1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Basisfahrzeuge.... Peugeot oder was "teureres" (Ka

  • Seb
  • 2. Dezember 2003 um 20:48
  • Seb
    Junior
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Saarbrücken
    • 2. Dezember 2003 um 20:48
    • #1

    Moin...bei mir steht wohl demnächst ein neuer an.....jetz Überleg ich was ich holen soll......auf jeden Fall gebraucht, bis ca. 100.000 km.......
    LT2 und Sprinter sind natürlich gute Autos (??)....allerdings frage ich mich, warum nicht nen Boxer ? Bei gleichem Alter kriegt man beispielsweise nen Boxer mit 75.000 km wesentlich günstiger als nen LT oder Sprinter bei gleicher Laufleistung....machts der NAme ??? Zumindest gibt Peugeot freiwillig ne längere Garantie auf das Fahrzeug.....ausserdem habne die Hdis´ serienmässig nen Russfilter, wo die deutschen LEIDER noch hinterherhinken...

    Also von den Dimensionen solls so MR HD werden (mittlerer Radstand, Serienhochdach).........Ein Surferwomo für 1 Surfer und weibliche Begleitung ;)..MAschine wird wohl ein Diesel jenseits der 70 KW...alles drunter halte ich für Quatsch...... SoKfz Womo > 2,8t ausserdem...wegen Steuer.........

    Gebt mal Tipps ab !!!

    Danke schonmal !!

    Greeetz


    Seb

    Greeetz

    Seb

  • LutzT
    Gast
    • 2. Juni 2005 um 22:42
    • #2

    Hallo,
    schon mal über das 2. Kooperationsmodell, Renault Master, Opel Movano, Nissan ?? nachgedacht ?
    Die Teile sind mach meiner Kenntnis gebraucht günstig zu haben, allerdings zumindest in OWL (Ostwestfalen) so gut wie keine Chance bei Beifahrerairbag oder Klima.
    Wesentlicher Nachteil: so gut wie keine Standard-Ausbauteile zu bekommen, zumindest für den 2,5 l-Motor derzeit kein Rußfiltererhältlich.
    Fährt allerdings (zumindest in der 2004er Version) gar nicht übel, kommt zwar mit einem Sprinter nicht ganz heran, aber der Preisunterschied entschädigt locker.

    Gruß
    Lutz

  • WEN-ST
    Gast
    • 22. Juni 2005 um 15:49
    • #3

    Hallo,

    meines wissens gibt es für die Transporter nur einen mit Rußpartikelfilter und zwar den Iveco mit 136PS.
    Der Boxer hat zwar einen HDI Motor aber keinen HDI FAP also auch keinen Rußpartikelfilter.

    Grüße wen-st

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™