1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Brennprobleme mit der Trumatic S 3002 K

  • fishing.man
  • 23. November 2005 um 17:28
  • fishing.man
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Karlsruhe
    • 23. November 2005 um 17:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    das nächste Problemchen ...

    habe seit 2 Tagen ein Problem mit meiner recht alten Trumatic Gas Heizung.
    Ich beschreibe es am Besten mal:
    Ich drehe den Regelknopf auf eine beliebige Stärke und drücke ihn ein. das Gas kommt und der Zündfunke kommt wie gewohnt. Wenn ich loslasse springt das Ding nicht an. Nach 50 mal drehen, drücken, zünden zündet er plötzlich und läuft stundenlang problemlos. klopfe ich mit der Faust leicht gegen die Heizung oder fahre über eine starke Bodenwelle wird die Gaszufuhr unterbrochen, es ist nur noch Zündfunke zu hören.
    Wieder 50 mal probieren, irgendwann zündet er wieder.

    Gibt es vielleicht ein Magnetventil das nicht so richtig will ? Scheint jedenfalls mit der Mechanik der Gasregelung zusammenzuhängen.

    Hat jemand eine Idee? Danke schon mal im Vorraus.

    Gruß

    Achim

  • Anonymous
    Gast
    • 23. November 2005 um 17:55
    • #2

    Viel Spaß, das ist wieder ein Tag Arbeit, je nachdem wie die Heizung eingebaut ist, muss sie uU ganz ausgebaut werden.

    Trumavent wegbauen.
    Gasrohr wegbauen, dazu die eine Schraube an der Schelle aufdrehen, Schelle (Bajonettverschluss) verdrehen Kaminrohr abziehen.
    Gas abdrehen, Gasrohr abschrauben.
    Heizung ausbauen.
    An dem Teil wo das Gasrohr angeschraubt war, ist eine Alumutter, in dieser Mutter ist ein Röhrchen eingeschraubt, Schlüsselgröße 7 oder 8, diese Schraube machst Du auf ziehst das Röhrchen heraus und reibst die Kontaktfläche so lange an der Handfläche, bis sie wieder glänzt, etwas Kontaktspray ins Loch und wieder fest verschrauben.
    Alles wieder einbauen und neue Dichtung vom Campingteiledealer
    fürs Abgasrohr verwenden !!!

    Dieses Röhrchen (Kupfer) ist der Temperaturfühler (salzgefüllt) durch die Temperatur wird ein kleiner Strom erzeugt der ausreicht, das Magnetventil
    offen zu halten, aber bei schlechtem Kontakt........................

    Bei manchen Fahrzeugen kommt man von unten gut herann, da kannst du dir den Ausbau sparen, versuche ersteinmal die Schraube festzuziehen, wenns nicht geht, Kontakt reinigen.

  • fishing.man
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Karlsruhe
    • 24. November 2005 um 10:59
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort,

    hatte am WE eh noch nichts vor :lol: !
    Heute müssen erst mal Winterreifen drauf ...

    Gruß

    Achim

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™