1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Gibt es noch "nicht-intelligente" Ladegeräte?

  • mowagman
  • 9. Juni 2012 um 11:40
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.585
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Januar 2013 um 20:20
    • #21
    Zitat von mowagman

    Strompreise sind natürlich ein Argument, vor allem wenn die Akkus bis zum Sommer permanent am Ladegerät hängen. Zur Ehrenrettung sei gesagt, ich habe insgesamt 7 alte Batterien hier stehen. Die stammen meist von meinen alten Kisten oder irgendwelchen Hausschlachtungen. Zwei davon hatte ich regelmässig im Einsatz, die anderen 4 habe ich wie gesagt aufgepäppelt. Eine ist tatsächlich tot, die ließ sich auch nicht mit der Brutalmethode wiederbeleben. Die nimmt mein Schrotter gern und tut dafür auch noch nen Heiermann raus. Für die anderen hatte ich quasi keine Anschaffungskosten.

    Erster Test wird im Frühsommer auf einem Festival sein, da werden die Akkus für die angemessene Beschallung unseres Camps benötigt. Da sind dann immer 2 Stück zusammengeschlossen.

    Und dann werden wir hoffentlich nach Schweden mit dem Mobil düsen. Da sollen die Akkus aber nur als Backup dienen.

    Mir wären meine Urlaubstage zu wertvoll um sie durch ein paar schrottige Batterien zu ruinieren.
    Daher habe ich vor einiger Zeit meine drei Wohnraumbatterien (88Ah) einfach ersetzt. Kostete 205€ und ich habe wieder ein gutes Gefühl.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Dorro
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    • 12. März 2013 um 13:00
    • #22
    Zitat von mowagman

    Strompreise sind natürlich ein Argument, vor allem wenn die Akkus bis zum Sommer permanent am Ladegerät hängen. Zur Ehrenrettung sei gesagt, ich habe insgesamt 7 alte Batterien hier stehen. Die stammen meist von meinen alten Kisten oder irgendwelchen Hausschlachtungen. Zwei davon hatte ich regelmässig im Einsatz, die anderen 4 habe ich wie gesagt aufgepäppelt. Eine ist tatsächlich tot, die ließ sich auch nicht mit der Brutalmethode wiederbeleben. Die nimmt mein Schrotter gern und tut dafür auch noch nen Heiermann raus. Für die anderen hatte ich quasi keine Anschaffungskosten.

    Erster Test wird im Frühsommer auf einem Festival sein, da werden die Akkus für die angemessene Beschallung unseres Camps benötigt. Da sind dann immer 2 Stück zusammengeschlossen.

    Und dann werden wir hoffentlich nach Schweden mit dem Mobil düsen. Da sollen die Akkus aber nur als Backup dienen.

    Camp, Beschallung, Festival?

    Hört sich gut an. :P

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 12. März 2013 um 20:39
    • #23

    Im wahrsten Sinne :D

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™