1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Tauchwasserpumpe läuft immer

  • Bartolomeus
  • 1. Juni 2012 um 11:43
  • Bartolomeus
    Junior
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Aachen
    • 1. Juni 2012 um 11:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage, die hier sicher jemand beantworten kann:
    Ich habe einen 20l Wassertank, herausnehmbar, mit einer einfachen Tauchpumpe für die Frischwasserversorgung. Angeschlossen sind zwei Wasserhähne mit Elektroschaltern.
    Die Installation funktioniert seit vielen Jahren einwandfrei. Kein Eigenbau.

    Jetzt, nach dem Winter, habe ich den Tank das erste Mal wieder befüllt.
    Als ich das erste Mal an 220 V gegangen bin (nötig für die Funktion der Pumpe) lief diese auf einmal dauerhaft. Ohne, dass jedoch Wasser gepumpt wird.
    Zur Erklärung: Alle Hähne zu: Pumpe summt, aber es kommt kein Wasser aus Hahn. Irgendein Hahn auf: Pumpe summt (etwas anderes Geräusch) und Wasser kommt wie immer aus Hahn.

    Was kann das sein? Sie Pumpe muss ich doch bei geschlossenen Hähnen aussschalten?
    Froststaden? Pumpe tauschen? Oder ein Entlüftungsproblem?

    Bin für Hinweise seeehr Dankbar!

    Lieben Gruß

    Basti

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 1. Juni 2012 um 11:50
    • #2

    Hi Basti,

    da die Pumpe läuft und auch Wasser fördert, ist sie kaum das Problem. Vermutlich hat einer der Schalter den Geist aufgegeben und zwar in Form eines Dauerkurzschlusses, der die Pumpe dauerhaft mit Strom versorgt. Du müßtest einmal an die Schalter der beiden Hähne dran und die Kabel nacheinander abziehen. Wenn bei einem Abziehen die Pumpe aufhört zu laufen, hast Du den Bösewicht gefunden. ;)
    Sollte wider erwarten die Pumpe trotz beider abgekoppelter Schalter weiter laufen, hast Du vermutlich ein anderes Problem: einen Kurzschluß im Kabel. Aber davon würde ich nicht ausgehen, das ist eher unwahrscheinlich. Versuch's erst einmal mit dem einfachen Schaltertest...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 1. Juni 2012 um 11:51
    • #3

    Hallo Basti, hast du die Funktion der kleinen Schalter an den Wasserhähnen überprüft ob die auch wirklich schalten?
    ->Kabel abstecken und mit einer Prüflampe die Funktion kontrollieren.

    Grüße Peter

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 1. Juni 2012 um 11:56
    • #4

    Ha, ich war eine Sekunde schneller ;)

    :P Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 1. Juni 2012 um 12:00
    • #5

    Jep, hab ich mir auch gedacht :lol:

  • Bartolomeus
    Junior
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Aachen
    • 1. Juni 2012 um 16:00
    • #6

    Vielen Dank Euch!

    Ich werde die Schalter mal prüfen. Hört sich ja plausibel an.

    Lieben Gruß

    Basti

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™