1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Renntransporter

  • chrisi39
  • 4. Mai 2010 um 20:02
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 14. Mai 2010 um 15:39
    • #21

    Diese Autos von Mercedes sind noch solider altdeutscher Maschinenbau. Wenn Du die Maschine mal vorm Kauf abdrücken läßt und gute Werte hast, dann sollte die noch für weitere 200.000 gut sein können. Ich würd mal den Zahnradsatz in der Hinterachse als austauschverdächtig für die nächsten 100 k betrachten, vielleicht Anlasser und Lima. Das Getriebe ist an sich auch ganz solide, sollte solange halten wie der Motor, wenn sich der/die Vorbesitzer nicht dran versündigt haben. Kupplung, Stoßdämpfer, Bremsen sind so Teile, wo Du in näherer Zukunft mit rechnen könntest. Die Lenkgelenke solltest Du auch mal checken vorm Kauf, ich würd vor in Dienst Stellung auch die Radlager prophylaktisch einfach alle austauschen, kosten nicht die Welt.
    Wenns keine bösen Korrosionsschäden an der Kabine gibt, sollten die 300 k kein echter Hinderungsgrund sein, wenn der Preis stimmt.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 14. Mai 2010 um 20:44
    • #22

    Hallo,

    die 300tkm würden mich bei dem Fahrzeug weniger stören als etwa 150tkm bei einem Sprinter.

    Ich denke mal es geht nicht bzw. nur mit viel Aufwand die Kabine vom 711er auf ein Sprinterfahrgestell zu setzten. Die Fahrzeuge unterscheiden sich zu sehr.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Dieter_muc
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    München
    • 27. Mai 2010 um 12:07
    • #23

    Bei 3,5t wirds spannend, Wir hatten ein Ähnliches problem, hat aber ganz Gut geklappt, ist ein Iveco Daily H2 und Lang. Das passt auch mit 4 Schlafplätzen und Heckgarage, wir haben allerdings noch das Bett höhenverstellbar gebaut, da wir damit auch ohne Mopped im Urlaub unterwegs sind.
    näheres zum Auto, und vielleicht auch ein paar Ideen findest Du unter: http://www.dnt-langwied.de

    Gruß Dieter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™