1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Gaskastenentlüftung über Treibstofftank?

  • Ragnhild
  • 8. Januar 2005 um 19:43
  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 8. Januar 2005 um 19:43
    • #1

    Hallo
    spricht was dagegen, die Entlüftung des Gasflaschenschrankes nach unten zu machen, auch wenn genau da der Einfüllstutzen des Dieseltankes ist?
    Hab mal gelesen, das sich keine Öffnung zu Innenraum im Umkreis von blablabla vom Tankstutzen entfernt befinden darf. Da aber der Gaskasten dicht zum Innenraum sein sollte dürfte es doch egal sein.
    Auch darf die Entlüftung des Flaschenschrankes nicht über Zündquellen sein.

    .


    ***

  • Anonymous
    Gast
    • 8. Januar 2005 um 20:54
    • #2

    Hi Markus
    Bei Diesel ist das machbar.

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 9. Januar 2005 um 20:37
    • #3

    Danke christianus.
    Der Flaschenschrank ist da wo er hin soll, schon seit Jahren so geplant :lol: Nur kamen mir jetzt, wie ich die Flaschen so zur anprobe mal eingestellt hab doch Bedenken. Las aber in den TÜV Broschüren nichts Gegenteiliges.

    .


    ***

  • Anonymous
    Gast
    • 9. Januar 2005 um 23:19
    • #4

    Es muss verhindert werden, das durch die Gaskastenentlüftung Abgase, Gase zB von einer Heizung mit Bodenkamin, oder Benzindämpfe ins Fahrzeuginnere gelangen können. (ist ja auch verständlich)
    Dieseldämpfe stinken höchstens, sind aber nicht weiter bedenklich und der Gaskaten wird ja abgedichtet, auch Gas und Diesel beeinflussen sich hier nicht..

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 10. Januar 2005 um 10:11
    • #5

    Hallo zusammen,

    bei mir hat der TÜV nur nachgesehen, ob sich im Umkreis von der Entlüftung eine Zündquelle oder ein Einlass in den Innenraum bzw. ein Ansaugstutzen für Frischluft bzw. ein Auspuff einer Standheizung befindet. So wie ich verstanden habe, will man durch diese Vorschrift verhindern, das sich im Fall einer Leckage im Gaskasten das auströmende Gas entzünden kann oder auch in den Innenraum kommt. Da der gleiche Hintergrund auch für die Entlüftung an Treibstofftanks gilt, sollte es hier keine Bedenken geben.

    Besten Gruß

    HWK

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 12. Januar 2005 um 09:38
    • #6

    Danke Euch. :wink:
    seh das auch so. Werde auch meinen TÜVer nochmal nachfragen. Aber bis es soweit ist und ich weiterplanen/basteln kann, wollte ich noch andere Stimmen hören, nicht das ich mich da wo verrenn.
    Danke

    .


    ***

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™