1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Wohnwagen selber Bauen

  • Steffen
  • 9. September 2005 um 16:36
  • Steffen
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 9. September 2005 um 16:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    als erstes, ich bin neu hier.

    Ich freue mich das Forum gefunden zu haben und hoffe Anregungen für mein neues Projekt zu bekommen. Ich fahre einen LR 110 und wünsche mir einen Geländewohnwagen (ähnlich wie XPlorer aus Süd Afrika). Da gibt es auch noch so einen Gedanken eine Absetzkabine auf einen 3 Seitenkipphänger zu montieren, der wahlweise genutzt werden kann. Meine ersten Fragen gehen in die Richtung:

    geländetaugliches Fahrgestell (Sankey Hänger?)
    Materialien und Konstruktionstechniken der Kabine (Rahmen schweißen aus Alu oder Stahl, oder Sandwich-Platten mit entsprechenden Profilen verschrauben oder oder oder...) Wie verbindet Ihr die Platten und aus welchem Material baut Ihr die Kabine?

    Gibt es Jemanden hier im Forum, der mir ein paar richtungsweisende Informationen dazu geben kann?

    Danke und Gruß

    Steffen

  • schnullman
    Gast
    • 18. September 2005 um 23:29
    • #2

    ...absolut nicht zu empfehlen, teuer , anfällig, immer ist irgendetwas kaputt !!

    ..übrigens steigt der Marktanteil bei grossen Nutzfahrzeugen zu gunsten VOLVO, SCANIA, obwohl die noch "teurer" als DB sind...

    ..leider bauen die keine Basisfahrzeuge für Womos, wäre sofort dabei !!!

    (aufgrund eigener Erfahrungen kann man mit den FIAT Fahrzeugen auch aufgrund des günstigen Preises gut klarkommen; bin jedenfalls in den letzten 3 Jahren u. ca. 40000 km Womofahren noch nicht liegengeblieben und hatte keine Probleme )

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 19. September 2005 um 13:29
    • #3

    Hallo Steffen,

    schau doch mal bei WOICK vorbei, die haben solch ein Projekt durchgezogen und beiten geländetaugliche Wohnwagen an. Eventuell kann man ja hier etwas lernen.

    Besten Gruß

    HWK

  • stani
    Gast
    • 30. September 2005 um 16:50
    • #4

    HI ,
    ich möchte mir auch einen wohnwagen selbst bauen !!!bin seit ca 2 monaten an der planung .anscheinend gibt es in deutschland nur uns beide ,die sich an sowas drantrauen ?!ich will das aber deshalb weil ich mit den angeboten aufm caravan markt nicht zufrieden bin ,alles nur kompromiss lösungen !!immer leicht bau alles pappe und so .ich hab früher auch geländewagen gefahren ,war auf einigen trailveranstaltungen .
    schick mir mal deine e-mailadresse und wir können uns austauschen.hier meine :
    vitara03@yahoo.de
    Freu mich schon
    Gruss Stani

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™