1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Seb

Beiträge von Seb

  • Möbelbau......wie machens die Profis ?

    • Seb
    • 16. Dezember 2003 um 21:13

    Moin....
    Ich werde wohl demnächst nen Ausbau anfangen auf Boxer Kastenwagenbasis......

    Ich will jetz mal wissen, wie die "Profis" die Womomöbel bauen......weil in den ganzen "Fabrikfahrzeugen" sieht man nie diese blöden Reimo 15mm Pappelsperrholz Sachen, sondern alles sieht aus wie normale Möbel.........

    Ausserdem gefallen mir diese Reimo Sachen nicht besonders......

    Was mir vorschwebt wäre etwas um 12mm Plattendicke für Wände und so...

    Welche Verbindungstechnik benutzen die ? Dübel, Schrauben, Leim ? Weil Schraubenkappen oder so sieht man auch nie.....benutzen die Profis Innenwinkel zum bauen der Möbel ???

    Also ich weiss wie man normale Möbel baut, Frage ist, obs mit der Stabilität bei solcher Ausführung reicht.........

    Wo kriegt man denn Beschläge her, die nicht 15mm Reimo Mass haben sondern 12 oder so........auch eine Quelle für schön Furniertes Holz wäre prima.........Mal direkt zum Schreiner laufen und dort fragen ???

    Danke schonmal für Antworten, Links und mehr !!

    Greeetz

    Seb

  • Basisfahrzeuge.... Peugeot oder was "teureres" (Ka

    • Seb
    • 2. Dezember 2003 um 20:48

    Moin...bei mir steht wohl demnächst ein neuer an.....jetz Überleg ich was ich holen soll......auf jeden Fall gebraucht, bis ca. 100.000 km.......
    LT2 und Sprinter sind natürlich gute Autos (??)....allerdings frage ich mich, warum nicht nen Boxer ? Bei gleichem Alter kriegt man beispielsweise nen Boxer mit 75.000 km wesentlich günstiger als nen LT oder Sprinter bei gleicher Laufleistung....machts der NAme ??? Zumindest gibt Peugeot freiwillig ne längere Garantie auf das Fahrzeug.....ausserdem habne die Hdis´ serienmässig nen Russfilter, wo die deutschen LEIDER noch hinterherhinken...

    Also von den Dimensionen solls so MR HD werden (mittlerer Radstand, Serienhochdach).........Ein Surferwomo für 1 Surfer und weibliche Begleitung ;)..MAschine wird wohl ein Diesel jenseits der 70 KW...alles drunter halte ich für Quatsch...... SoKfz Womo > 2,8t ausserdem...wegen Steuer.........

    Gebt mal Tipps ab !!!

    Danke schonmal !!

    Greeetz


    Seb

  • Surfmobil - interessante Konzepte...

    • Seb
    • 25. November 2003 um 15:59

    http://www.surfmobil.com

    Greeetz

    Seb[/url]

  • VW Bus isolieren - Wie am besten ?

    • Seb
    • 15. November 2003 um 08:51

    Hi...

    Also alles mit Mike Sanders einstreichen würde (und hab) ich nicht machen (gemacht)...Guck halt, dass die Sicken Rostfrei sind, eventuell nur die Schweissnähte einstreichen........der übrige Aufbau is schon ok, so wie Du es beschrieben hast....

    Viel Spass und Erfolg

    Seb

  • Suche: Eberspächer B2L Standheizung für unterflurmontage T3

    • Seb
    • 13. April 2003 um 14:45

    für Benziner...möglichst komplett...

    Studentenbudget bidde ;)

    Greeetz

    Seb

  • Möbelbefestigung......Nietmuttern..wie war das noch?

    • Seb
    • 11. April 2003 um 16:43

    Hi...Montach geht es also los...Vollausbau T3.....
    Ich wollte die Möbel mit nietmuttern an den Seitenwänden befestigen....
    Welche nimmt da am besten, welche grösse für welche Schraubengrösse?
    Is das ne spezielle Nietenzange oder ne handelsübliche wie bei normalen Nieten...???

    Reicht es, wenn die Schränke mit den Seitenwänden der Karosse verbunden sind, sie mit der Bodenplatte zu verschrauben oder überall auf jeden Fall auch unten mit Schlossschrauben durch die Karosse???

    Danke schonmal!

    Greeetz

    Seb

  • Stehhöhe im Womo.....

    • Seb
    • 24. März 2003 um 20:44

    absolut notwendig oder nicht so wichtig?

  • Grosser Kühlschrank oder Kühlbox (beides Gas)

    • Seb
    • 18. März 2003 um 21:54

    Was habt Ihr im Auto...

