1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

.

  • O-302
  • 14. März 2002 um 21:20
  • O-302
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    215
    • 14. März 2002 um 21:20
    • #1

    .

    Einmal editiert, zuletzt von O-302 (22. September 2010 um 18:31)

  • jens voshage
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    281
    Wohnort
    hannover
    • 15. März 2002 um 11:31
    • #2

    > Hallo
    ich persönlich finde ein textiles material für die wände schöner. am einfachsten geht das sicherlich mit einem teppich, der direkt auf die wand geklebt wird. wichtig ist nur, dass der teppich nicht fusselt, sonst scheit es die ersten jahre in den kaffee.
    jens

  • Anonymous
    Gast
    • 16. März 2002 um 18:56
    • #3

    > Hallo
    >
    > ich überlege gerade wie ich meinen Womo innen verkleiden will.
    > Ich dachte an Resopalbeschichtete Multiplexplatte mit 4 mm .
    > Was habt Ihr genommen ??
    >
    > Grüße
    > Stefan


    Hallo!

    Ich habe eine Strukturtapete (so was ähnliches wie diese Glasfasertapeten) genommen und diese dann weiß mit einer waschbaren Latexfarbe gestrichen.
    Ich erkenne keinen Nachteil ,habe auch schon andere WoMo`s gehabt bzw. auch ausgebaut, also doch etwas Erfahrung. Habe schon Flecken (vom Fliegen erschlagen) abgewaschen und auch schon Stellen nachgestrichen.


    Textile Verkleidung finde ich nicht so ideal, hier setzen sich Gerüche stärker fest.

    Gruß

    Fritz

  • jens voshage
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    281
    Wohnort
    hannover
    • 16. März 2002 um 20:44
    • #4

    nun, im bad haben wir natürlich auch eine tapete (so ´ne gummiartige, die auch feuchtigkeit von der dusche ab kann). und ansonsten gibt es bei uns im womo keine "gerüche". und beim kochen ist eh ein fenster und die dachluke auf.
    jens

  • Anonymous
    Gast
    • 17. März 2002 um 11:58
    • #5

    >Hallo!

    Ergänzung.
    Ich habe in der Dusche PVC-Fußbodenbelag an die Wände geklebt, der ist Wasserdicht.
    Im Bereich der Küche habe ich hinter Kocher und Spüle ein poliertes "Nirostablech" angeklebt.
    Den Rest der ganzen Kabine vor dem Ausbau halt mit der reißfesten und verschleißfesten Tapete beklebt.

    Fritz

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™