer Deiner Rennpappen dort hin und mach einen schönen (N)ostalgieausflug, denn da kannste einiges über Dein Projekt lernen.

    Hihi..die einfachste Methode, heute einen in der Silhouette an das berühmte "EI" erinnernden Wowa zu bauen, wäre, einen Tabbert T@B mit Presspappe zu bekleben. Aber der würde so schwer, dass Du ihn mit dem Trabbi nicht mehr gezogen bekommst.

    Das besondere Kriterium der Würdig Wohnwagen war deren kompromissloser Leichtbau, da kannst Du vor Ort wichtige Details zu lernen, denn sonst wüde Dein Eigenbau wahrscheinlich zu schwer, wenn Du auf dem 400er Fahrgestell aufbaust. Und im Endeffekt soll ja ein funktionierendes Gespann, das auch gefahren werden kann, herauskommen.

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 26. August 2012 um 20:11
    • #4

    Interessantes Projekt.
    Da bin ich doch sehr gespannt.
    Vielleicht machen wir dann eine Klein-WoWa-Abteilung auf? :wink:

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™