    Was ist sinnoller, ne "kleine Box", die nich ganz so viel Platz wegnimmt oder nen richtigen Kühlschrank??

    Würde auch interessieren ob Gas oder Kompressor...

  • Würdet Ihr Euer Wohnmobil vermieten?

    • Seb
    • 17. März 2003 um 09:31

    ganz klar : NEIN

  • CAD-Vorlagen von Fahrzeugherstellern

    • Seb
    • 17. März 2003 um 09:31

    Hi, das Problem hatte ich auch.....

    an die original CAD Unterlagen kommt man wohl nicht ran......

    Da muss man sich anders helfen......
    Oft gibt es, z.B. auf Webseiten, Zeichnungen der Autos, wo Längen, Achsabstände höhen und so weiter eingezeichnet sind....
    Die sind massstabsgetreu.....leider weiss man nie in welchem Massstab......deshalb: ein MArkantes Teil suchen, am original nachmessen, in der zeichnung nachmessen und Massstab errechnen.
    Dann kannst Du eine (fast) massstabsgetreue Zeichnung fertigen.
    Leider musst Du die Masse für Möbel an Deinem Auto nehmen, und nich aus ner Zeichnung und so....jede Karosse hat Toleranzen.....wie gross die sind, sollte auch rel. schwierig festzustellen sein......
    Die Möbelhersteller wie Reimo und so, bauen die Möbel mit recht grossen Toleranzen, damit sie auch wirklich in jedes Auto diesen Typs reinpassen....

    Aber zum planen der Ausstattung und allem was dazugehört, reicht so eine Zeichnung allemal....

    Viel Spass auf jeden Fall!!!

  • Geschwindigkeitsbegrenzung für Klein-LKW - auch für Womos?

    • Seb
    • 17. März 2003 um 09:25

    Hmmm soweit ich mich erinnern kann, is das schon mindestens 1 Jahr in der Diskussion.......

    Dazu kam es, da die ganzen Kisten wie Sprinter usw. eigentlich übermotorisiert sind, und die Unfallzahlen solcher Fahrzeuge stark angestiegen sind...
    Deshalb hat man überlegt, schon für Fahrzeuge bis 2,8t (diese Grenze wird evtl auch fallen, aber nichts genaues weiss man nicht)
    eine Geschwindigkeitsbegrenzung einzuführen.....

    Das Problem hängt halt allgemein mit der Fahrphysik zusammen....die meissten der Unfälle ereigneten ich, weil die Leute mit den grossen Karren wie mit einem PKW gefahren sind, diese sich auch von Fahrgefühl so anfühlen.......aber Is halt ein höherer Schwerpunkt, mehr Seitenwindanfälligkeit ...usw....

    Genau wie beim TT....günstiger Sportwagen , den sich fast jeder leisten kann, aber kaum jemand konnte vernünftig damit umgehen.....Folge....viele Unfälle mit den gleichen Ursachen......

    Nuja...ich hoffe dass es solch eine Begrenzung nicht gibt.....Wenn, dann nur für Fahrzeuge, die als LKW zugelassen sind.......

    Naja...kann man ewig drüber diskutieren....

  • Computer / IPAQ zur Gerätesteuerung im Womo

    • Seb
    • 17. März 2003 um 09:16

    Moin....

    Die Idee an sich ....ja, ok, hat was.....

    Aber die technische Umsetzung.......
    Ich gehe jetz mal davon aus, dass Du Programmiererfahrung mit LabWindows oder C++ hast...desweiteren, dass Du Dich schonmal eigehend mit Schnittstellenprogrammierung beschäftigt hast....also richtig
    Hardwarenah.....
    Sind diese Vorraussetzungen gegeben, musst Du Dir nur noch einen "AD-Wandler" bauen, der mit den analoge Werten der Geräte umgehen kann......d.h. an jeden Sensor muss ein Chip dran, der als A/D wandler arbeitet.
    Gut, vielleicht gibt es so was schon zu kaufen, evtl. auch eine Sensoren Schnittstelle, die vom physical layer direkt in digitale Daten umwandelt......
    Sollte aber auch kein Problem sein, sowas zu bauen....musst du nur noch 10 Semester Mikroelektronik studieren.......
    Dann kann das was werden.....

    Naja...weiterer Vorschlag: ersma Googlen ob sich da was findet.......

    Viel Spass wünsch ich dabei......wäre aber sehr interessant, wenn DU von Ergebnissen berichten würdest...

    P.S.: Weniger Elektronik = weniger potentielle Fehlerquellen!

  • Selber bauen, bauen lassen oder fertig kaufen?

