1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

verzinkte bleche

  • jollyroger
  • 8. Februar 2007 um 17:14
  • jollyroger
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Michelbach
    • 8. Februar 2007 um 17:14
    • #1

    Hallo allerseits,

    habe eine Frage: muss ich verzinkte Bleche IM Koffer irgendwie behandeln/streichen ,oder kann ich gleich das Isolationsmaterial auftragen ?

    Gruss

    Joachim

  • paulikxp
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    Wohnort
    Berlin
    • 8. Februar 2007 um 17:54
    • #2

    Hallo,

    Verzinkungen können nur mit speziellen für diesen Untergrund geeigneten Farben oder einer Zinkgrundierung als Haftvermittler gestrichen werden. Alles andere fällt über kurz oder lang wieder ab. Wie Klebstoff auf Zink haftet, wäre nachzuprüfen.
    Zink hat die erwünschte Eigenschaft, daß es in kürzester Zeit eine Oxidationsschicht bildet (ähnlich wie Aluminium), womit es sich selbst schützt. Damit können sogar kleine Oberflächenbeschädigungen wie Kratzer wieder geschlossen werden.
    Eben diese Oxidationsschicht könnte aber Deinen Kleber auf mittlere Sicht davon abhalten dort haften zu bleiben.
    Verzinkte Bleche und Profile müssen an den Schnittkanten ohnehin nachbehandelt werden, so daß ich für mich auch aufgrund schlechter Schweißbarkeit entschieden habe, lieber 08/15-Walzstahl zu verbauen und den ordentlich mit Rostschutz und Lack zu behandeln. Hält bei ordentlicher Vorarbeit auch.

    Gruß, Björn

  • jollyroger
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Michelbach
    • 8. Februar 2007 um 19:10
    • #3

    Hi Bjoern,

    danke fuer Deine Anwort.
    Die Schweissstellen /Fugen sind alle schon behandelt.
    Ich nehme Stryrodur, und werde eigentlich eher versuchen es reinzuklemmen,zwischen die Profile sozusagen.
    Drueber dann eine Folie als Dampfsperre,dann Sperrholzplatten.

    Gruss

    Joachim

  • vopofreak
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    franken
    • 8. Februar 2007 um 19:49
    • #4

    ich koennte mir vorstellen, daß das bei verwindungen ganz schoen quietscht?

    gruß
    gerhard

  • jollyroger
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Michelbach
    • 8. Februar 2007 um 22:56
    • #5

    Das quietscht bestimmt,hatte sowas mal im Bully.
    Nur ist es in diesem Fall ein LKW mit Doppelkabine,bekommt zwar einen Durchgang , aber hinten keine Sitzplaetze eingetragen,sitzt also keiner drinn wenns quietscht....

    gruss

    Joachim

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™