1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

"beult" Alusandwich bei Hitze?

  • alligator97
  • 30. Mai 2005 um 12:16
  • alligator97
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 12:16
    • #1

    Hi,
    kurze Frage:

    Verklebung Alu (2mm) / Hartschaum unter Funierpresse

    Hat jemand Erfahrung, ob sich evtl. eingeschlossene Luft so stark ausdehnt, daß es Beulen wirft ?
    Gruß, Matthias

  • Anonymous
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 13:40
    • #2

    Hi
    Sandwitch bedeutet Sperrholz mit Schaum vollflächig verklebt und Schaum mit Alu vollflächig verklebt, bei der Wahl des richtigen Klebers, zB Körapur
    kann es keine Blasen geben, schon gar nicht wenn du das Zeug in einer
    Furnierpresse machst.

  • alligator97
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 16:55
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort, beruhigt mich das zu hören.

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 30. Mai 2005 um 19:51
    • #4

    Hallo Matthias,
    Hallo Christianus

    Kleiner Einspruch

    Bei meiner BiMobil hatte ich nach 10 Jahren an der Seitenwand eine Beule von ca. 20x30 cm.
    Lt. Hr. v. Liebe können sich nach Jahren noch Gase vom Kleber bilden die dann zw. Schaum und Alu eingeschlossen sind.
    Folge ,das Alu löst sich durch den Druck vom Schaum.
    Abhilfe: von innen kleines Loch durch Holz und Schaum bis zum Alu bohren bis das Gas hörbar entweicht.
    Das Alu bildet sich in der Regel wieder zurück,die Verklebung ist aber dann an dieser Stelle nicht mehr gegeben.
    Hatte das Problem dann wieder nach ca. 13 Jahren (Eigenreparatur) sowie jetzt wieder nach 16 Jahren an der Unterseite des Alkoven ( Loch gebohrt, Luft raus ,aber Alu bildet sich jetzt nicht mehr zurück, muß wohl mit Beule ca.40x30 cm leben)

    Das Ganze ist vermutl. kein Einzelfall, hab in anderen Foren ,bei anderen Herstellern schon ähnliche Schäden gelesen

    Eigentlich sollte nichts passieren,wie Christianus schreibt , aber nichts ist unmöglich


    Gruß Rudi

    Gruß Rudi

  • Anonymous
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 20:03
    • #5

    Hallo Rudi
    Die Bimobil Probleme kenne ich (ich hab mal dort gearbeitet )
    Der Hr. von Liebe mit 2 linken Füßen, verklebt im Extruder, früher mit einem anderen Kleber und keine 2mm Aluplatten :lol:

  • alligator97
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 20:14
    • #6

    Klingt nach einem überschaubaren Risiko. Wo bekommt man Körapur, ist das ein 1K, oder 2K Kleber ?
    Besten Dank für eure Tipps...

  • Anonymous
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 20:51
    • #7

    2 K, zB. hier
    http://www.sikora-gmbh.de/

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™