1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Klappfenster und TÜV-Abnahme

  • zicko
  • 12. Juni 2009 um 21:31
  • zicko
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Großweil
    • 12. Juni 2009 um 21:31
    • #1

    Servus,
    Habe zwei gebrauchte Klappfenster ersteigert.
    Hersteller unbekannt. Einbauanleitung leider auch nicht vorhanden.
    Möchte die Teile in mein neues Mobil einbauen. Im Fenster ist eine Nummer eingestanzt. Hilft mir die evtl. den Hersteller rauszufinden. Zur Befestigung sind ca. 10 Stk. Metallklammern dabei, ein Innerahmen ist nicht vorhanden.
    Bin noch am tüfteln wie das mit den Klammern aussehen soll.

    Wer kann mir sagen wie genau es der TÜV mit den Fenstern bei der Abnahme nimmt.

    Danke, Gruß
    Zicko

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    2
    Beiträge
    578
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 12. Juni 2009 um 23:47
    • #2

    Hi zicko,

    also bei mir hat der TÜV kein Blick auf die Fenster geworfen!

    Gruß Armin

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 13. Juni 2009 um 10:21
    • #3

    Hallo Zicko,

    dashängt vom TÜV ab. Bei mir wollte er die Abnahmestempel auf den Fenstern sehen. Das Abnahmezeichen ist eine liegende Schlange und einige Zahlen. So viel ich weiss, ist aber der Einbau ab einer Höhe von 2 m Unterkante des Fensters nicht mehr von Vorschriften gedeckelt.

    Ich würde aber einfach hinfahren und schauen. Das wirklich kontrolliert wird ist recht selten. Hier würde ich mich dann auf den Standpunkt stellen, dass die Zahlen den Hersteller codieren und es eine Freigabe gibt. Zur Not einfach zum nächsten TÜV fahren.

    Besten Gruß

    HWK

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 14. Juni 2009 um 17:48
    • #4
    Zitat von zicko

    Zur Befestigung sind ca. 10 Stk. Metallklammern dabei, ein Innerahmen ist nicht vorhanden.
    Bin noch am tüfteln wie das mit den Klammern aussehen soll.

    Hallo Zicko,
    Bei einem früheren Mobil von mir war das so:
    Die Fensterrahmen hatten Bohrungen, an die die Metallklammern geschraubt wurden. So entstand eine Klemmung, die das Fenster in der Wand hielten. Beim Kastenwagen (nacktes Blech) musste man noch einen Zwischenrahmen aus Holz zimmern, um die Klemmung zu bewerkstelligen. Ich hoffe, dass das Prinzip nun klarer ist, vorausgesetzt, dass es ähnliche Fenster wie bei mir sind.
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™