1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Carthago Malibu 32.2 LPG

  • ag252
  • 10. Dezember 2009 um 15:51
  • ag252
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Berlin
    • 10. Dezember 2009 um 15:51
    • #1

    So ständig schwarz gucken macht ein schlechtes Gewissen.. :)

    Ganz frisch und grün in der Womoidealistenwelt stell ich uns mal vor:

    Andreas, Bj 76 aus und in Berlin
    Womi, Bj 95 aus Wolfsburg, derzeitiger Wohnsitz Berlin

    Diesen Spätsommer hab ich endlich meinen jahrelangen Traum der (fast) totalen Unabhängigkeit erfüllt. Nein, es geht nicht um Scheidung. Mit allem ( :cry: ) Erspartem wurde ein VW Carthago Malibu 32.2, 2,5 Liter Benzin angeschafft. Mit der Auslöse des PKW's war noch etwas Geld für eine Autogasanlage drin. Und mit der Abhängigkeit von privaten Geldgebern, gabs dann endlich die Unabhängigkeit . :wink:
    Wenigstens beim Reisen....

    Jetzt genieß ich zur Wartung und Inspiration Euer tolles Forum.
    Da mich schon einige Erfahrung lehrte, gibts bestimmt auch mal Aktivismus statt Aktionismus.

    LG

    AG

    Bilder

    • IMG_2948.jpg
      • 50,52 kB
      • 448 × 336
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 11. Dezember 2009 um 22:41
    • #2

    Hallo AG,

    willkommen im Forum.
    Was willst Du denn am Fahrzeug verändern oder verbessern?
    Der 2,5Liter Benziner mit LPG ist schon eine feine Sache. Fahre selber einen T4 aber mit 2,5TDi 102PS.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • ag252
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Berlin
    • 14. Dezember 2009 um 15:15
    • #3

    Der Beitrag galt eigentlich erstmal der Vorstellung - vielleicht wäre das Malibu -Thema ja besser gewesen..da gab es nur keine Unterrubrik.

    Zur Zeit gilt es sich um Verschleiß- und Gebrauchsfunktionen mit Reparaturstau zu kümmern. Fenster müssen im Frühjahr neu eingeklebt werden, Dachverkleidung löst sich, Ersatzteile für Wassertank, Innenlampen und Armaturen müssen "ergoogelt" werden.

    Ein Cate Motoradträger wäre eine gewünschte Zubehöranschaffung.

    Wegen einer äußerst ungünstigen Steuereinstufung will ich unbedingt eine höhere Schadstoffklasse erreichen. Das heißt sicherlich Kaltlaufregler oder Minikat...- richtig Passendes hab ich noch nicht gefunden oder es kann nicht geliefert werden.

    Ein bißchen Arbeit bleibt so sicherlich immer - aber genau das wird viele hier auch zu Individualisten machen. Mit jedem persönlichen Engagement werden Fahrzeug oder Projekt zur eigenen Note und persönlichen Beziehung....

    Andreas

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 14. Dezember 2009 um 17:39
    • #4
    Zitat von ag252


    Ein Cate Motoradträger wäre eine gewünschte Zubehöranschaffung.

    Zu diesem Träger kann ich Dir nur die beste Empfehlung geben. Habe ich auch in Gebrauch und möchte ihn nicht mehr missen.
    Allerdings solltest Du bei einer öffteren Beladung von über 150kg starke Hinterachsfedern verbaut haben.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • andreas_h
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 15. Dezember 2009 um 15:37
    • #5

    Hallo Andreas,

    wenn es sich um die Leuchtstofflampen handelt, so kann ich vielleicht weiterhelfen:

    http://www.frensch.de/typo3/lichttec…auleuchten.html

    Ist Dein Malibu als PKW zugelassen? Mit einer Wohnmobilzulassung sollte es eine Steuer von ca. 280,- bis 290.-€ sein je nach zGG.

    Kennst Du dieses Forum?

    http://www.vwbuswelt.de/02forum/forum/…ory=1%20target=

    Es handelt sich um ein Forum mit sehr kompetenten Teilnehmern, die immer wieder gerne Auskunft geben.

    Zum VW-T4 gibt es ausserdem nocht eine WIKI, die vom Moderator des Forums gepflegt wird.

    http://www.t4-wiki.de/wiki/Hauptseite

    Viel Spass beim stöbern!

    Andreas

    p.s. Habe ebenfall einen Malibu 32.2 aus '95 mit AAB-Motor

  • ag252
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Berlin
    • 16. Dezember 2009 um 17:13
    • #6

    Danke für die Links - die Suche nach passenen Leuchtstoffröhren hatte ich schon aufgegeben. Vor 3 Tagen ist mir jetzt aber noch ein Glas zersprungen - man sollte seinen Malibu halt nicht für fremde Umüge mißbrauchen... :(

    Die Steuer beträgt bei 2640 kg ab 1.1.2010 fette 440,-€ (also Benzin! mit Wohnmobil Zulassung). Dabei wäre ich von den Abgaswerten mit Autogas gleich hinter Wasserstoff. Das Problem hatte ich aber schon beim letzten Gasauto - solange man noch wählen kann zwischen Benzin und Gas und der Benzintank größer als 5 Liter ist, gibts halt die Einstufung in Benzin (das man natürlich eher für 0,60 € als 1,30 € fährt ist unrelevant).

    Ich werde mich mal in dem T4 Forum umhören was es noch für Möglichkeiten der Emissionsreduzierung gibt.

    Danke nochmal...

    Andreas

  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 19. Januar 2010 um 00:50
    • #7

    Hallo Andreas,
    Die meisten Teile für den Malibu bekommst du in jedem guten Zubehörshop.
    (Wassertank, Innenleuchten, Armaturen.. usw..)
    Das Problem mit der Deckenverkleidung kennt fasst jeder Malibufahrer..
    Kleben geht, ist aber nicht ganz so einfach... Es gibt auch Leute die sich einfach Aluleisten gebogen haben und von unten rein geklemmt..
    Ein vielgenutztes T4 Forum ist auch http://www.t4forum.de dort gibt es auch einige Malibu Fahrer (mal unter Ausstattungsvarianten gucken)
    Aber hier gibt es ja auch einen extra Malibu bereich...

    Viel Glück und Spaß mit dem Fahrzeug,

    (auch) Andreas

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™