1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

1500.- für Eigenbaukabine

  • Roland Schwab
  • 8. Februar 2001 um 23:21
  • Roland Schwab
    Gast
    • 8. Februar 2001 um 23:21
    • #1

    Hallo Forumteilnehmers,( danke Forummaster"sehr gute Sache)<p>
    ich fahre am Wochenende nach belgien und schaue mir eine selbst gebaute Pick up Absetzkabine an. Eigenbau, Eisenrahmen mit Aluminium-Außenhaut, Isoliert, 3 Fenster, 1 Dachluke, <br>
    Farbe beige, 4 hydraulische Füße Hijacker, Beleuchtung (Fahrzeug), Befestigungssystem (ohne Bohren bei Mitsubishi L200), Spiegelverlängerung (Fahrzeug L200) Stromanschluss.<br>
    Gewicht etwa 350kg <br>
    Kann das sein daß mich so was nur DM 1500.- kosten soll? oder ist ad irgendwo ein Haken. Auf Wunsch sende ich euch die Bilder von dem Ding.<br>
    Kaufen oder bleiben lassen???<p>
    Danke für die Anteilnahme
    <br>

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 9. Februar 2001 um 09:21
    • #2

    Hi, Roland,<p>
    ob die Kabine so günstig ist, daß man einen Haken vermuten muß, weiß ich nicht. Aber auf eine Sache solltest Du unbedingt achten: Alu auf Eisen ist geradezu prädestiniert für Lochfraß! Überprüfe, daß die Alu-Außenhaut nirgends mit Stahl in Verbindung kommt und auch keine Eisenschrauben oder -nieten verwendet wurden! Sonst dürfte Dir kein langer Spaß gegönnt an der Kabine sein!<br>
    Ist die Kabine eigentlich leer? Sonst kann man ja kaum auf 350kg kommen, oder?<p>
    Viel Erfolg<br>
    Wolfgang<p>
    <br>
    P.S.: Bilder sind nie schlecht!
    <br>

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Roland
    Gast
    • 10. Februar 2001 um 23:35
    • #3

    <br>
    Hallo Wolfgang,<br>
    danke für die Tips, ich komme gerade wieder von 8 Stunden Autofahrt und muß sagen, daß die Kabine sehr gut gemacht ist. Jedoch muß man da noch neue Möbel einbauen und ggf. neu anstreichen.<br>
    Da ich selbst nur wenig Freizeit habe, würde das den Sommer über brauchen und ich möchte schon früher gerne mit dem Teil in Urlaub fahren.<br>
    Aber das Ding ist ein echter Geheimttip für jemanden der so was kann und etwas Zeit hat. Die Halterungen sind von Herrn Schmitz, der übrigens sehr nett ist, entworfen worden. Patendreif!!!<br>
    Wer mal schauen will sollte sich bei http://www.reisemobil.de unter pick up Kabinen umschauen. Ich habe Herrn Schmitz versprochen im den Link zu deiner Site zu mailen. Er wird sicher mal reinschauen.
    <br>

  • Schmitz Günther
    Gast
    • 11. Februar 2001 um 18:55
    • #4

    Hallo Leerkabinen-Fans<p>
    Erst mal herzlichen Dank an Roland S für seinen netten Beitrag auf Eurer Site. Ein Blick auf unsere Kabine, die uns während etwa fünf Jahren viel Freude bereitet hat, lohnt sich sicher und wir würden uns freuen, wenn wir dieselbe zu dem obengenannten (Spott)preis an Gleichgesinnte abgeben könnten. Sollte jemand interessiert sein, so kann Sie/er sich via E-Mail melden: belgian.highlander@belgacom.net P.S.: Eure Forum ist super, weiter so...
    <br>

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 11. Februar 2001 um 19:30
    • #5

    Hi, Roland,<p>
    tja, dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Um- bzw. Ausbau! An den Halterungen wäre ich übrigens schwer interessiert! Beim Link ´http://www.reisemobil.de´ erhalte ich allerdings nur eine leere Seite.<br>
    Und für Herrn Schmitz (nur so für den Fall der Fälle): Willkommen im Leerkabinen-Forum!<p>
    Viele Grüße<br>
    Wolfgang
    <br>

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Roland
    Gast
    • 12. Februar 2001 um 21:47
    • #6

    >Hallo Herr Schmitz,<br>
    freut mich, daß sie den Weg in dieses Forum gefunden haben.<br>
    Wie war nochmal die LinkAdresse in der ich Ihre Anzeige aufgestöbert habe???<br>
    http://www.reisemobil.de wars wohl nicht. Die Bilder zur Kabine waren echt gut...<br>
    Also bitte den Link nochmals an Wolfgang.<br>
    Danke<br>
    Gruß Roland
    <br>

  • Lois
    Junior
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Tittling
    • 13. Februar 2001 um 16:15
    • #7

    Hallo,<br>
    da ich gerade dabei bin mir eine Absetzkabine für einen Ford Transit Doka zu bauen währe ich sehr interesiert an der "patenten" Verbindung mit der Pritsche.<br>
    Woher kann man die Hydraulikstützen beziehen? Kannst du mir vielleicht auch ein Bild der Kabine schicken.<p>
    Vilen Dank Lois<p>
    <br>
    >Hallo Leerkabinen-Fans<br>
    >Erst mal herzlichen Dank an Roland S für seinen netten Beitrag auf Eurer Site. Ein Blick auf unsere Kabine, die uns während etwa fünf Jahren viel Freude bereitet hat, lohnt sich sicher und wir würden uns freuen, wenn wir dieselbe zu dem obengenannten (Spott)preis an Gleichgesinnte abgeben könnten. Sollte jemand interessiert sein, so kann Sie/er sich via E-Mail melden: belgian.highlander@belgacom.net P.S.: Eure Forum ist super, weiter so...<br>

    <br>

  • Günther Schmitz
    Gast
    • 13. Februar 2001 um 19:54
    • #8

    Hallo,<p>
    nochmals die Adresse, wo die Kabine zu sehen ist: http://www.reisemobil-international/markt. Vielen Dank nochmal..
    <br>

  • Anonymous
    Gast
    • 15. Februar 2001 um 19:47
    • #9

    richtig:<br>
    http://markt.reisemobil-international.de/markt/ dann unter Pickup<p>
    oder länger aber genau (markkieren, kopieren + in Adressleiste einfügen):<br>
    http://markt.reisemobil-international.de/markt/hitlist.…&-search=Suchen<p>
    JoS<p>
    <p>
    >Hallo,<br>
    >nochmals die Adresse, wo die Kabine zu sehen ist: http://www.reisemobil-international/markt. Vielen Dank nochmal..<br>

    <br>

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™