1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Nochmal das Thema MONOPAN-Platten

  • steffen-t4
  • 10. September 2007 um 13:56
  • steffen-t4
    Junior
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Oldenburg
    • 10. September 2007 um 13:56
    • #1

    Hallo,
    es wurde ja bereits viel über diesen Werkstoff geschrieben und nachgedacht, doch wie ich es an den Daten sehe, nicht mehr unbedingt in der letzten Zeit.

    Ich habe mir mal ein Muster schicken lassen und bin im Prinzip ganz angetan von dem Zeug. Das Gewicht überzeugt mich und auch die Möglichkeit mit Spreitznieten, oder Nieten die ich einklebe, zu arbeiten.

    Wer hat denn nun wirklich mal mit dem Zeug gearbeitet und kann mir da Erfahrungen berichten??
    Wie ist das mit der Bodenplatte? Da ich ja keine Profile einlamminieren lassen kann, trägt sich die Kabine dann auch?
    Trägt sich mein weit überhängender Alkoven, ca. 140 cm über der DOKA??
    Fragen über Fragen, wer hat vielleicht ein paar Antworten??

    Vielen Dank,
    Gruß
    Steffen

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 12. September 2007 um 14:44
    • #2

    Hallo Steffen,

    Erfahrungen von Monopan als Material für Leerkabinen habe ich nicht, da ich ideses Material nur für andere Zwecke verwendet habe. Die Verarbeitbarkeit ist sicherlich sehr gut, nur würde für mich der Dämmwert des Monopans das absolute Killerkriterium sein. Schäume auf Basis PS oder PU liegen hier um 50-100 fach besser im Dämmwert. So toll das Material auch sein sollte, so ist es doch für Wohnkabinen wohl nicht geeignet.

    Besten Gruß

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™