Hallo zusammen,
Für mein Projekt 'Wohnkiste auf Unimog U1300L' ich bin durch einen Bekannten darauf gestupst worden, dass man auch einen Alu-Rahmen aus eloxierten Profilen zusammenschrauben kann. Dazu gibt es ein ganzes System, welches vor allem für den Anlagenbau verwendet wird.
http://www.fms-montagetechnik.de/templates/0007.shtml
Die Idee mit den verschraubten Alu-Profilen finde ich sehr interessant, da ich mir dann das ganze Thema Alu-Schweissen sparen kann. Frage ist natürlich nach der strukturellen Stabilität bzw. wie verhindere ich, dass sich die Schraubverbindungen bei den Vibrationen lösen ? Ich stelle es mir äusserst ungeschickt vor, wenn ich alle 2000 km die Schrauben nachziehen müsste Der ganze Aufbau sollte natürlich rappelsicher, pistenfest und robust sein.
Der nächste Punkt ist dann der Wandaufbau. Ich könnte mir folgende Konstruktion vorstellen, von aussen: 0,8 bis 1 mm Alu-Blech vollfflächig geklebt auf 6 mm Sperrholz. Dies wiederum verschraubt auf den Alu-Rahmen. Dazwischen eingeklebt geschlossen-porige PU Schaum-Platten. Und innen dann wieder 6 mm Sperrholz gegen den Alurahmen geschraubt. Vorteil wäre natürlich, dass ich mit dem verschraubten Profil-Rahmen z.B. die Fensterausschnitte, die Tür und die Möbelbefestigungspunkte richtig schön verstärken kann. Und ein 45-er Profil gibt genügend Platz für die Isolierung. Vor allem könnte man die Möbel auch gleich aus den bzw. 30er-Alu-Profilen bauen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Oder ist die Konstruktion untauglich?
Über euer Feedback würde ich mich freuen,
Jürgen 'Lassie' Laske