1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Probleme mit meinem Boiler und mit meiner Heizung....

  • Himbi
  • 18. Juli 2005 um 18:53
  • Markus Schöpf
    Gast
    • 1. August 2005 um 22:03
    • #21

    Hallo!
    Interessant. Habe ganz das gleiche Problem. Wenn die Heizung auf Lüftung steht, läuft sie einwandfrei. Sellt man den Schiebeschalter auf Heizen, leuchtet links oben die rote Lampe und damit Schluss :cry:

    Hast Du schon eine Lösung gefunden?

    Grüsse

    Markus Schöpf :)

  • Himbi
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    59368 Werne
    • 10. August 2005 um 20:23
    • #22

    Hallo!

    Leider hab ich immer noch keine Lösung!

    Ich hab inzwischen die gesamten steckverbindungen und die Leitungen durchgemessen. Alles ok! Die Heizung habe ich auch zerlegt, zumindest einen Teil. Dort sieht auch alles super aus.
    Weiß jemand ob die beiden Termolelemente die am Warmluftausgang sitzen durchgang haben müssen oder nicht?

    Meine Batterie habe ich auch gemessen. Waren nur noch 11,5V. aber dann habe ich mein Onboardladegeräd eingeschaltet und dann hatte ich 12V! An dem Verhalten der Heizung hat das allerdings nichts verändert. :cry:

    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das es eigentlich nur noch die Platine sein kann.

    Haben die da nen Timer drinn, der nach 10 Jahren abschaltet? :wink:

    Wenn noch jemand Tipps hat immer her damit!
    Ich suche weiter (noch)...
    oder ich muss bald meine Heizung in Christianus Hände geben.

  • Anonymous
    Gast
    • 10. August 2005 um 20:35
    • #23
    Zitat von Himbi

    Hallo!
    Weiß jemand ob die beiden Termolelemente die am Warmluftausgang sitzen durchgang haben müssen oder nicht?

    Ja, das sind Bimetalle, die sollen die Heizung vor Überhitzung schützen, im kalten Zustand sind die geschlossen.


    Ich glaube immer noch, das nur das Gasventil hängt.

  • Himbi
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    59368 Werne
    • 28. August 2005 um 20:52
    • #24

    Hallo!
    bin immer noch nicht weiter mit meiner heizung. ich versuche mal den schaltplan herauszufinden. wenn ich den habe, versuche ich die mal in einem simulationsprog. nachzubauen. mal sehen ob ich daraus schlau werde.

    Das magnetverntiel ist es bestimmt nicht.
    ich hab die heizung milerweile ausgebaut. und an dem veniel sieht alles gut aus. hab auch das mit dem 17ner ausprobiert. nix. :((

    ich könnte mir noch vorstellen, das ein sicherheitselement def. ist und daher die störung kommt.

    warum gehen zum magnetventil eigentlich soviele drähte? ist da auch noch eine sicherheitseinrichtung? wenn ja welches?

    @christianus
    steht dein angebot noch?

  • Anonymous
    Gast
    • 29. August 2005 um 14:13
    • #25

    Hallo Himbi

    Klar steht das Angebot noch.

    Am Ventil sitzen seitlich gegenüber zwei Elektromagneten, mehr Sicherheit
    ist da nicht eingebaut.

  • Himbi
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    59368 Werne
    • 8. September 2005 um 20:32
    • #26

    Hallo christianus!

    Am letzten WE waren wir auf der Caravan-Messe. Dort bin ich mal zum Truma-Stand gegangen und hab meine Probleme dort vorgetragen.

    Die waren auch etwas ratlos, aber sehr nett. Er sagte mir, das auf dem Campingplatz ein Techniker unterwegs ist, den er anruft.

    Der Techniker hat sich dann meine Heizung angesehen. Er meint es wäre die Platine. Er hat dann eine Austauschplatine mit meiner Heizung getestet und alles lief wie am schnürchen. Also die Platine!
    Jetzt versuche ich mal die Platine wieder ans laufen zu bekommen.
    Ach übrigens die Fehlerdiagnose war völlig Kostenlos! Super, oder?

    Jezt weiß ich wenigstens das der Rest ok ist.
    Das erste Relais habe ich getauscht hat aber nichts gebracht. :(

  • Anonymous
    Gast
    • 8. September 2005 um 22:04
    • #27

    Hi
    Ja, einige Techniker sind wirklich nett.

    Schau Dir mal in aller Ruhe die kleinen schwarzen Dinger mit drei Lötfahnen
    (Füssen, Drähten) mit einer Lupe auf der Platine an.


    Gruß Chr.

  • Himbi
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    59368 Werne
    • 8. September 2005 um 22:30
    • #28

    nochmal hallo!

    Ich hab mir schon vieles ganz genau angesehen. Hast Du da einen Bestimmten verdacht?
    Welche/r Transistor/en ist/sind besonders empfindlich?

    Der techniker meint, das häufig eins der Relais ausfallen. Das schwarze Relais(RG2L) habe ich testweise ausgetauscht. Das Ersatzrelais für das Siemens ist unterwegs. Wenn das nicht hilft, will ich alle Transistoren und IC`s austauschen.
    Hast Du noch einen Tip für mich?

  • Anonymous
    Gast
    • 9. September 2005 um 10:05
    • #29

    Morgen

    Relais hatte ich bisher keine Probleme gehabt, häufig waren es die Transistoren, bzw immer einer von den vielen.
    Das blöde an der Geschichte, mein Truma Mensch meint es gibt keine Ersatzteile mehr für die 1800e/2800e..............

    Schau Dir auch den Stromkreis vor dem Piezo mal an

    Gruß Christian

  • Himbi
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    59368 Werne
    • 9. September 2005 um 19:55
    • #30

    Hallo!

    Ja kann ich ja mal machen. nur weiß ich gerade nicht, welcher Stromkreis das ist, da ich den schaltplan der Heizung noch nicht habe.

    Die Bauteile kann ich gröstenteils bekommen. Viel gibt es noch bei Conrad und einiges habe ich durch viel telefonieren, eMail schreiben usw. herausgefunden. Nun bekomme ich auch das Siemens Relais.

    Die Transistoren bekomme ich alle bis auf einen. Die Elkos und die Kondensatoren sind günstige Massenware. Die Widerstände und Dioden sollten auch kein Problem sein. Allerdings glaube ich auch nicht, das etwas an den Widerständen und Dioden drann ist.

    Mal sehen, wie es mit dem anderen Relais aussieht. danach werde ich die Transistoren und ICs austauschen.

    Drückt mir mal die Daumen!!

  • Himbi
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    59368 Werne
    • 16. September 2005 um 18:07
    • #31

    Juppie!

    Meine Heizung läuft wieder!!!
    Ich hab fast alle Transistoren ausgetauscht und dann lief sie! :D:D:D
    Danke für die vielen Tipps!!

    Bis dann!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™