Hallo erst mal, bin ja noch relativ neu hier!
Ich habe jetzt meinen alten Karmann zur "Generalrestaurierung" in Angriff genommen und an allen alten und neuen undichten Stellen die Möbel und Innenverkleidung entfernt. Meine Frage nun: soll ich die neuen Latten mit der Außenhaut verkleben (Sika) oder nur mit den alten noch guten Latten verbinden? Ich bin ja eigentlich für kleben (keine Vibrationen, mehr Stabilität) allerdings wird sich die Außenhaut bei großen Temperaturschwankungen dehnen (bzw. zusammenziehen), also kleben oder nicht?
Am Dach (Alkoven) hatte ich auch eine größere undichte Stelle und die komplette Innenverkleidung (Dach, Seitenteile) sowie den Alkovenboden entfernt. Zwischen Latten und Dachhaut war eine nasse, schwarze Pappe (Bitumenpappe?) lose eingelegt die ich entfernt habe. Muss da wieder was dazwischen und wenn ja, WAS? Klar werden sich die Womobauer vor 20 jahren auch ihre Gedanken gemacht haben, allerdings gibt es mittlerweile ja ganz andere Materialien und Erfahrungen.
Bin für jeden Tipp dankbar....
Gruss, Martin