Tips für den Einbau!<p>
Habe beim Ausbau meines WoMo`s Heizung/Boiler-Kombination von Truma (C 34..) eingebaut.<br>
Auf den Einbau des automatischen Frostschutzventiles habe ich verzichtet, scheint mir auch immer noch logisch. Dies öffnet bei ca. 5 °C, es öffnet auch bei Stromausfall (Batterie abgeklemmt oder abgeschaltet). Das Ventil läßt sich erst wieder schließen, wenn an der Einbaustelle die Temperatur über der Auslöseschwelle liegt. Ich habe also ein manuelles Frostschutzventil eingebaut. <p>
Ich habe beim Einbau (wie ich finde) einen Fehler gemacht. Von der Druckwasserpumpe geht bei mir eine Leitung zu den Wasserhähnen und zum Boiler, ich kann den Boiler nicht getrennt abschalten von der Wasserzufuhr. Das empfinde ich inzwischen als Nachteil, vor allem dann, wenn ich das Gerät zum Heizen nutzen will und überhaupt kein warmes Wasser benötige, so muß ich immer mein Wasser miterwärmen, nur weil ich die Bude etwas beheizen will. <p>
Der Boiler ist im Einzelbetrieb zu nutzen, die Heizung nicht, das Wasser wird immer erwärmt. <p>
Also Wasser aus dem Boiler ablassen und dann heizen, geht bei mir aber nicht, weil dann die ganze Wasseranlage drucklos ist. Besser ist es also die Wasserzufuhr zum Boiler getrennt abzusperren. Dann kommt Wasser für den Kaffee aus dem Hahn, beim Heizen wird aber nicht der Boiler betrieben.<p>
Fritz<br>
<br>