1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Dichtung für Ormocar Stauklappe

  • Manfred1
  • 25. Juli 2012 um 20:39
  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 25. Juli 2012 um 20:39
    • #1

    Hallo,

    gab nun meine Rahmenwerke für die Stauklappen bekommen. 1 Rolle Dichtungsband lag dabei, nur weiß ich nicht wo o. Wie das angebracht wird. Kann mir jemand helfen ?

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 26. Juli 2012 um 09:17
    • #2

    Mach doch mal ein Bild von dem Türfalz der Klappe

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • FranzXaver
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Allgäu
    • 26. Juli 2012 um 20:02
    • #3

    Hi Manfred,

    habe gerade eine Ormocar Stauklappe zusammengebaut: Das Dichtband soll den Schaum der GFK Tür-Füllung und die rauhe Sägekante abdecken.

    Auf der Innenseite vom Rahmenwerk der Türe siehst du nach Innen gerichtete umlaufende Zacken. Da wird das gezacktte Ende des Dichtbandes nach dem Einbau der Füllung eingeschoben und verkantet sich da. Das Dichband hat von der Seite betrachtet eine Form wie eine 1. Das obere Häckchen der 1 schließt nun die sägerauhe Kante der Türfüllung ab und weißt ins Zentrum der Türfüllung.

    schöne Grüße
    Franz

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 26. Juli 2012 um 23:30
    • #4

    Hallo,

    danke für die ausführliche Beschreibung. Werde es gleich morgen Früh ausprobieren. Ein Foto werde ich auch einstellen.

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 4. August 2012 um 22:20
    • #5

    Hallo,

    so, die Rahmen sind drin. Die Füllungen folgen nächste Woche dran. Nun viel mir aber auf, das ein ziehmlich großer Spalt zwischen der Klappentür und dem Rahmen ist. Dichtungen waren auch nicht bei der Lieferung dabei. Was habe ihr bei euren Ormocarklappen für Dichtungen drin ? Originale von Ormocar oder Standard ?

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • FranzXaver
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Allgäu
    • 5. August 2012 um 16:58
    • #6

    Hallo Manfred,

    den Spalt zwischen Klappenrahmen und Ausschnitt habe ich auch noch und weiß nicht so genau was tun. Evtl. 3-4 Kartuschen Sika drin versenken ???

    schöne Grüße
    Franz

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 5. August 2012 um 20:46
    • #7

    Hallo Franz,

    meinst du den Spalt zwischen Klappenrahmen und Rahmentür oder zwischen Klappenrahmen und Ausschnitt aus der Wand ?

    Bei mir ist es zwischen der Tür und dem Rahmenwerk.

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • FranzXaver
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Allgäu
    • 5. August 2012 um 22:03
    • #8

    Bei mir ist zwischen dem Ausschnitt der Kabinenwand und dem äußeren Rahmen der Klappe ordentlich Luft. Sieht man aber nur wenn man im Stauraum ist und auf die Klappe sieht. Eine Dichtung war bei der Klappe zwischen Türe und Rahmen fest drin.

    schöne Grüße
    Franz

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 5. August 2012 um 22:57
    • #9

    Bei mir fehlt die Dichtung leider !! Und bis zum 10.08.. hat Ormocar Urlaub. Dann wird eng bei mir.

    Ich weiß zwar nicht wie gr0ß dein Spalt ist, aber wie wäre es mit einem Dichtungsband (schau mal in der Bucht) und dann mit ordentlich Dichtungsmasse einschmieren.

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™