1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Frischling und Expeditionsmobil ?

  • Africalex
  • 3. Dezember 2003 um 11:21
  • Africalex
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bad Wildungen
    • 3. Dezember 2003 um 11:21
    • #1

    Tach zusammen !
    wie Ihr auf meiner hp http://www.tamale.de unter "Fahrzeug - Neues Projekt"
    sehen könnt, bin ich seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines LA911 B Rundhauber. Dieses Fahrzeug möchten wir für unsere mehrjährige Afrika-Reise nach und nach zum Exp.mobil umbauen.
    Nachdem ich mir in den letzten Wochen die Finger wund geschrieben und vom umhertelefonieren die Ohren platt gedrückt habe, ist die erste Entscheidung gefallen. Es wird eine GFK-Kabine. (Die Frage war: ALU oder GFK)
    Soweit so gut.
    Anfangs habe ich mir, völlig unbedarft, ein Angebot von Langer & Bock und von Unicat machen lassen. Bei dem Gesamtpreis dachte ich jedoch, die hätten sich um eine Kommastelle vertan ! :( Ergo: Thema erledigt.
    Und nun ?
    Also - passgenaue Kabine mit Zwischenrahmen in Auftrag geben. (Wo ?)
    Innenausbau von meinem Schreiner/Elektriker machen lassen.
    Nun hab ich mir sagen lassen, dass die Möbel "irgendwie" an die Wände geklebt werden ? Teilweise mit Winkeln oder auch nicht ?
    Da frag ich mich allen ernstes, ob sowas wohl den unweigerlich auftretenden massiven Beanspruchungen einer Afrika-Reise standhält ?
    Ich sehe schon das breite Grinsen in euren Gesichtern. :)
    Trotzdem muss die Frage erlaubt sein.
    Anders gefragt: "Gibt es die Möbeleinbau-Technik" für Exp.mobile, die sich am besten bewährt hat ?
    Und in welchem Kosten-Verhältnis steht eigentlich ein in Eigenregie vorgenommener Innenausbau zu einer fertigen Kabine ?
    Falls die Fragen in irgendeiner Form schon mal gestellt wurden - bitte ich um Nachsicht - habe hier nix gefunden.

    Gruß
    Africalex

    N.B.: habe mich erst heute registriert und werde euch in Zukunft mit vielen Fragen nerven :)

    Alles wird gut !

  • Joe
    Gast
    • 3. Dezember 2003 um 14:20
    • #2

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 02:42)

  • Sven Strumann
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    510
    Wohnort
    Selfoss, Ísland
    • 18. Dezember 2003 um 13:06
    • #3

    Von den alten Koffern würde ich abraten, diese sind nicht nur schlecht zu isolieren sondern auch unglaublich schwer. Ich hatte selber mal einen Rundhauber mit so einer Kabine, ich weiß wovon ich rede.
    Zu den Leerkabinenherstellern, es gibt natürlich sehr viele auf dem markt, aber die meisten haben keine Ahnung von den Anforderungen die an eine Expeditionkabine gestellt werden müßen. Ich habe da schon von etlichen Herstellern katastrophale Ergebnisse gesehen. Ich erinner mich an eine Kabine die von mabu auf einen Rundhauber montiert wurde, wo die Kabine direkt ans Fahrerhaus montiert wurde und darüberhinaus auch keine Radkästen vorhanden waren. Das Fahrzeug war dadurch nicht mehr für Fahrten abseits befestigter Straßen geeignet.

    Wie lang soll den der Aufbau werden? berichte doch mal was Du dir so vorstellst.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™