1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Batterie- und 230V-Einspeisung

  • Mobilix
  • 21. September 2011 um 22:27
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 3. Oktober 2011 um 17:41
    • #21

    Das Geknatter...., ja das geht mir mehr auf den Sack wie vielen anderen.
    Aber ich habe die Lösung ernsthaft durch gedacht und gerechnet.
    Ein Aggregat bekommt man gedämpft um die Hälfte und selbst die 140kg rechnen sich für bestimmte Einsätze.
    Wenn Leute neben dir stehen, gibt es in der Regel einen Stromanschluss, dann geht das ganze über Landstrom.
    Bei erhöhtem Strombedarf steigt auch der Lärmpegel im Fahrzeug eh durch die Aktivität und das verbaute Aggregat dürfte nicht stören.
    Abends zum Fernsehen müsste eine kleine Versorgerbatterie den Dienst übernehmen.
    Beim Morgenkaffee wird diese dann wieder aufgeladen.
    Mit dieser Kombination bist du auf jeden Fall autark und dein heiß geliebter Kaffeevollautomat spuckt beliebig viele Tassen aus.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™