1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

MAN 8.163 LC Koffer - Verwindung

  • nitramnullinger
  • 11. Juli 2009 um 11:27
  • nitramnullinger
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    90513 Zirndorf
    • 11. Juli 2009 um 11:27
    • #1

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Basisfahrzeug. Ich hätte gerne ein Leerkofferfahrzeug, z.B. MAN 8.163 LC Koffer mit max. ca. 7 Meter Kofferlänge.
    Gibt es für solche Fahrzeuge technische Datenblätter, die mir verraten, wie stark die Verwindungen in welchen Richtungen zwischen Fahrerhaus und Koffer sind? Ich bräuchte diese Angaben zur Planung des Durchgangs. Oder habt ihr da entsprechende Erfahrungswerte?

    Für Tipps bin ich schon jetzt sehr dankbar.

    Grüße,
    Martin

  • hjm
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 11. Juli 2009 um 12:21
    • #2

    Hallo Martin,

    das von Dir angesprochene Fahrzeug kenne ich nicht im Detail.

    Aber bei "weichen" Fahrzeugrahmen kann man über den Daumen von 3° Verwindung pro Meter rechnen.


    Grüße
    Hans-Josef

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 12. Juli 2009 um 22:49
    • #3

    Hallo Martin,

    willkommen hier im Forum!!! Sofern das Fahrerhaus festgesetzt werden soll, würde ich mich an den "übleichen" Womokonstruktionen orientieren. Ein Zusatzrahmen oder Hilfsrahmen nach Vorgabe des Herstellers, auf den dann die Kabine aufgesetzt wird. Die Kabine wird dann an das festgesetzte Fahrehaus angesetzt und mit dem Fahrehaus fest verbunden.

    Sofern das Fahrerhaus kippbar bleiben soll und Du auf einen Alkoven verzcihten kannst, ist auch ein Durchgang via Faltenbalg möglich. Schau Dir mal die Seite von Gertenbach.info an. Dort ist ausführlich von einem WOmobau mit fexiblem Durchgang berichtet.

    Besten Gruß

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™