1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Kühlcontainer abschneiden

  • jonson
  • 3. Dezember 2009 um 10:53
  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 3. Dezember 2009 um 10:53
    • #1

    Hat schon mal jemand einen Isocontainer "gestutzt"?
    12m Aufbaulänge ist mir doch bischen zu lange um einen neuen Wohnanhänger zu bauen . Desswegen würde ich gerne einen See - Isocontainer auf 9m Länge abschneiden und dann auf ein BDF Fahrgestell stellen...

    Was spricht da alles dagegen?
    Ok Gewicht ist kein Problem bis ca 10 Tonnen fertiges Anhängergewicht...

    Unterwegs

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 3. Dezember 2009 um 11:24
    • #2

    Hmm, ich könnte mir was schöneres vorstellen.. :oops:
    Warum guckst du nicht nach einem gebrauchten Kühlanhänger? Oder sind die so selten?
    Warum überhaupt Kühlanhänger? Ein normale Möbelkoffer tuts doch auch. Das nachträgliche Isolieren ist wohl weniger Arbeit als einen Container zu verkleinern und auf ein Chassis zu bauen.

    Gruß, Holger

  • rocknroll
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    255
    • 3. Dezember 2009 um 12:55
    • #3

    9 Meter Koffer..... des is schon lang.
    Willst du den zum wohnkoffer ausbauen?

    Das Problem bei den 40 Fuß Koffer sehe ich in der Höhe, wenn du allerdins den nur für Deutsche /Europäische Straßen zum hinterherziehen willst, gehts.

    Warum muß es denn ein 40 Fuß Iso -See-Container sein? ( bild im ALG)

    Geht nicht auch ein großer Kühlkoffer?

    Ich hab schon ein paar mal einen Seecontainer gesehen mit Kühlaggregat, war entwede VEBEG oder in mobile.

    Ach so, ja das kürzen geht.

    gruß Rock

    Klinsi ist Schwabe.............

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 4. Dezember 2009 um 11:54
    • #4

    Hallo Jonson

    Das Abschneiden ist kein Problem
    und die 3m Seite die in der Länge abfällt,
    kannst du im Heck, anstatt Türen wieder einsetzen.

    Werkzeuge; Handkreissäge mit Sägeblatt das viele Zähne hat
    und eine Flex und Säbelsäge für evtl. Alu oder Stahleinlage
    im Koffer.
    Evtl. ein Paar cm länger Probeschnitt machen,
    zwecks Einlagen und anderen Überraschungen.

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™