    • Seb
    • 15. März 2003 um 08:43

    Hi,

    was meinst Du mit "neuen" Camper kaufen...Du willst doch hoffentlich keinen Neuwage direkt ab Werk kaufen ????
    Ich würd nie nen Neuwage kaufen...weg. Preisverfall......
    Selbstausbaukannst Du gut machen, wenn Du keine Ausstattung findest, die Du für perfekt hältst.......Wenn du ne Ausstattung willst, die genau auf Deinen Bedarf zugeschnitten is, ohne Kompromisse, dann hilft wohl nur Selbstausbau.......Allerdings brauch das Zeit!! Viel Zeit....Wenn Du Spass daran hast, ist es ne super Sache.......
    Von den Kosten würd ich jetz mal pauschal den Selbstbau als günstiger betrachten......ok, vielleicht kriegsu nich ganz die Quali von nem professionellen hin, aber Du hast es auch selbst gebaut.....
    Mit etwas Handwerklichem Geschick sehe ich da auch keine Probleme......

    Ok, ich baue jetz einen T3 selbst aus...das natürlich nich son grosser Aufwand wie bei nem grösseren Auto.....ich hätte ja auch einfach Fertigmöbel kaufen können/ne komplettausstattung...aber Keine von den verfügbaren gefällt mir so richtig......deshalb is alles selbst konstruiert.....da kann man auch gut überlegte Detaillösungen prima umsetzen.....

    Wenn also Dein Camperherz den Ehrgeiz hat, selbst auszubauen, und Du voll dahinterstehst, wirst Du es auch nicht wirklich bereuen.....

    Nuja......Gute Planung ist nat. das wichtigste......!!!!! Dafür viel Zeit nehmen!!!

    So, viel Spass bei der weiteren Entscheidung!!!!

  • Ich suche die Farbnummer

    • Seb
    • 13. März 2003 um 18:08

    Hi, schonmal bei Dethleffs direkt versucht??? Müssten doch per mail oder zumindest per Telefon erreichbar sein....

    Es gibt soo viele verschiedene Weiss Töne......

    Viel Glück!

  • Kleines Vordach für Schiebetür am T3, gibts sowas ????

    • Seb
    • 12. März 2003 um 16:36

    Hi...

    Hier meine Idee....
    Besorg Dir sowas wie ein Vordächelchen....einfach sowas wien Blech, Breite der Schiebetür*tiefe wie Du´s willst......
    Jetz kannsu das an der Regenrinne festklemmen (kleine Schaubzwingen?) oder jeweils 2 Löcher in Regenrinne und Vordach und beim Aufbauen Splinte (oder so, Schraube mit Flügelmutter?) durch, sichern fetig.......

    Is zwar nich hübsch, sollte aber den Zweck erfüllen.......Alles andere is wohl aufwändiger und teurer...

    Greeetz

    Seb

  • Fahrt Ihr in die Waschanlage?

    • Seb
    • 12. März 2003 um 12:23

    Ich fahre nie in die Waschanlage......
    weil da immer so blödes Wachszeug aufs Auto geschmiert wird.....und das muss man beim von Hand polieren ersma wieder wegkriegen......
    Es gibt bei Waschanlagen keine verschiedenen Waschprogramme.....warum Waschprogramme "mit Wachs" extra angeboten werden und teurer sind? :lol: Weil man da noch so ein Tüchlein kriegt um das Wachs nacher von der Scheibe zu kriegen...*ggg
    :lol::twisted::wink:

  • Einbau Unterflur-Frischwassertank

    • Seb
    • 12. März 2003 um 12:19

    Gck mal in den Reimokatalog.....die bieten Fahrzeugspezivische Tanks an (für Wasser)...dort kann man auch sehen, wo der Tank montiert wird, genau wie in der Bauanleitung die beliegt....

  • K.O. - Gaswarngeräte

    • Seb
    • 11. März 2003 um 14:00

    Stimmt..genau....hehehehe.....nuja...lerne zwar gerade wie blöde Physik, aber Optik.....*ggg

    ....erst denken dann schreiben :D

  • K.O. - Gaswarngeräte

    • Seb
    • 11. März 2003 um 13:13

    Gute Frage.....

    Is halt die Frage ob diese Multigaswarner was taugen....

    Desweiteren müste man ja eigentlich den Gaswarner am Fussboden anbringen, das Gas ja schwerer als luft...oder habbich da nen Denkfehler drinne??

  • Kabelkanäle im Womo (T3)

    • Seb
    • 10. März 2003 um 14:48

    Hi, vielleicht habbich das nich kalr genug formuliert.....ich wollte Unterputz Kabelkanäle benutzen, also die runden, Durchmesser ca 20mm...neue Kabel können zum verlegen durchgeschoben werden.......

    Greeetz

    Seb

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 418 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Phanganer
  • Pavian
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™